Women Riders World Relay

16.000 Frauen nehmen an der ersten Motorradstaffel teil.

Was als einfache Idee für eine weibliche Motorradstaffel um die ganze Welt begann und von Gründerin Hayley Bell Ende August 2018 via Social Media verbreitet wurde, entwickelte sich binnen kürzester Zeit zu einer ernstzunehmenden Bewegung für Bikerinnen aus über 100 Ländern. Bis zum heutigen Tag haben über 16.000 Frauen und viele Frauen Motorrad Vereine weltweit auf ihren Aufruf reagiert. Mit ihrer Teilnahme an der ersten Stafette um die Welt, wollen sie der Motorrad-Branche die Begeisterung und das Potential hinter dem wachsenden Markt der Motorradfahrerinnen bewusst machen.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

'Women Riders World Relay' (WRWR), die Frauen Motorrad Stafette um die Welt, startete nun wie geplant am 27. Februar 2019 in John O'Groats, Schottland, und wird in den nächsten 12 Monaten einen Staffelstab von Frau zu Frau und von Land zu Land weitergegeben. In den bisherigen Ländern Europas sind es bereits über 500 registrierte weibliche Guardians, die den handgeschnitzten Staffelstab über die ersten Etappen führen. "Women Riders World Relay ist eine Gelegenheit, Motorradfahrerinnen zu feiern und weltweit Anerkennung zu verschaffen; zusätzlich möchten wir auf das am stärksten wachsende Segment der Motorsportindustrie aufmerksam machen, so Hayley Bell.

Die Staffel wird Mitte April Österreich von Nord nach West durchqueren und hierfür hat sich die WRWR Organisation (vertreten durch Chris-Maria Baume, Ambassador Austria) etwas besonderes einfallen lassen. WRWR kooperiert mit der heimischen Motorradbranche und veranstaltet mit KTM Sportmotorcycles GmbH das offizielle WRWR Event in Österreich.

Am Dienstag, den 16. April 2019, ist die Staffel den ersten Tag durch Österreich unterwegs und wird gegen Mittag in Mattighofen/Munderfing eintreffen. Die Bikerinnen werden nicht nur den Staffelstab (am Morgen übernommen von den Tschechinnen) mit im Gepäck haben, sondern gewiss auch jede Menge Feierlaune. Nach einem weiteren Stop in Bischofshofen, wird die Staffel und der Staffelstab an den beiden Folgetagen, 17. und 18. April, durch Tirol und Vorarlberg reisen, um an das nächste Land der Stafette - Liechtenstein - zu übergeben.

Aber nicht nur KTM wird den WRWR unterstützen, Husqvarna Motorcycles nutzt ebenfalls die Gelegenheit und schickt die Ladies des Break Fast Clubs mit den neuen Modellen auf die Reise. Auch in anderen Ländern supporten die ansässigen Marken dieses einzigartige Projekt und die Damen darin, das Potential an der Zielgruppe scheint erkannt.

An der Staffelfahrt kann übrigens jede/r teilnehmen, um so die Initiative von 16.000 Motorradfahrerinnen zu begleiten.

Über Women Riders World Relay: WRWR ist eine globale weibliche Biker-Staffel, welche sogar die entlegenen und weit entfernten Teile unserer Welt abdeckt. Sie koordinieren Motorradfahrerinnen für die Teilnahme am "Women Riders World Relay" und bringen Spass, Erfahrung, Selbstvertrauen und ein Gefühl der Einheit für weibliche Fahrerinnen auf der ganzen Welt mit. Die Vision ist es, der globale "Eye opener" von Frauen im Motorrad Bereich zu sein. www.womenridersworldrelay.com

Über The Break Fast Club: The Break Fast Club ist eine Gruppe motorradfahrender Frauen in Österreich. Stilgerecht treffen sie sich monatlich zum Frühstück mit anschliessender Ausfahrt und haben 2019 einige interessante Projekte vor. Women who ride. Instagram: @breakfastclub_moto

Anzeige

Bericht vom 02.04.2019 | 7.359 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts