MaxlRIDE MOTOFESTIVAL 2024 - von 23. bis 25. August
Motorradfest vor dem edlen Schloss
Vom 23. bis 25. August 2024 verwandelt sich das Schlossgelände Maxlrain in ein Zentrum für Motorradliebhaber. Das MaxlRIDE MOTOFESTIVAL verspricht ein Wochenende voller Erlebnisse für Fans von zwei Rädern, sei es auf der Strasse, im Gelände oder beim Zuhören von Abenteuergeschichten.

In der atemberaubenden Kulisse der bayerischen Voralpen erwartet dich ein vielfältiges und intensives Programm, das die Zeit verfliegen lässt. Hier sind einige Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Die Gemeinschaft steht im Vordergrund
Das MaxlRIDE MOTOFESTIVAL ist ein Treffpunkt für alle, die die Leidenschaft für das Motorradfahren teilen, neue Freundschaften schliessen und die Landschaft Bayerns geniessen möchten. Hier herrscht eine herrliche Atmosphäre, in der der Fahrspass und Austausch im Vordergrund stehen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Endurista bist, ob du ein Custom- oder Adventure-Bike fährst - das MaxlRIDE MOTOFESTIVAL hat etwas für jeden zu bieten.
MaxlRIDE MOTOFESTIVAL 2024 Highlights
- Probefahrten mit Top-Marken: Entdeckt die neuesten Modelle von BMW Motorrad, Harley-Davidson, Royal Enfield und Triumph Motorcycles.
- Exklusive Offroad-Trainings: Pusht eure Grenzen unter professioneller Anleitung von High Enduro End oder in Zusammenarbeit mit Zweiradwerke Rosenheim und Rallye-Legende Gerhard Forster in Schnupperkursen für Anfänger und Fortgeschrittene auf BMW Motorrad Leihmaschinen.
- Markteinführung der Triumph MotoCross TF 250-X: Gehört zu den Ersten, die die brandneue MotoCross Maschine von Triumph auf dem Offroad-Parcours testen.
- Trial-Schnuppertraining: Lasst euch vom Münchener Trail Club e.V. mitreissen und erfahrt, was in der Welt des Trials möglich ist.
- Harley-Davidson Experience-Truck: Erlebt die Grenzen des Machbaren mit der Pan America und holt euch Tipps vom Geländeprofi Ralf Wiesenfeller.
- Elektro-Motorrad-Marken: Offroad-Spezialisten, wie Electric Motion (EM) oder Newcomer-Marken wie Black Tea Motorcycles oder GR1T Motorcycles demonstrieren euch ihre Produkte.
- Erweiterte Auswahl an geführten Touren: Geniesst die schönsten Motorradstrecken der Region auf viermal so vielen geführten Touren wie 2023 über Strasse und Schotter.
- Entspanntere An- und Abreise: Der speziell eingerichtete Campingplatz für Zelte und CamperVans hat bereits ab Donnerstagmittag bis Montagvormittag geöffnet, sodass ihr euch ein stressfreies Wochenende gönnen könnt.
- Internationale Traveller-Szene: Lasst euch von inspirierenden Vorträgen und spannenden Gesprächen mit Reisegrössen wie Martin Brugger, Niels-Peter Jensen, Armin Thalhofer, The8hundreds und vielen weiteren mehr fesseln.
- Und am Abend rockt der Sound: Als Highlight erwartet euch unter anderem am Samstagabend wieder die "Rockband Jimmy Cornett & The Deadmen".
Tickets und Preise für das Motorrad Festival
Die gesamte Idee für dieses 3-Tages-Motorrad-Festival stammt vom Onlineshop für Motorradmode Bad & Bold und dem amerikanischen Adventure-Ausrüster Mosko Moto. Ihr Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges Custom- und Adventure-Festival zu etablieren, das in Europa seinesgleichen sucht. Tickets für die Veranstaltung sind ab 10 Euro online im Vorverkauf erhältlich. Hier noch einmal die Hardfacts:
Wann | 23. August 2024 bis 25. August 2024 |
Freitag und Samstag, 10 Uhr bis 1 Uhr | |
Sonntag, 10 Uhr bis 18 Uhr | |
Wo | Schlossbrauerei Maxlrain, Aiblinger Str. 1, 83104 Tuntenhausen |
Bericht vom 22.05.2024 | 9.221 Aufrufe