ACC in Ampflwang
BMW schickt mit Werkspiloten Andreas Lettenbichler den Erzbergzweiten zum Tagbau in den Hausruck.
Internationale Spitzenfahrer bei ACC in Ampflwang |
|
Bereits jetzt steht fest: Das Starterfeld beim Lauf zur Austrian Cross Country Championship am 7. und 8. Juni in Ampflwang wird besonders hochkarätig. BMW schickt mit Andreas Lettenbichler den Zweitplatzierten vom Erzberg Rodeo und mit Gerhard Forster, der am steirischen Eisenberg Siebenter wurde, zwei internationale Spitzenpiloten. Lettenbichler und Forster sind absolute Ausnahmekönner. Wir können den Zuschauern daher Endurosport auf allerhöchstem Niveau versprechen,freuen sich Organisator Joe Lechner und Serienpromotor Bernd Hupfauf über den Start der BMW-Werkspiloten. |
|
Einziges Gastspiel bei ACC in Ampflwang Lettenbichler und Forster sind erstmals bei einem Lauf zur Austrian Cross Country Championship zu sehen. Ob es ein weiteres Gastspiel der beiden BMW-Werksfahrer geben wird, ist noch offen. Lettenbichler und Forster stecken schon mitten in den Vorbereitungen für das nächste grosse Ziel die RED BULL Romaniacs, die Mitte September über die Bühne geht. Weitere Renneinsätze bis dorthin sind noch nicht endgültig definiert, werden aber stark auf die Gegebenheiten in Rumänien abgestimmt sein",sagt BMW Motorrad Österreich-Chef Fritz Reichl. |
![]() |
Wer kann die BMW-Werksarmada fordern?
Am ehesten werden Lettenbichler und Forster in Rudi Pöschl (Tirol/KTM) einen Herausforderer finden. Pöschl war in den vergangenen Jahren der unumschränkte ACC-Dominator. Gegen die bayerische Werksarmada wird es aber sicherlich schwierig. Mal schauen, ob Pöschl ein Rezept findet, ein spektakulärer Fight wird es allemal, prophezeit Lechner. Auch Günther, Walzer, Reiter und Stelzmüller lauern. Weitere harte Gegner werden der Deutsche Thomas Fuxxi Günther (GER/Husaberg) sowie die schnellen Österreicher Berni Walzer (Stmk./KTM), Wilfried Reiter (OÖ/KTM) oder Niki Stelzmüller (OÖ/Aprilia) sein. Dazu kommt das gesamte Podium des BMW Motorrad Skijöring-Cups mit den Vollgas-Tschechen Patrik Sroler, Roman Sroler und Jan Unger sowie die Abordnung aus Bayern mit Florian Oberholzner und Thomas Eder. Als schneller MotoCrosser stellt sich auch der Taiskirchener Stefan Ziegler erstmals dem harten Enduroterrain. Und das gleich ordentlich: Ziegler wird in der Profiklasse die starke Zweizylinder Aprilia RXV 450 pilotieren. Joe Lechner: Wir brauchen junge Talente in der Enduroszene. Speed, Kraft und Kondition hat der Bursche allemal. Das alleine macht jedoch noch keinen guten Endurofahrer! Wird spannend. Gratis Eintritt für Zuschauer! Wie bei allen ACC-Rennen haben die Zuschauer auch in Ampflwang freie und kostenlose Sicht auf Endurosport auf höchstem Niveau. Der Lauf der Profis mit Lettenbichler und Forster findet am Samstag, 7. Juni 2008, von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. |
|
![]() |
|
Der Zeitplan im Detail |
|
Samstag 07.06.2008 | |
10:00:00 12:00 | Lauf 1, Klassen 7, 6 J, 6 D |
12:00:00 13:00 | Pause |
13:00:00 15:00 | Lauf 2 , Klassen 3 C, 3 A |
15:00:00 16:00 | Pause |
16:00:00 18:00 | Lauf 3, Klassen XC 1, XC 2, 6 S |
Sonntag 08.06.2008 | |
09:00:00 11:00 |
Lauf 4, Klasse 3 B |
Die Offroadarena Hinterschlagen von Ludwig Herndlbauer bietet darüber hinaus neben den gastronomischen Annehmlichkeiten auch weitere Möglichkeiten wie Bergwerksstollenbesichtigungen oder Elektrocarts für Kinder. Für die Fahrer hat sich Joe Lechner ein extra Gustostückerl einfallen lassen: Sie können sich sowohl vor als auch nach den anstrengenden Rennen eine entspannende Massage gönnen. Das werden sie auch nötig haben… |
|
Interessante Links: |
|
Autor
Bericht vom 28.05.2008 | 3.147 Aufrufe