Rallye Dakar 2019 3. Etappe – die Karten sind neu gemischt!
Yamaha holt sich den Tagessieg, Husqvarna führt gesamt
Aus patriotischer Sicht zwar ein herber Rückschlag, für die Spannung der diesjährigen Rallye Dakar aber ein grosses Plus: Die Karten sind völlig neu gemischt! Der Gesamtführende Joan Barreda muss nach einem Defekt an seiner Honda aufgeben, KTM-Pilot Matthias Walkner fällt durch einen (unverschuldeten?) Navigationsfehler weit zurück, Yamaha holt den ersten Etappensieg und der Chilene Pablo Quintanilla setzt sich auf seiner Husqvarna an die Spitze der Gesamtwertung – was will man mehr!

Die dritte, 331 Kilometer lange Etappe der Rallye Dakar 2019 stand unter keinem guten Stern zumindest für die Favoriten. Der Gesamtführende Joan Barreda auf Honda musste seine CRF450 Rally bereits nach etwas mehr als einer Stunde abstellen, glücklicherweise kein Unfall, jedoch ein ebenso unwillkommener Defekt am Gerät, der eine Weiterfahrt verhinderte. Damit ist er wohl nicht mehr in der Lage, um den Sieg der Dakar mitzufighten. Etwas weniger schlimm traf es Matthias Walkner, der nach seinem gestrigen Etappensieg als erster auf die Prüfung ging. Das wurde ihm auch zum Verhängnis, denn nach rund zwei Stunden passiert ihm ein Navigationsfehler, der ihn am Ende eine halbe Stunde kostete und auf den 8. Gesamtrang zurück wirft.
KTM-Pilot Matthias Walkner fällt weit zurück
Walkner machte seinem Frust über den Fehler nach der Zielankunft auch ordentlich Luft er machte einen Fehler im Roadbook aus, der Schuld an der Fehlnavigation hatte. Nun hofft er auf eine Analyse der Vorkommnisse und eine Zeitgutschrift. Denn er verlor dadurch als Erstgestarteter am meisten Zeit. Honda-Pilot Ricky Brabec erging es, da er gemeinsam mit Walkner fuhr, nicht anders und die beiden bildeten bei der Zielankunft zusammen mit Toby Price und Sam Sunderland (beide KTM) ein hochkarätiges Viererpack.
Husqvarna und Yamaha sind die grossen Sieger des Tages
Des einen Leid ist aber bekanntlich des anderen Freud der Yamaha-Pilot Xavier de Soultrait durfte sich über seinen ersten Etappensieg freuen und klettert im Gesamtklassement auf den 6. Platz. Nur 15 Sekunden langsamer war Pablo Quintanilla auf seiner Husqvarna, der sich vermutlich nur kurz über den knapp verpassten Tagessieg ärgerte immerhin setzt er sich damit an die Spitze der Gesamtwertung! Auch Adrien van Beveren auf Yamaha kann sich verbessern und rangiert nun auf dem 4. Gesamtrang. Die Ehre der Favoriten verteidigen Kevin Benavides auf Honda (2. Gesamtrang) und Sam Sunderland auf KTM (3. Gesamtrang).
Markenvielfalt bei der Rallye Dakar 2019 in Peru
Es bleibt also spannend, nach Honda und KTM siegte nun bei der dritten Etappe mit Yamaha ein weiterer Hersteller. Und zur Freude all jener, die es möglichst ausgeglichen mögen, ist mit Husqvarna ein vierter Hersteller in der Gesamtwertung vorne. Was will man denn mehr?!
Alle Etappen-Berichte zur Dakar 2019:
Bericht vom 10.01.2019 | 8.778 Aufrufe