Helmpflicht am Motorrad - Regeln, Ausnahmen, Bussgeld
Diese Regeln musst du beachten
Wir können wohl alle zustimmen, dass der Helm die wahrscheinlich wichtigste Komponente der Schutzkleidung ist. Welche Regeln gelten und was passiert wenn du dagegen verstösst? Hier die Antwort.

Wann muss ich einen Schutzhelm tragen?
Eigentlich müsste man die Frage anders stellen: "Wieso sollte ich ohne Motorradhelm fahren?" Legendäre Filme wie Easy Rider wollen zwar Freiheit verkörpern und zeigen die Protagonisten oft ohne Helm durch die Prärie fahren - in Realität wird das in Europa zumindest nie passieren. In Amerika gibt es tatsächlich noch einige Bundesstaaten, die das Fahren ohne Helm erlauben. Im gesamten deutschsprachigen Bereich (Deutschland, Österreich, Schweiz) gilt jedoch eine Helmpflicht für Mopeds, Motorräder, Quads und Trikes mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h.
Welche Ausnahmen gibt es bei der Helmpflicht?
Tatsächlich gibt es Ausnahmen, bei denen man keinen Helm tragen muss. im D-A-CH Raum wird das tragend, wenn das Fahrzeug über Sicherheitsgurte verfügt. Auf Motorrädern und Quads/ATVs ist das nie der Fall, doch bei gewissen Trikes findet man Sicherheitsgurte vor. In der einspurigen Welt existiert eine einzige Ausnahme: Der BMW C1. Der im Jahr 2000 vorgestellte Roller zeichnete sich nicht nur durch sein Dach aus, er war auch der erste und bisher einzige Roller mit Sicherheitsgurten für den Fahrer. Dadurch entfällt auch heute noch die Helmpflicht. Ein Argument, das sich aber nicht durchgesetzt hat. 2003 stellt BMW die Produktion ein und seither haben wir kein neues einspuriges Fahrzeug mit Sicherheitsgurten gesehen.
Des weiteren gilt eine Ausnahme mit ärztlicher Bestätigung oder auf privaten Grundstücken. Doch auch hier würden wir empfehlen, stets einen Helm zu tragen.
Bussgeld für Motorradfahren ohne Helm
Abgesehen vom Helm gibt es für keinen weiteren Teil der Schutzkleidung eine Tragepflicht. Dementsprechend hoch muss die Strafe bei Missachten sein - sollte man zumindest meinen. Glücklicherweise ist das Fahren ohne Helm in der Bevölkerung kein Kavaliersdelikt, sondern einfach nur dumm, also wird es wohl selten zu solchen Bussgeldern kommen. Dennoch waren wir überrascht, dass man eigentlich nicht tief in die Tasche greifen muss:
Land | Höhe des Bussgeldes |
Deutschland | 15 Euro |
Österreich | 35 Euro |
Schweiz | 60 CHF |
Teurer wird es erst, wenn man Kinder ohne Helm mitführt. Dafür gibt es in Deutschland auch einen Punkt in Flensburg.
Weitere hilfreiche Berichte
Bericht vom 29.01.2023 | 41.512 Aufrufe