5.000 Motorradbegeisterte beim 8. Open House von SW-MOTECH
So gross wie noch nie
Am letzten Juni-Sonntag drehte sich in Rauschenberg alles um’s Motorrad. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 11:00 Uhr drängten sich die ersten Besucher auf dem Firmengelände von SW-MOTECH und bis zum Abend liess der Ansturm nicht nach.

Rund 5.000 Motorradbegeisterte kamen zur grossen Bikerparty, 2.000 mehr als im vergangenen Jahr. Geschäftsführer Jörg Diehl freute sich: Das Open House 2017 ist so gross wie noch nie. Mehr Motorräder, mehr Menschen, gutes Wetter und zufriedene Gesichter. So macht feiern Spass. Beim Werksverkauf mit separatem B-Ware-Stand gab es nicht nur die gesamte Palette an Motorradzubehör zum Anfassen und Kaufen, sondern natürlich auch Tipps direkt vom Hersteller. Auf der Händlermeile reihte sich eine grosse Motorradmarke neben der anderen. Bei Probefahrten konnten die neuesten Motorradmodelle auf Herz und Nieren getestet werden.
Nervenkitzel war angesagt, wenn Horst Hoffmann über fünf Menschen sprang oder ein Auto als Rampe benutzte. Er zeigte bei seinen Stunt-Shows Zweirad-Artistik der Extraklasse. Für noch mehr Action sorgte der XL Kinder-Quad-Parcours. Auch im Festzelt jagte ein Höhepunkt den anderen. Die 2017er Motorradmodelle wurden vorgestellt, natürlich alle im SW-MOTECH Look. Reisetipps aus erster Hand gab es von Erik Peters und Joe Küster von Overcross. Ein besonderes Highlight präsentierte Matthias Holzer vom Auspuffspezialisten Dr. Jekill & Mr. Hyde die R nineT Husky wurde in Kooperation mit dem Customizer Nagel Motors, BMW, SW-MOTECH und weiteren Partnern für das HARLEY & SNOW Hillclimbing fit gemacht.
Die Geschäftsführer Jörg Diehl und Jürgen Swora sowie Entwicklungschef Fabian Rhiel gaben bei ihren Vorträgen interessante Einblicke in die Firma SW-MOTECH. Und wer noch mehr über das Unternehmen erfahren wollte, nutzte den Infoparcours durch die verschiedenen Abteilungen. An Mitmach-Stationen konnte man selbst Hand anlegen, Mitarbeitern bei ihren Tätigkeiten über die Schulter schauen und auf 21 Metern wurde die Geschichte der Firma erzählt. SW-MOTECH setzt auf moderne Technik bei Entwicklung und Fertigung und zeigte 3D-Drucker, 3D-Scanner und Roboter in Aktion.
Bis in die Abendstunden sorgte die Rockabilly-Band The Heads für Stimmung im Zelt und so manch interessanter Kontakt wurde geknüpft. Ein rundum gelungener Tag, unser bisher bestes Open House. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es am dritten Juni-Wochenende 2018 wieder heisst Bikes & Party bei SW-MOTECH. Unser besonderer Dank gilt allen, die heute hier waren den Besuchern, allen Ausstellern und ganz besonders auch unseren Mitarbeitern, so das Fazit von Geschäftsführer Jürgen Swora.
Bericht vom 29.06.2017 | 17.935 Aufrufe