SBK Donington

Anzeige
Regen in Donington. Bayliss besiegt die Statistik. Resch gewinnt GSX-R Cup.

Sturzorgie in Donington

 
WM-Leader Troy Bayliss zeigte mit seinem Sieg im chaotischen ersten Lauf in Donington, dass Statistiken nur dazu da sind, um widerlegt zu werden. Ein Beispiel: Der WM-Leader schaffte bis 2008 bei fünf Rennen in Donington Park nur zwei Zielankünfte. Der letzte Sturz im April 2007 im ersten Lauf kostet Bayliss gar seinen rechten kleinen Finger, der später auf Grund der schwerwiegenden Verstümmelung amputiert werden musste. Das beste Rennergebnis war trotz Pole Positions ein neunter Rang im zweiten Lauf 2001. Es freut mich besonders, dass es endlich geklappt hat, erklärte Bayliss. Ich komme schon seit 1998 hierher. Damit meinte Bayliss auch seine Antritte in der Britischen Superbike Meisterschaft.
 
Neukirchner zweimal am Boden
Bei Alstare-Suzuki war nach den Qualifyings allen Beteiligten die Ratlosigkeit ins Gesicht geschrieben. Wir hatten alle drei das gleiche Problem, weil uns einfach der nötige Grip fehlte. Es war einiges Glück dabei, dass ich in die Superpole gekommen bin, gestand Max Neukirchner. Die Kerosin-Partikel vom nahen Flughafen sorgten, vermischt mit dem Regen, auch diesmal wieder für eine gefährliche und rutschige Mischung für die Piloten, vor allem in den engen Streckensektoren. Nach seinem Ausrutscher am Freitag passierte Neukirchner am Sonntagvormittag im Warmup erneut ein Sturz, auch im ersten Rennen kam noch vor dem Abbruch nach wenigen Runden mit einem Sturz das Aus für den Stollberger.
 
Corser und Donington
Troy Corser pokert immer noch mit BMW und Yamaha Italia um einen Vertrag für die nächste Saison. BMW will den zweifachen Weltmeister für zwei Jahre binden. Corser hat zu Donington eine besondere Beziehung. Der Australier absolvierte auf der Traditionspiste in den Eastmidlands bereits 1994 sein erstes Rennwochenende in Europa und fuhr in Durchgang zwei prompt auf den dritten Rang.
 
Alex66 und Aprilia
Alex Hofmann hängt immer noch in der Luft, was die kommende Saison betrifft. Der Wahl-Schweizer muss wegen seiner Verletzung noch pausieren und will Ende September wieder für Aprilia testen. Ob Hofmann auch 2009 eine der beiden brandneuen Aprilia-Vierzylinder fahren wird, steht immer noch nicht fest. Andererseits könnte es mit Hofmann und Biaggi bei Aprilia zu einer sehr attraktiven Fahrerpaarung kommen.
 
Haga und Corser: Neues Design
Die britische Fachzeitschrift Motorcycle News, kurz MCN, veranstaltete im Vorfeld des WM-Laufes in Donington einen Leserwettbewerb für das Design der beiden Yamaha R1. Schliesslich setzte sich eine Schwarz-Weiss-Variante durch, die zusätzlich mit dem Maskottchen von Corser und Haga verziert wurde.
 
KTM: Technisches K.O.
Die KTM-RC8-Piloten Pauli Pekkanen und der Vorarlberger Rene Mähr gingen in Donington mit hohen Erwartungen in das Regenrennen am Sonntagvormittag. Pekkanen hatte am Samstag mit Startplatz elf die beste Platzierung eines KTM-Piloten in der laufenden Saison im FIM 1000 Cup. Mähr lag nach Startplatz 20 im Rennen, das auf abtrocknender Strecke von zahlreichen Stürzen geprägt war, schon auf Rang zwölf, fiel dann jedoch immer weiter zurück. Zwei Runden vor Schluss rollte der Feldkircher mit einem völlig zerfetzten Regen-Hinterreifen an die Box. Pekkanen war bereits Neunter, als dem 25-Jähirgen aus Helsinki die RC8 ihren Dienst quittierte.
 
Die Superbike-Mode
Superbike-WM-Promoter FGSport präsentierte in Donington die neue Merchandising-Kollektion der Firma Dinamo. Ab sofort befindet sich im Zelt der SBK-Paddock-Show bei jedem Meeting ein Verkaufsbereich für die exklusiven  Produkte, die von Freizeitkleidung bis hin zu exklusiven Aksessoires reicht. Über die allgemein gültige
Internetadresse http://www.sbkofficialstore.com sind die SBK-Produkte auch im Internet zu erwerben.
 
Resch gewinnt
Rolo Resch hätte sich im European GSX-R Cup schon viel früher einen Sieg verdient, doch erst jetzt konnte er die Früchte der harten Arbeit ernten, obwohl die Zeichen dafür diesmal eher schlecht standen. Während er im Training und im Qualifying die Konkurrenz teilweise deklassierte, kassierte er im Rennen eine Ride-Through Strafe wegen eines Frühstarts. Dieser motivierte ihn aber noch mehr und er kämpfte sich zurück an die Spitze, wo er mit einem Vorsprung von 6 Sekunden auf den Ungarn Juhasz die Ziellinie überquerte. Resch führt somit die Tabelle an und könnte in Magny-Cours zum Sieger des GSX-R Cups werden. Danach würde vielleicht die WM warten.
 
 
 

nteressante Links:


Text: Johannes Orasche
Fotos: http://www.worldsbk.com
 

Autor

Bericht vom 08.09.2008 | 3.140 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts