Continental Reifen-News 2020

Conti bringt sechs neue Motorrad-Reifen in drei Segmenten

Continental nennt es „Differenzierung einzelner Produktlinien“, wir sagen dazu „Ausmisten“ – das Programm der innovativen Korbacher wird übersichtlicher und straffer. Den Endkunden soll es freuen, damit wird besser und schneller klar, für welchen Zweck sich welcher Continental-Reifen optimal eignet. Ganz neu für 2020 kommen nun also ContiSportAttack 4, ContiRaceAttack 2, ContiRaceAttack 2 Street, TKC 70 Rocks, ContiRoad und ContiStreet auf den Markt.

Ganz frisch aus der Backform kommt als Nachfolger des ContiSportAttack 3 der Strassensportler ContiSportAttack 4 mit einer deutlich grösseren Aufstandsfläche in tiefen Schräglagen als sein Vorgänger. Eigenschaften wie Grip, Zielgenauigkeit und Handling wurden ebenfalls weiter optimiert und sollen durch das BlackChili Compound von Continental neue Bestwerte erreichen.

Der ContiRaceAttack 2 für Hobby-Racer als Street, Soft oder Medium

Für noch sportlichere Kunden haben die Korbacher den strassentauglichen Hypersportreifen ContiRaceAttack 2 Street neu im Programm, ein Rennreifen, der auch problemlos den Alltag auf der Strasse bewältigt und den ContiRaceAttack Comp.End. ersetzt. Wer es konsequent sportlich mag und als Hobby-Racer auf der Rennstrecke zu Hause ist, greift zum nochmals verschärften ContiRaceAttack 2 mit kompromisslosen Renn-Genen in den Versionen Soft oder Medium. Der kann optional mit vermindertem Luftdruck und Reifenwärmern gefahren werden, um auf dem Rennkurs noch besser zu werken. Er löst den ContiRaceAttack Comp. ab. Auch diese beiden Neuvorstellungen punkten dank dem BlackChili Compound mit äusserst spurstabilen und griffigen Eigenschaften.

Der Continental TKC 70 Rocks – zwischen der Legende TKC 80 und TKC 70

Vierter im Bunde der Continental-Reifenoffensive 2020 ist der TKC 70 Rocks, ein Hinterradreifen ohne Mittelband und mit Stollen über die gesamte Lauffläche. Der Grenzgänger zwischen TKC 70 und TKC 80 kann mehr Gelände als der Siebziger und mehr Strasse als der Achtziger und bietet damit also eine attraktive Alternative für Piloten, die weit und wild unterwegs sein wollen. Der TKC 70 Rocks lässt sich mit dem Vorderradreifen des TKC 70 kombinieren und schafft dadurch eine zusätzliche Bereifungs-Option für Fernweh-Infizierte mit Offroad-Drang.

Der neue Continental ContiRoad für alle Tourensportler

Bei den Tourensportreifen setzt der ContiRoad deutliche Akzente. Der agile Langstreckenläufer ist Engineered in Germany und bringt mit seinen Korbacher Genen frischen Schwung in das Strassensegment. Er ist angesiedelt zwischen dem ContiRoadAttack 3 und dessen Vorgänger ContiRoadAttack 2. Der EVO wird auslaufen, weiter im Programm bleibt der ContiMotion.

Continental ContiStreet – auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer ausgelegt

Für Motorräder mit kleinem bis mittleren Hubraum kommt der komplett neu entwickelte Diagonalreifen ContiStreet, der den ContiGO! (City) ablöst. Der ContiStreet wurde, wie der ContiRoad, auf Basis des erfolgreichen Korbacher Mehrfach-Testsiegers ContiRoadAttack 3 entworfen. Beide Reifen sind besonders stark auf Zuverlässigkeit, Haftung und Lebensdauer ausgelegt.

Details zu den Neuheiten und zum gesamten Conti-Programm 2020 gibt es unter conti-moto.de.

Autor

Bericht vom 14.11.2019 | 28.701 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts