MotoGP Thailand 2024 - Nur Bagnaia und Martin können siegen

Das Rennwochenende in Buriram

Das MotoGP-Wochenende in Buriram, Thailand, bot den Fans packende Duelle und dramatische Wendungen. Ducati dominierte die Veranstaltung sowohl im Sprint als auch im Hauptrennen, während der WM-Kampf zwischen Jorge Martin und Francesco Bagnaia weiter an Intensität gewann. Nur mehr einer von den zwei kann Weltmeister werden!

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Der Sprint in Buriram - Enea Bastianini triumphiert

Im Sprint-Rennen des Grand Prix von Thailand setzte sich Ducati-Werkspilot Enea Bastianini früh an die Spitze und hielt die Führung bis zur Ziellinie. Der Italiener zeigte ein beeindruckendes Rennen, indem er sich nach dem Start an die Spitze setzte und seine Position bis zum Ende verteidigte. Durch eine schnelle Runde im zweiten Umlauf baute er seinen Vorsprung auf seine Verfolger auf knapp eine Sekunde aus und gewann letztlich mit einem komfortablen Vorsprung von 1,4 Sekunden.

Hinter Bastianini entbrannte ein intensiver Kampf um die verbleibenden Podiumsplätze. Weltmeister Francesco Bagnaia, der von der Pole-Position gestartet war, lieferte sich ein spannendes Duell mit dem WM-Führenden Jorge Martin. Martin, der zu Beginn des Sprints nach einem späten Bremsmanöver kurz die Strecke verliess, kämpfte sich energisch zurück und konnte schliesslich Bagnaia überholen. Mit diesem Manöver baute Martin seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf Bagnaia um weitere zwei Punkte aus.

Auch der Reifenverschleiss spielte im Sprint eine entscheidende Rolle. Die meisten Fahrer wählten eine harte Mischung für den Vorderreifen und eine Medium-Mischung für den Hinterreifen, was ihnen eine gute Balance zwischen Grip und Langlebigkeit verschaffte. Marc Marquez, der ebenfalls auf einer Ducati für das Gresini-Team startete, konnte zunächst in der Spitzengruppe mithalten, musste aber in der zweiten Rennhälfte abreissen lassen und beendete das Rennen auf dem vierten Platz. Ducati dominierte den Sprint und sicherte sich die ersten acht Plätze, eine bemerkenswerte Leistung, die so noch nie gesehen wurde.

Anzeige

Das Hauptrennen - Bagnaia siegt auf nasser Strecke, Marquez stürzt

Am Sonntag wartete das Hauptrennen mit völlig anderen Wetterbedingungen auf: Nach einem Wetterumschwung war die Strecke durch den Regen rutschig und forderte von den Fahrern absolute Kontrolle und Konzentration. Das gesamte Fahrerfeld startete mit Regenreifen, um dem schwierigen Chang International Circuit in Buriram gerecht zu werden. Bereits in der ersten Runde setzte sich Jorge Martin an die Spitze, doch der WM-Führende beging in der fünften Runde einen Fahrfehler und verlor die Führung an Francesco Bagnaia. Marc Marquez nutzte die Gelegenheit, schloss zu Bagnaia auf und lieferte sich mit dem Weltmeister ein packendes Duell um den ersten Platz.

Marquez, der in dieser Saison einige bemerkenswerte Comebacks gezeigt hatte, ging das Rennen mit vollem Risiko an und griff Bagnaia mehrfach an. In Runde 14, während Marquez erneut zum Angriff ansetzte, verlor er in Kurve 8 die Kontrolle und stürzte. Trotz aller Bemühungen konnte er das Rutschen des Vorderrads nicht verhindern und musste das Rennen beenden.

Mit Marquez Ausfall rückte KTM-Pilot Pedro Acosta auf die dritte Position vor und zeigte eine beeindruckende Leistung. Acosta, der sich als MotoGP-Rookie im Regen behaupten musste, wollte seine Sturz-Serie hinter sich lassen und beendete das Rennen als Dritter hinter Bagnaia und Martin. Fabio Di Giannantonio, der sein letztes MotoGP-Rennen diese Saison bestritt (bevorstehende Schulteroperation), lieferte ebenfalls eine starke Vorstellung und beendete das Rennen knapp hinter Acosta auf dem vierten Platz.

MotoGP WM-Stand 2024: Nur Bagnaia und Martin können noch Weltmeister werden

Bagnaia sicherte sich mit seinem Sieg in Buriram 25 wichtige Punkte und verkürzte seinen Rückstand auf Jorge Martin in der Gesamtwertung auf 17 Punkte, wodurch der Kampf um den Titel weiterhin offen bleibt. Yamaha hingegen blieb ohne Punkte: Fabio Quartararo konnte trotz eines starken Qualifyings keine Positionen gutmachen und schied nach einem Zwischenfall mit Franco Morbidelli aus den Punkterängen aus.

PositionFahrerTeamPunkte
1Jorge MartinPrima Pramac Racing453
2Francesco BagnaiaDucati Lenovo Team436
3Marc MarquezGresini Racing MotoGP356
4Enea BastianiniDucati Lenovo Team345
5Brad BinderRed Bull KTM Factory Racing203

Bericht vom 28.10.2024 | 4.669 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts