IDM Salzburgring

Anzeige
Auf dem Salzburgring begann für die IDM am vergangenen Wochenende die zweite Saisonhälfte.



5. IDM-Lauf auf dem Salzburgring



IDM Superbike - Jörg Teuchert und Werner Daemen gewinnen


In der IDM Superbike legte Honda-Pilot Martin Bauer vor 17.300 Zuschauern im ersten Lauf erneut einen hervorragenden Start hin und führte das Feld in der ersten Runde an. Gemeinsam mit Jörg Teuchert (Yamaha) und Werner Daemen (Suzuki) konnte sich der Österreicher vom Verfolgerfeld absetzen. Hinter dem Trio lag Andreas Meklau mit seiner Suzuki in Schlagdistanz. Gegen Rennende ließen Meklaus Reifen immer mehr nach. Er konnte das Tempo an der Spitze nicht mehr mitgehen und musste mit Rang 4 vorlieb nehmen. In der letzten Runde lag Bauer vorne, aber nach dem er in einer Bodenwelle einen Schlag auf das Vorderrad bekam, nutzte Teuchert seine Chance und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. "Wir haben uns bergauf gegenseitig Windschatten gegeben erklärte Teuchert. Ich war kurz vorn, aber Martin hat gekontert. Ich bin dann ausgangs der Fahrerlagerkurve einfach eisern auf meiner Linie geblieben und habe gewartet. Da hatte ich Glück, dass Martin etwas nach außen kam und ich ihn so überholen konnte." Werner Daemen war mit Rang 3 nicht unzufrieden. "Wir sind alle drei sehr aggressiv, aber auch sehr fair gefahren, meinte der Belgier. "Ich habe mich am Ende etwas vertan und konnte den Endkampf der beiden leider nur noch von hinten sehen." Lange Zeit lag Daemens Landsmann Olivier Depoorter (Suzuki) auf Rang 5, wurde aber am Schluss von Kai-Borre Andersen (MV Agusta) und Gabor Rizmayer (Suzuki) eingefangen. Superbike-Lady Nina Prinz (Yamaha) beendete das Rennen auf einem starken neunten Rang. Die österreichischen Ducati-Piloten Christian Zaiser und Günther Knobloch kamen auf den Plätzen 12 und 14 in das Ziel.

Im zweiten Lauf der Superbike-Klasse bildete sich zunächst ein Führungspulk mit Martin Bauer, Jörg Teuchert, Werner Daemen, Andreas Meklau, Günther Knobloch, Olivier Depoorter und Nina Prinz. Doch nach dem ersten Renndrittel wuchsen die Abstände kontinuierlich an. Dahinter startete Kai Borre Andersen eine fulminante Aufholjagd, die ihn bis auf Rang 4 nach vorne brachte. Doch in Runde 13 stürzte der Norweger in der Fahrerlagerkurve schwer. Er zog sich dabei eine Fleischwunde am Oberschenkel und einen Armbruch zu. Das Rennen wurde auf der Stelle abgebrochen und die Reihenfolge aus Runde 12 gewertet. In dieser lag Werner Daemen vorne und feierte seinen ersten Laufsieg in dieser Saison vor Teuchert und Bauer. Andersen wurde auf Platz 4 gewertet. Günther Knobloch passierte die Ziellinie als Fünfter, Christian Zaiser wurde Achter. Leider hatten wir das komplette Wochenende mit dem Set-Up unseres Fahrwerkes zu tun berichtete der Meisterschafts-Führende Martin Bauer. Da ich keinen Abflug riskieren wollte, habe ich versucht meinen dritten Platz zu sichern. Die Meisterschaft ist noch komplett offen, deswegen hoffe ich auf das nächste Rennen in Schleiz. Bis dahin werden wir noch weiter testen, um wieder alles in den Griff zu bekommen. Nina Prinz legte im zweiten Lauf noch einmal nach und freute sich mit Platz 7 über ihr bestes Einzelergebnis in der Superbike-Klasse.

Ergebnisse Salzburgring - IDM Superbike:

Lauf 9: 1. Jörg Teuchert (GER/Yamaha) 23:03,079 Min., 2. Martin Bauer (AUT/Honda) 0,449 Sek. zur., 3. Werner Daemen (BEL/Suzuki) 0,573 Sek. zur., 4. Andreas Meklau (AUT/Suzuki) 3,138 Sek. zur., 5. Kai-Borre Andersen (NOR/MV Agusta) 12,738 Sek. zur., 6. Gábor Rizmayer (HUN/Suzuki) 13,104 Sek. zur.

Lauf 10: 1. Daemen 16:20,458 Min., 2. Teuchert 0,092 Sek. zur., 3. Bauer 2,525 Sek. zur., 4. Andersen 4,746 Sek. zur., 5. Günther Knobloch (AUT/Ducati) 5,228 Sek. zur., 6. Meklau 5,540 Sek. zur.


Gesamtstand IDM Superbike nach 10 Läufen:

1. Martin Bauer (AUT) Honda 206 Punkte
2. Jörg Teuchert (GER) Yamaha 175
3. Werner Daemen (BEL) Suzuki 159
4. Andreas Meklau (AUT) Suzuki 153
5. Roman Stamm (CH) Suzuki 95
6. Kai Borre Andersen (NOR) MV Agusta 69
7. Christian Zaiser (AUT) Ducati 65
8. Olivier Depoorter (BEL) Suzuki 61
9. Dominic Lammert (GER) Suzuki 57
10. Günther Knobloch (AUT) Ducati 50

Jörg Teuchert, Werner Daemen und Matin Bauer

Kai Borre Andersen stürzte schwer

Martin Bauer vor Werner Daemen und Andy Meklau

Günther Knobloch

Jörg Teuchert

Werner Daemen

Nina Prinz und Chris Zaiser



IDM Supersport - Dreifacherfolg für Yamaha


Die IDM Supersport trug auf dem Salzburgring nur einen Lauf aus. Der amtierende Meister Sebastien Diss (Kawasaki) führte zunächst vor dem Trainingsschnellsten Vladimir Ivanov. Doch bereits nach einer Runde setzte sich der russische Yamaha-Pilot an die Spitze des Feldes. Nach 3 Runden fehlte Ivanov, sein Hinterreifen war platt! Anschliessend gab es erstaunlich viele Führungswechsel. Die beiden Yamaha-Teamkollegen Damian Cudlin und Rico Penzkofer versuchten als erste einen Ausreisversuch, wurden aber von Meisterschaftsleader Arne Tode (Triumph), Herbert Kaufmann (Suzuki) und Ivanovs Teamkollege Vladimir Leonov (Yamaha) gejagt. Tode und Kaufmann verabschiedeten sich jedoch nach Verbremsern aus dem Kampf um die Podiumsplätze. Cudlin und Penzkofer schenkten sich keinen Zentimeter und wechselten ständig die Führung. "Es war ein sehr schönes Rennen und ein fairer Kampf", meinte Penzkofer in der Pressekonferenz. "Damian hat in der letzten Runde eine Attacke geritten. Da konnte ich nichts mehr entgegensetzen." Cudlin gewann mit der Winzigkeit von 0,081 Sekunden Vorsprung. Vladimir Leonov machte mit Rang 3 den Dreifach-Erfolg für Yamaha perfekt.


Ergebnis Salzburgring - IDM Supersport:

Lauf 8: 1. Damian Cudlin (AUS/Yamaha) 21:26,387 Min., 2. Rico Penzkofer (GER/Yamaha) 0,081 Sek. zur., 3. Vladimir Leonov (RUS/Yamaha) 0,680 Sek. zur., 4. Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 1,013 Sek. zur., 5. Pascal Eckhardt (GER/Yamaha) 2,330 Sek. zur., 6. Arne Tode (GER/Triumph) 3,528 Sek. zur.

Gesamtstand IDM Supersport nach 8 Läufen:

1. Arne Tode (GER) Triumph 150 Punkte
2. Damian Cudlin (AUS) Yamaha 121
3. Sebastien Diss (FRA) Kawasaki 106
4. Vladimir Ivanov (RUS) Yamaha 101
5. Herbert Kaufmann (GER) Suzuki 95
6. Rico Penzkofer (GER) Yamaha 70
7. Philipp Hafeneger (GER) Triumph 59
8. Vladimir Leonov (RUS) Yamaha 58
9. Pascal Eckhardt (GER) Yamaha 47
10. Ondrej Jezek (CZ) Kawasaki 44

