Der neue Dunlop Trailmax Meridian

Reiseenduro Reifen der Spitzenklasse aus dem Hause Dunlop

Dunlop enthüllt alle Details zum neuen Trailmax Meridian – ein Produkthighlight im Reiseenduro-Segment. Der komplett neu entwickelte Nachfolger vom TrailSmart Max erfüllt nicht nur die sehr spezifischen und komplexen Anforderungen der technisch fortschrittlichsten Reiseenduros, sondern setzt auch in puncto Performance und Laufleistung ein Ausrufezeichen.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

DAS ABENTEUER WARTET: DER NEUE TRAILMAX MERIDIAN

Die wichtigsten Eigenschaften laut Dunlop im Überblick:

  • Extreme Performance-Eigenschaften für leistungsstarke Reiseenduros

  • Innovatives Profildesign für aussergewöhnlich hohe Strassenhaftung und Offroad-Tauglichkeit sorgt

  • Gleichbleibende Performance über die komplette Lebensdauer

  • Bis zu 15% mehr Laufleistung gegenüber dem Vorgänger TrailSmart Max

Steigende Anforderungen von Reiseenduro-Fahrern

In dem immer stärker wachsenden Markt von On/Off-Road-Maschinen wie BMW R 1250 GS, Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom oder Triumph Tiger erwarten die Fahrer eine immer grössere Vielseitigkeit ihrer Maschinen und der Reifen.

In den letzten zehn Jahren hat sich der Markt verändert. Früher waren Sportmotorräder an der Spitze der Verkaufscharts. Mittlerweile sind es Reiseenduros, die am gefragtesten sind. Die Fahrer sind von der hohen Sitzposition und den Langstreckenfähigkeiten angetan, möchten sich aber trotzdem auf Offroad-Fähigkeiten verlassen können. Nachdem wir alle Bedürfnisse der Fahrer zusammengetragen hatten, stellten wir unser Forschungs- und Entwicklungsteam vor eine grosse Herausforderung. erklärt Luca Davide Andreoni, Marketing Manager bei Dunlop Motorcycle Europe.

Ehrgeiziges Entwicklungsziel erreicht: Bis zu 15% mehr Laufleistung im Vergleich zum TrailSmart Max

Die Forschungsergebnisse zeigten Dunlop auf, dass der Trailmax Meridian eine sehr hohe Vielseitigkeit haben musste, um sicherzustellen, die Power und Performance modernster Adventure-Bikes bei Offroad-Abenteuern als auch auf langen paneuropäischen Touren optimal nutzen zu können.

Dunlop ist besonders stolz auf die Erhöhung der Laufleistung, selbst bei sehr sportlicher Gangart. Beim Test des Trailmax Meridian Hinterreifens im Vergleich zum Vorgänger TrailSmart Max ergab sich beim Geradeausfahren ein Kilometer-Zugewinn von 6%, der sich bei einem Neigungswinkel von 40 Grad auf über 15% erhöht. Dmitri Talboom, Produktmanager Dunlop Motorcycle Europe, erklärt weiter: Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass genau dies die Anforderungen von Reiseenduro-Fahrern erfüllt. Sie brauchen die Langlebigkeit für ausgedehnte Touren, aber auch sehr hohe Grip-Werte, um auf kurvigen Strassen in den Bergen die maximale Performance ihres Bikes abzurufen.

Dunlop verspricht, dass noch mehr Laufleistungszuwächse konnten beim Vorderreifen erzielt werden. Die vorhergesagte Reifenwechselzeit für beide Reifen wurde synchronisiert, das bedeutet, dass nur noch ein Händlerbesuch nötig ist und keine getrennten Bestellungen für Vorder- und Hinterreifen erforderlich sind.

Ausgezeichneter Trocken- und Nassgrip

Das ausgeklügelte Profilmuster des Trailmax Meridian sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch äusserst effektiv. Es wurde entwickelt, um Wasser mit hoher Geschwindigkeit effizient abzuleiten, gleichzeitig aber einen hohen Grad an Trocken-Grip zu bewahren. Die Magie setzt sich mit der MultiTread-Technologie von Dunlop fort. Die 2-Komponenten-Gummimischung beinhaltet eine Hi-Silica-Mischung, die eine hervorragende Nasshaftung bietet und den Reifen bei niedrigeren Temperaturen flexibler macht. In Verbindung mit der Rayon-Karkasse bietet dies den doppelten Vorteil einer höheren Laufleistung und einer viel schnelleren Aufwärmzeit, wovon Fahrer profitieren, die das ganze Jahr über mit ihrem Adventure-Bikes unterwegs sind. Der Hinterreifen verfügt ausserdem über eine neue Mischung im mittleren Laufflächenbereich, die unter der Schultermischung verläuft. Dies fördert die Gesamtsteifigkeit des Hinterreifens und sorgt für sportliches Handling und erhöhte Traktion, wenn die Power des Bikes abgerufen wird.

Sowohl die Karkasse des Vorder- als auch des Hinterreifens verfügt über eine zweilagige Ausführung des Rayon-Materials, die in Kombination mit dem Jointless Belt (JLB) exzellente Handling-Eigenschaften bieten. Viele dieser Adventure-Bikes haben mittlerweile supersportliche Leistungswerte, allerdings auch ein recht hohes Gewicht. Piloten erwarten, dass der Reifen die relative Masse des Bikes verdeckt, damit sie ein flinkes und dynamisches Handling wie bei Sportbikes geniessen können. Mit dem neuen Technologiemix wird dies erreicht , fügte Dmitri hinzu

Offroad-Tauglichkeit

Ein Adventure-Bike muss auch im Gelände leistungsfähig sein. In Dunlops eigenen Tests zeigte der Trailmax Meridian mit seinem charakteristischen klauenartigen Profilmuster eine verbesserte Traktion gegenüber dem vorhandenen TrailSmart Max auf weichem Schlammgelände. Bei hartem Schlamm oder Schotter lag die Leistung auf dem Niveau des TrailSmart MAX, was zeigt, dass Dunlops Fokus auf aussergewöhnliche Performance und Handling auf der Strasse nicht zu Lasten der Vielseitigkeit im Gelände ging.

Reifengrössen und Freigaben

Der Trailmax Meridian ist in vier Vorderreifen- (100/90-19 57V TL ; 110/80R19 59V TL ; 120/70/ZR17 60W TL ; 90/90-21 54V TL) und drei Hinterreifen-Grössen (150/70R17 69V TL ; 170/60ZR17 72W TL ; 150/70ZR17 70W TL) erhältlich und deckt eine breite Palette von Modellen ab, darunter BMW GS, Honda Africa Twin, KTM Adventure als auch Suzuki V-Strom, Triumph Tiger sowie Yamaha Super Ténéré.

Alle Freigaben findest Du auf der offiziellen Webseite von Dunlop.

Autor

Bericht vom 03.09.2019 | 29.591 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts