1. Nordkurve:
Ganz links anbremsen, NICHT zu früh einlenken, mit viel Schwung
Scheidelpunkt schneiden, bereits hier wieder aufrichten und ans Gas -
ausgangs NICHT die Kerbs überfahren, innen davon bleiben.
Tipp: Wenns beim Bremsen nicht reicht, einfach leicht rechts über die
Kerbs, anschliessende Ashpaltfläche zum Bremsen nutzen. Dadurch wird die
Nordkurve zur idealen Stelle, um relativ gefahrlos hartes Bremsen zu
üben.
2. Ameisenkurve:
Relativ weit innen anbremsen, etwa 1/3 Streckenbreite vom rechten
Kerb - spitz und hart einlenken, so eng wie möglich am rechten Kerb
bleiben. Früh aufrichten, fast ohne Schräglage hart beschleunigen und
den Linksbogen schneiden, nicht als Bogen ausfahren. Tipp: Nicht dazu
verleiten lassen, den Eingangzu flüssig zu nehmen und dadurch zu weit
weg von den Kerbs herauszukommen, was das Beschleunigen in den ersten
Linksbogen hinein erschwert. Hier liegt die Zeit.
3. Querspange:
Wiederum erst spät einlenken, maximale Schräglage nur kurz halten,
bald aufrichten,um möglichst aufrecht bremsen zu können. Hat verzogern.
4. Schikane:
Noch auf der Bremse hart rechts einlenken, lange (und langsam!!)
innen bleiben, dann hart aufrichten und fast geradeaus und aufrecht über
die Linkerbs beschleunigen, Schräglage vermeiden, Linkskurve nicht
ausfahren. Zug so gut wie möglich halten, auch beim nachfolgenden
Einlenken.
5. Eingang Motodrom:
Nicht zu früh einlenken, um beim harten Rausbeschleunigen hin zur
Sachskurve nicht über die Kerbs am linken Streckenrand getragen zu
werden. Achtung: Am Ende der Kerbs mündet ein Weg ein, dort fällt der
Asphalt ab, Rutschgefahr! Deshalb beim herausbescheunigen hinter die
Kerbs zielen.
6. Sachskurve:
Anbremsen Fahrbahnmitte, den ersten Teil der Kurve in Kurbenmitte
bleiben, relativ spät zum Kerb hereinziehen, aufrichten und hart,
möglichst aufrecht herausbeschleunigen.
7. Knick:
Immer auf Zug, links schräg durchschneiden, hart durchbeschleunigen.
Nicht rechts die Kerbs mitnehmen. Der ideale Weg fürht fast geradeaus
hindurch. Strecke hat eine Querwelle, dorthin orientieren, vor der Welle
kurz anbremsen, auf Scheitelpunkt der Welle nach rechts abtauchen
Richtung Kerb.
8. Opelkurve:
Ersten Kerb innen anfahren, etwa Richtung 3/5 der Strecke
durchschneiden, kurz beschleunigen und wieder anbremsen, kurz hart
umlegen, Kerb innen mitnehmen, Richtung Kerbende am Kurvenausgang
(linker Fahrbahnrand) auf Start-Zielgerade hinausbeschleunigen. |