Rico Penzkofer, Damian Cudlin und Vladimir Leonov

Damian Cudlin vor Rico Penzkofer und Vladimir Ivanov

Arne Tode und Sascha Hommel

Vladimir Ivanov und Vladimir Leonov

Vladimir Leonov, Herbert Kaufmann und Joshua Sommer



Sidecar - Cupklassen


In der IDM Sidecar bestimmten Josef Moser/Ueli Wäfler das Geschehen. Im Rennen gewannen sie mit 7 Sekunden vor den Brüdern Michael und Bernd Grabmüller. Da Moser/Wäfler als Gaststarter nicht punkteberechtigt sind, kassierten die Österreicher die vollen Zähler und verbesserten sich im Gesamtklassement auf Platz 2. Die österreichisch-deutsche Paarung Harald Hainbucher/Peter Adelsberger übernahmen mit Rang 3 die Führung in der Gesamtwertung. Die bisher Führenden Adrian Kornas/Axel Kölsch fielen bereits in Runde 1 mit einem technischen Defekt aus.

Ergebnis Salzburgring - IDM Sidecar:

Lauf 5: 1. Moser/Wäfler (AUT/CH) 12:58,526 Min., 2. Grabmüller/Grabmüller (AUT/AUT) 7,015 Sek. zur., 3. Hainbucher/Adelsberger (AUT/GER) 15,011 Sek. zur., 4. Schröder/Burkard (CH/CH) 16,422 Sek. zur., 5. Hock/Becker (GER/GER) 22,107 Sek. zur., 6. Göttlich/Koloska (GER/CH) 38,183 Sek. zur.

Gesamtstand IDM Sidecar nach 5 Läufen:

1. Hainbucher/Adelsberger (AUT/GER) 80
2. Grabmüller/Grabmüller (AUT/AUT) 74
3. Hock/Becker (GER/GER) 74
4. Schröder/Burkard (CH/CH) 71
5. Kornas/Kölsch (GER/GER) 64 Punkte
6. Göttlich/Koloska (GER/CH) 53
7. Brändle/Helbig (CH/GER) 40
8. Dodd/Dodd (GBR/GBR) 38
9. Rutz/Aeberli (GER/GER) 30
10. Roscher/Hildebrand (GER/GER) 25



Im Yamaha R6 Dunlop Cup feierte Filip Altendorfer seinen dritten Saisonsieg. Stefan Kerschbaumer wurde erneut Zweiter und bleibt damit Altendorfer in der Gesamtwertung auf den Fersen. Sören Jakobsen belegte im Rennen wie auch in der Meisterschaftstabelle den dritten Rang. Für Manuel Dattinger lief es endlich wieder einmal rund. Der 19-Jährige kam auf Platz 4 ins Ziel. Helmut Liendl landete auf Platz 10, Michi Beyer beendete nach einer Kollision das Rennen vorzeitig.

Ergebnis Salzburgring Yamaha R6 Dunlop Cup:

Lauf 5: 1. Filip Altendorfer (GER) 12:58,526 Min., 2. Stefan Kerschbaumer (AUT) 1,624 Sek. zur., 3. Sören Jakobsen (DEN) 5,758 Sek. zur., 4. Manuel Dattinger (AUT) 7,870 Sek. zur., 5. Rino Caluzzi (CH) 7,870 Sek. zur., 10. Helmut Liendl (AUT) 34,906 Sek. zur.

Gesamtstand Yamaha R6 Dunlop Cup nach 5 Läufen:

1. Filip Altendorfer (GER) 115 Punkte
2. Stefan Kerschbaumer (AUT) 101
3. Sören Jakobsen (DEN) 86
4. Rino Caluzi (CH) 55
5. Marc Moser (GER) 51
6. Steffen Widmann (D) 40
7. Michael Götz (D) 33
8. Florian Bauer (D) 32
9. Tim Böhringer (D) 28
10. David Datzer (GER) 28
11. Michael Beyer (AUT) 26
12. Manuel Dattinger (AUT) 25
13. Helmut Liendl (AUT) 20

Stefan Kerschbaumer

Manuel Dattinger

Michael Grabmüller/Bernd Grabmüller

Harald Hainbucher/Peter Adelsberger

Josef Moser/Ueli Wäfler

Bernd Grabmüller, Michael Grabmüller, Ueli Wäfler, Josef Moser, Peter Adelsberger und Harald Hainbucher


Text: Andreas Gemeinhardt
Fotos: Nico Schneider

Autor

Bericht vom 07.07.2008 | 4.709 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts