Ducati Hypermotard 821
![]() |
|
Ducati Hypermotard 821 gelungene Fortsetzung. |
|
Eine Designikone zu erneuern ist gewiss nicht einfach, bei der neuen Hypermotard ist es aber eindeutig gelungen: Die Front geschärft, das Heck gestutzt und dazwischen ein High-Tech-Feuerwerk der Extraklasse. Nicht einmal auf exklusive Features wie Ride by Wire-System, ABS und Traktionskontrolle muss man nun verzichten. | |
Die Hypermotard war bereits bei ihrer erstmaligen Präsentation als Prototyp ein Publikumsmagnet und fand riesigen Anklang Ducati musste förmlich die käufliche Version in nahezu unveränderter Weise auf den Markt bringen. Die zweite Serie der potenten Supermoto übernimmt nun einen Grossteil der typischen Stilelemente, lediglich der Auspuff verläuft nun nicht mehr hochgezogen im Doppelpack im Heck sondern an der rechten Seite und die Spiegel befinden sich in gewohnter Position am Lenker und nicht mehr für den Stadtbetrieb völlig unbrauchbar an den Lenkerenden. Der grosse Umbruch findet stattdessen im Inneren der Hypermotard statt, das Triebwerk ist nun nicht mehr ein grosser 1100er-V2 mit Luftkühlung sondern ein moderner Testastretta-V2-Motor mit Vierventiltechnik und 821 Kubik Hubraum. Damit leistet die Hyper stolze 110 PS und kann ausser dem unglaublich gelassenen Hochdrehen von ganz weit unten so ziemlich alles besser als die Vorgängerin. Ausserdem besitzt die neue Hypermotard ein umfassendes Elektronikpaket samt einstellbarem ABS, Traktionskontrolle und unterschiedlichen Mappings. |
![]() |
Galerie Ducati Hypermotard 2013 (12 Fotos) | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: vauli |
Fazit: Ducati Hypermotard 821 2013
Eine Designikone zu erneuern ist gewiss nicht einfach, bei der neuen Hypermotard ist es aber eindeutig gelungen: Die Front geschärft, das Heck gestutzt und dazwischen ein High-Tech-Feuerwerk der Extraklasse. Nicht einmal auf exklusive Features wie Ride by Wire-System, ABS und Traktionskontrolle muss man nun verzichten.- Spiegel optimal am Lenker gebaut
- hohe Leistung
- Umfassendes Elektronikpaket inkludiert.
- Nix
Bericht vom 04.06.2013 | 32.504 Aufrufe