SBK Australien
Superbike WM Auftakt in Australien. Neues aus dem Radio Fahrerlager.
![]() |
|
Atemberaubende Bilder aus Phillip Island: BMW-Star Marco Melandri führt die Meute zu Start/Ziel | |
Die alten Männer |
|
Haudegen Max Biaggi und Carlos Checa holten die Siege auf Phillip Island, aber im Hintergrund drängt längst die Jugend nach. | |
Mit Carlos Checa (39), Max Biaggi (40) und Tom Sykes (26) standen in Australien nach Lauf 2 nicht weniger als 105 Jahre auf dem Podium. Vor allem Biaggi begeisterte die Massen nach seiner Aufholjagd nach dem Ausritt in der ersten Kurve unmittelbar vor dem Southern Loop. Ich habe Sykes berührt und mir dabei auch den Bremshebel verbogen, erklärte Biaggi. Immer wenn ich unter besonderen Bedingungen antrete, gelingen mir auch besondere Dinge, zeigte er sich nach seiner Jagd auf P2 stolz. | |
Doch Phillip Island brachte auch ans Tageslicht, dass auch in der Superbike-WM einige viel versprechende junge Piloten nachdrängen. Allen voran der Italiener Davide Giugliano (22), der mit der zweiten Althea-Ducati gleich in beiden Rennen (13./9.) locker in die Punkte fuhr. Im Training zeigte er sich ebenfalls stark, genauso wie bei den Tests einige Tage zuvor. Zu alter Stärke gefunden hat auch Effenbert-Ducati Maxime Berger (22). Auch der Franzose, der als ewiges Talent galt, holte in Australien als 7. und 13. zweimal WM-Zähler. Auch Pata-Ducati-Pilot Lorenzo Zanetti, 2011 noch im Stall von BMW Italia im Superstock-1000-Cup, trat nach seinem Superbike-WM-Debüt die Heimreise mit sieben Zählern an. | |
Im BMW-Lager konnte man sich über den besten Saisonauftakt seit Einstieg in die Superbike-WM freuen. Marco Melandri erzielte in Lauf 1 nach starker Aufholjagd zudem noch das beste Einzelergebnis für die Münchner. Auch BMW-Rennsportleiter Bernhard Gobmeier war in der australischen Hitze erleichtert: Insgesamt war es ein sehr positives Wochenende - Marcos zweiter Platz war das bisher beste Ergebnis von BMW Motorrad in der Superbike-WM. Das Wochenende verlief ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt, aber am Ende konnten wir zeigen, dass sich die im Winter geleistete Arbeit ausgezahlt hat. | ![]() |
BMW-Jubel: Bernhard Gobmeier und Andrea Dosoli freuen sich mit Marco Melandri nach Lauf 1 | |
![]() |
|
Start in die neue Saison: Sykes vor Checa und Biaggi | |
Superbike-Ikone Troy Bayliss fehlte überraschend nach vielen Jahren erstmals bei der WM-Runde in seiner Heimat. Der 43 Jahre alte Ducati-Botschafter war aus seiner Provinz Queensland erst gar nicht auf die Insel vor Melbourne gereist. Über die Gründe dafür gab es zahlreiche Spekulationen. In seinem Internet-Blog meinte er, dass nicht Ducati seine Wildcard-Auftritte in Australien und Imola unterbunden hätte, sondern dass das Projekt schlicht und einfach an der Politik gescheitert sei. | |
Althea-Ducatis Co-Sponsor Snai veröffentlichte vor dem Rennwochenende in Australien die Wettquoten. Carlos Checa ist demnach klarer WM-Favorit 2012 mit einer Quote von 2,75. Dahinter folgen Laverty (5), Biaggi (6), Rea (7) und Melandri (8). Einzig Eugene Laverty konnte vorerst die Voraussagen der Buchmacher wegen seines Verletzungshandicaps nicht erfüllen. Bei den Wettquoten auf die Phillip-Island-Laufsiege sah es ähnlich aus: Checa (2) vor Biaggi (4), Sykes (6), Rea (8). BMW-Star Marco Melandri kam auf eine attraktive 12er-Quote. | ![]() |
Max Biaggi und Aligi Deganello: Zwei alte Füchse die scheinbar perfekt harmonieren | |
Gridgirl Pics by 1000PS! Ab sofort bringen wir euch nach jedem Superbike
WM Lauf und jedem MotoGP Rennen eine Bildergalerie mit den schönsten
Gridgirls. Die Mädels in Australien machen den Auftakt.Gridgirl Pics vom SBK WM Lauf in Australien |
|
Interessante Links: |
Text:Orasche Fotos:Aprilia, Infront, BMW |
Autor
Bericht vom 28.02.2012 | 3.861 Aufrufe