12.Sommerenduro

Anzeige
Klassisches Enduro im Herzen von Österreich. Gerhard "Haki" Lechner serviert eine feine Sonderprüfung sowie eine g'schmackige Etappe und bringt uns wieder zurück zu den Wurzeln des Endurofahrens.

12. Sommenduro Oberhackstock/Lunz

Klassisches Enduro im Herzen von Österreich. Gerhard "Haki" Lechner serviert eine feine Sonderprüfung sowie eine g'schmackige Etappe und bringt uns wieder zurück zu den Wurzeln des Endurofahrens.
Wenn man so die letzten Jahre in Öste rreich von Rennen zu Rennen fährt, vergisst man ja schnell mal, dass es ja noch andere Rennformate gibt/gab ausser 2, 3 oder mehr Stundenrennen. Diese Art der Rennen sind eben praktisch und können auf relativ engen Raum abgehalten werden. Da im Hackstock bekanntlich genügend Platz ist, wurde an 2 Renntagen ein ähnliches System gefahren wie bei ÖM, EM oder WM. Man hatte 4 bzw. 3h(am Sonntag) Zeit um max. 9 (6) Runden fahren zu können. Wichtig war nur, dass man zumindest 3 Sonderprüfungen auf Zeit fährt, wann man diese fährt ist einem freigestellt. Fährt man dann auch noch 9 Runden mit allen schweren Streckenabschnitte wie Steilhang oder Jägersteig, dann zählt nur die Sonderprüfungszeit, lässt man diese Streckenabschnitte aus, kassiert man je 1 Strafminute zur
Sonderprüfungszeit dazu. Was sich im ersten Moment kompliziert anhört ist jedoch ganz einfach und mit weit weniger Stress verbunden als 2- oder mehr Stunden Vollgas zu fahren, da man sich die Zeit frei einteilen kann. Ungewohnt entspannt ging es daher auch vor dem Rennen zu. Selbst beim Start wurde noch fest geplauscht. Passend zum Namen Sommerenduro kam auch die Hitze und sorgte neben den schweren Streckenabschnitten für so manche Überhitzung bei Mensch und Maschine. Viele haben die als schwer markierten Abschnitte etwas unterschätzt und das vorhandene Pulver schon zu Beginn des Rennens verschossen. Schade, denn je länger das Rennen dauerte, desto schöner wurde die Strecke. Klar dominiert hat an beiden Tagen Rudi Pöschl. Dahinter gab es viele neue Gesichter am Podest. Die Kombination aus schnellen Sonderprüfungen und technischen Etappen sucht derzeit seinesgleichen in Österreich. So sah man auch viele Fahrer
die sich gegenseitig auf der Strecke halfen, da die Wertung großteils auf der Sonderprüfung ausgetragen wurde. Es bleibt nur zu hoffen, dass auch andere Veranstalter im Sinne des klassischen Endurosports zurück zu den Wurzeln finden und wieder den Geist des Endurofahrens aufleben lassen.
Wertungen:

Samstag:


Junioren:
Benedikt Tazreiter
Lukas Wimmer
Jakob Jureek

Senioren:
Manfred Liendl
Michael Baumann
Andreas Birgmann

E1:
Lukas Goldnagl
Roland Schweiger
Martin Marcovic

E2:
Michael Viertelmayr
Paul Bernsteiner
Oliver Moser

E3:
Rudi Pöschl
Markus Tischhart
Willi Hirschmann

Damen:
Daniela Pexa
Nina Hopf
Sabrina Grilitsch


Sonntag:


Junioren:
Patrick Käfer-Schlager
Maximilian Kaas
Gerald Lechner

Senioren:
Andreas Birgmann
Roman Gruber
Roland Neudorfhofer-Myslik

E1:
Markus Lechner

E2:
Edi Ederer
Günther Illmaier
Vamosi Balazs

E3:
Rudi Pöschl
Robert Haselsteiner
Hannes Blengl

Damen:
Nina Hopf

Interessante Links:

Text&Fotos: Edi-e

Autor

Bericht vom 20.06.2012 | 5.529 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts