Moto GP Aragon 2 - Sieg für Morbidelli
Schwarzer Tag für Honda, Suzuki 2020 weiterhin stark
Ohne Fehler sichert sich Franco Morbidelli auf seiner Yamaha Rang 1. Rins und Mir komplettieren das Podest. Schlappe für Honda.

Crash in Runde 1
Der von der Pole gestartete Takaaki Nakagami stürzte bereits nach wenigen Kurven, somit übernahm Morbidelli die Führung die er folglich nicht mehr abgeben sollte. Neben Nakagami kamen in Runde 1 auch noch Jack Miller und Brad Binder nach einem Zusammenstoss zu Sturz, letzterer kassierte dafür eine Strafe, er muss beim nächsten GP eine Long-Lap-Penalty absolvieren. Nach der ersten Runde hiess der Führende also Morbidelli, auf den Plätzen folgten: Rins, Zarco, Vinales, Mir (sensationeller Start von Platz 12), Quartararo, Crutchlow und Alex Marquez auf Rang 8.
Marquez mit starker Anfangsphase
Nach den ersten beiden Piloten konnte Zarco den Anschluss nicht ganz halten. Dahinter war es dicht und spannend. Herausragender Mann der Anfangsphase war Alex Marquez, der nach der schnellen Runde 4 Position für Position gut machte. Auf Platz 5 lag er schon, nachdem er und Mir Vienales überholt hatten. Nächster Pilot im Visier: Johann Zarco auf seiner Ducati.
Runde 11 besiegelt Hondas Hoffnungen aufs Podest
In der 11. Rennrunde überholte Mir Zarco und auch Alex Marquez konnte den Ducati-Piloten kurzzeitig hinter sich lassen. Unmittelbar danach setze Zarco zum Gegenangriff an. Der unter Druck gesetzte Marquez rutschte übers Vorderrad (er war als einziger unter den ersten 10 mit einer harten Reifen-Mischung vorne unterwegs) konnte den Sturz nicht mehr verhindern und schied aus.
Heiss umkämpfte Plätze 6 - 8
Während an der Spitze, durch grössere Abstände zwischen den Piloten nun etwas Ruhe einkehrte, tobte ein wilder Kampf in der darauffolgenden Gruppe: Oliveira, Vinales und Quartararo sowie zwischenzeitlich auch Dovizioso lieferten sich spannende Duelle um die Plätze der zweiten Hälfte der Top 10.
Zarco verteidigt Rang 5 im Photofinish
Pol Espargaro demonstrierte mit einem starken 4. Platz, dass die KTM Maschinen heuer einfach absolut wettbewerbsfähig sind. Dahinter rettete Johann Zarco 0,038 Sekunden ins Ziel und verwies Oliveira damit auf Rang 6. Vinales, Quartararo, Lecuona und Petrucci folgten auf den Rängen 7-10. Enttäuschend verlief das Rennen für Dovizioso, der lediglich auf dem 13. Platz ins Ziel kam. Das Ziel erreichten bei diesem GP übrigens lediglich 15 Fahrer.
Starkes Zeichen von Suzuki, doch Morbidelli überstrahlt alle auf seiner Yamaha
Das Podium des zweiten GP von Aragon zeigt wieder einmal wie spannend die heurige Saison ist und wie viele Fahrer man 2020 für einen Stockerlplatz auf der Rechnung haben muss. Wir gratulieren Franco Morbidelli zu seinem zweiten MotoGP-Sieg, durch den er in der WM-Tabelle auf Rang 4 vorrückt. Der Drittplatzierte Mir kann seine Führung in der Gesamtwertung auf 14 Zähler ausbauen.
Nächstes Rennen in Valencia
Das drittletzte und das vorletzte Saisonrennen gehen nach einer zweiwöchigen Pause am 8.11. bzw. am 15.11. in Valencia über die Bühne, bevor es dann zum Saisonfinale nach Portugal weitergeht. Eines steht fest: So spannend wie 2020 war die MotoGP schon lange nicht mehr. Ein wichtiger Trost in dieser turbulenten Zeit.
Bericht vom 25.10.2020 | 5.975 Aufrufe