Enduro Masters
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Enduro Masters bereichert heimische Rennszene |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Joe Lechner schafft neue Dachmarke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Enduro hat mit Ausdauer zu tun. Dem besinnt sich Enduro-Ass Joe Lechner und schreibt 2011 eine neue Rennserie aus. Sieben teils bekannte Rennen wird das neue Enduro Masters umfassen. Der Name ist Programm: Vier Rennen gehen über eine Renndistanz von sechs Stunden, bei den restlichen drei Rennen dürfen die Fahrerinnen und Fahrer im Einzel- oder Teambewerb vier Stunden lang Ausdauer beweisen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gelebte Enduro-Philosophie | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Enduro Masters schliesst Lechner die Lücke zwischen Extremveranstaltungen wie dem höchst erfolgreichen Erzbergrodeo und den zweistündigen Cross Country-Rennen. Wir wollen die Enduro-Philosophie leben. Deshalb machen wir das Zeitfenster bei den Rennen weit auf und bieten viel Zeit zum Fahren, erläutert Lechner, der mit seinem Unternehmen Terra X-Dream schon in der Vergangenheit als Veranstalter von Endurobewerben oder dem SnowSpeedHill Race in Eberschwang brilliert hat. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue Dachmarke und höchst interessante Strecken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Enduro Masters bringt bestehende und neue Rennen unter eine neue Dachmarke. Joe Lechner bündelt die Kraft von insgesamt fünf Veranstaltern, die zum Teil bereits seit Jahren für erfolgreiche Rennen verantwortlich zeichnen. Dem Fahrerfeld und den Zuschauern verspricht Lechner höchst interessante Strecken: Klassiker wie der Sommergranitbeisser, das Enduro Pramlehen oder das Thayatal-Enduro sind mit im Programm. Weiters auch der Tagbau in Ampflwang, wo schon in den vergangenen Jahren im Rahmen der ACC schwer geschuftet werden musste. Beim Enduro Masters ist das Rennen in Ampflwang jedoch doppelt so lang und es werden auch anspruchsvollere Streckenabschnitte mit einbezogen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rennen in drei Bundesländern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Los gehts mit dem ersten Enduro Masters-Bewerb am 9. April im
burgenländischen Wimpassing. Weitere Stationen sind Schrems, Lunz am
See, Weikertschlag (NÖ) sowie Ampflwang (OÖ). Der ausgedehnte Endurospass
wird kostenfreundlich sein. Lechner: Wir verzichten auf eine
Serieneinschreibung. Demnach gibt es auch keine Einschreibgebühr und
auch keinen Serienzwang. Die neue Rennserie mit Meisterschaftscharakter
kürt Champs in sechs Klassen: Profi Einzel, Profi Team, Hobby Einzel,
Hobby Team, Women und Old Boys. Alle Rennen werden gezählt, es gibt kein
Streichresultat.
7
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: Terraxdream Fotos: Joe Figl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor
Bericht vom 09.02.2011 | 3.121 Aufrufe