1. Training 250cc: Lorenzo kam langsam auf Touren
1. Training 250cc: Lorenzo kam langsam auf Touren |
Zum Auftakt des Rennwochenendes der 250er in Motegi brauchte Jorge Lorenzo bis zum Ende der ersten Trainings-Session, um sich ganz an die Spitze zu setzen. Lange war der WM-Führende im hinteren Bereich der Top Ten gewesen, bevor er am Ende noch zwei schnelle Runden auspackte, von denen ihn die letzte schliesslich dreieinhalb Zehntel vor Hector Barbera brachte. Auf Platz drei liess Hiroshi Aoyama die japanischen Fans ein wenig jubeln. Die sechs Zehntel Rückstand werden den KTM-Piloten selbst aber nur kaum in Begeisterungsstürme verfallen lassen. Andre Dovizioso, Mika Kallio und Julian Simon rundeten den Top Sechs ab. Thomas Lüthi hatte einen recht guten Einstieg in das Motegi-Wochenende. Hinter Estoril-Sieger Alvaro Bautista wurde der Schweizer Achter und hatte damit auch den zukünftigen Gresini Honda Piloten Alex de Angelis hinter sich gelassen. Shuhei Aoyama war als Zehnter zweitbester Japaner und drittbester Honda-Fahrer. Für Kiefer Racing begann der Japan GP mit den Trainingsplätzen 19 für Dirk Heidolf und 21 für Alex Baldolini. Direkt vor Heidolf platzierten sich auch die schnellsten Wildcard-Fahrer. Takumi Takahashi vom recht eigenwillig genannten Burning Blood Racing Rennstall wurde 17. und Youichi Ui kam auf Platz 18. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Aprilia |
Bericht vom 21.09.2007 | 1.731 Aufrufe