SENA 60S - Das High-Tech-Motorrad-Kommunikationssystem

Das Intercom, das alles verändern soll!

Das neue 60S läutet eine neue Generation von Kommunikationssystemen von SENA ein. Kernfeatures sind die Möglichkeit zur Kommunikation ohne Distanzbeschränkung und viele Innovationen zur besseren Nutzbarkeit im Alltag. Dieser Bericht gibt einen Überblick über das revolutionäre Kommunikationsgerät.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Mehr als fünf Jahre ist es her, dass das 50S als Flaggschiff der SENA Kommunikationssysteme positioniert wurde. Seitdem hat sich aber in der Technik viel getan, weshalb die neue SENA-Speerspitze, das 60S, in fast allen Bereichen einen draufsetzt.

Mesh 3.0 im SENA 60S - BENCHMARK FÜR GRUPPEN-INTERCOMS

Zum Beispiel beim Mesh-Intercom. Diese Kommunikationstechnologie arbeitet im 60S in der neuesten Variante, dem Mesh 3.0. Im Vergleich zum Mesh 2.0 bringt dies mehrere Vorteile mit sich, wie bessere Reichweiten, weniger Störgeräusche und eine nahtlosere Kommunikation unterwegs, selbst wenn Teilnehmer während der Fahrt der Gruppe beitreten oder diese verlassen. Das neue Mesh 3.0 bleibt aber rückwärtskompatibel, um sich auch mit älteren Kommunikationsgeräten problemlos verbinden zu können.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Noch klarere Gruppengespräche dank Mesh 3.0 im SENA 60S.

SENA Wave Intercom - Grenzenlose Kommunikation am Motorrad

Mit Wave Intercom™ nutzt das 60S das Mobilfunknetz, um eine grenzenlose Verbindung zu ermöglichen. Das funktioniert über sogenanntes VoIP (Voice-over-Internet-Protocol), ähnlich wie man es von Sprachanrufen über Whatsapp kennt. Solange Empfang da ist, bleibt man verbunden mit der Gruppe oder sogar mit einem Biker am anderen Ende der Welt, der nur Kopfhörer trägt. Gesteuert wird alles über die Sena Wave Intercom App, die sogar Live-Standortverfolgung anreisender Gruppenmitglieder ermöglicht. Sollte die Internetvrebindung abreissen, ist das auch kein grosses Problem, denn Wave schaltet automatisch auf Mesh um und versucht so eine unterbrechungsfreie Kommunikation aufrechtzuerhalten.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Die Wave Intercom App ermöglicht grenzenlose Kommunikation über das SENA 60S.

Doppelkern-Prozessor für reibungslose Kommunikation im SENA 60S

Um Mesh, Bluetooth und Wave Intercom gleichzeitig managen zu können, braucht das 60S ordentliche Rechenleistung. Im Herzen des Geräts steckt ein Doppelkernprozessor mit paralleler Architektur, der von der Solo-Tour bis zur grossen Gruppenausfahrt die vielen Features des 60S koordinieren und so unterbrechungsfreien Austausch und sauberen Klang bieten kann.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Das Gehirn hinter den vielen 60S-Features: Ein leistungsstarker Doppelkern-Prozessor

Sound by Harman Kardon im SENA 60S Motorrad-Kommunikationssystem

Apropos Sound: Für die klangliche Qualität des 60S setzt SENA auf 40 mm Lautsprecher der zweiten Generation von Harman Kardon. Diese schaffen nicht nur eine um 30% höhere Lautstärke als die Lautsprecher des 50S, sondern sollen Lieblingsmusik und Gespräche auch klarer ans Ohr dringen lassen.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Volle Power und klarer Klang dank 40 mm Harman/Kardon-Lautsprecher im SENA 60S.

KI-Power im SENA 60S Kommunikationssystem

Künstliche Intelligenz ist derzeit der letzte Schrei und es scheint keine Limits zu geben, was mit dieser Technologie machbar ist. Auch das 60S setzt auf KI, und zwar in Form eines KI-gestützten Geräuschunterdrückungsalgorithmus. Störende Umgebungsgeräusche, wie Motorenlärm und Windrauschen, werden dadurch herausgefiltert und die Stimme optimiert. So soll auch bei hohem Tempo eine natürliche und klare Sprachqualität in den Kommunikationskanälen des 60S möglich sein. Und das System hat das Potenzial, sich laufend zu verbessern, denn das SENA 60S unterstützt nun Over-the-Air-Updates. Das heisst, dass Verbesserungen für die Software über das Smartphone heruntergeladen und dann bei Verbindung mit dem 60S Gerät ohne Kabel überspielt werden können.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Beim neuen 60S liegt es an der KI, die gesendete Stimme klar und Hintergrundgeräusche leise zu halten.

Wetterfestigkeit des SENA 60S

Wir Motorradfahrer sind den Elementen fast schutzlos ausgeliefert und müssen regelmässig Wind und Sturm ertragen. Da sollte auch die mitgebrachte Ausrüstung wetterfest sein. Das SENA 60S ist mit einer IPX7-Zertifizierung ausgestattet. Das heisst, das Gerät ist staub- und wasserfest, selbst bei richtig üblem Wetter.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Die IPX7-Zertifizierung des 60S ist so hoch, dass das Gerät laut Norm sogar komplett unter Wasser getaucht werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Man ist damit also selbst bei wüstem Wetter gut gerüstet.

Zwei Helm-Montagesets inklusive - SENA 60S

Unüblich: SENA liefert gleich zwei Motagesets bzw. Helmhalterungen mit jedem 60S Gerät aus. Ein Set ist dabei mit einem fix montierten Schwanenhalsmikrofon ausgestattet, das andere nutzt ein kabelgebundenes Mikro. Der Vorteil davon ist, dass sich das 60S so für mehrere Helme eignet und die Halterungen direkt an zwei Helmen befestigt werden können. Ein grosser Vorteil, wenn man zum Beispiel einen Integralhelm frü grössere Touren und einen Jet-Helm für die Stadt nutzt. Dank der neuen, magneitschen Arretierung des Geräts an der Helmhalterung geht der Wechsel zwischen den Helmen blitzschnell mit nur einem Handgriff vonstatten.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Ein 60S, zwei Helmhalterungen - gerät umstecken und weiter geht's! Fahrer mit mehreren Helmen freuen sich über diesen extra Komfort.

Personalisierung des SENA 60S

Die Optik ist vielen Motorradfahrern sehr wichtig. Da wird es sicher einige freuen, dass man sich mit dem SENA 60S keine vorgegebene graue Box an den Helm heften muss, sondern es zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung gibt. Die äussere Platte am Gehäuse ist einfach austauschbar und kann in verschiedenen Farben montiert werden. Passend dazu gibt es auch das Drehrad des 60S in verschiedenen Farben. Cooles Feature ist auch der sogenannte RideGlow, der per App anpassbare LED-Leuchtstreifen, der so richtig Farbe ins SENA 60S bringt.

SENA 60S Motorrad Kommunikationssystem
Jedes SENA 60S Gerät lässt sich mit ein paar Handgriffen den eigenen Wünschen anpassen.

SENA 60S Kommunikationssystem - Alle Features auf einen Blick

  • UVP: 399 €
  • Harman Kardon Lautsprecher der 2. Generation
  • Drehregler + 3 Tasten (Telefon, Lampe, Mesh)
  • Bluetooth 5.3
  • Intercom-Typen: Wave Intercom, Mesh Intercom 3.0, Mesh Intercom 2.0, Bluetooth Intercom
  • Intercom-Reichweite: Wave Intercom = unbegrenzte Reichweite. Mesh Intercom = 2 km (freie Sicht). Bluetooth Intercom = 2 km (freie Sicht)
  • Anzahl der Nutzer: Wave Intercom = praktisch unbegrenzt. Open Mesh (offen) = praktisch unbegrenzt. Group Mesh (privat) = bis zu 24 Nutzer. Bluetooth Intercom = bis zu 4 Nutzer
  • Akkulaufzeit: 17 Stunden (Mesh), 22 Stunden (Bluetooth)
  • Akku: 1.170 mAh, USB-C-Ladekabel
  • Ladezeit: 1,5 Stunden
  • Schnellladung: 20 Min = 3,5 Stunden Mesh-Betrieb
  • Sprachsteuerung per KI in 9 Sprachen
  • AINR Künstliche Intelligenz zur Geräuschreduzierung
  • Funktionen: FM-Radio, Audio Multitasking, Audio-Equalizer
  • Wasserdicht nach IPX7
  • Magnetische Halterung
  • Austauschbare Gehäuse: Dunkelchrom, Metallic-Silber, Perlmuttweiss, Glanzschwarz
  • Integrierte Mini-Taschenlampe
  • RideGlow LED-Beleuchtung
  • Updates Over-the-Air via Bluetooth, WLAN, Mobilfunk oder direkt per App
  • 2 Befestigungssets inklusive
  • Mobile App: Sena Motorcycles & Wave Intercom
Autor

Bericht vom 15.04.2025 | 212 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts