QJ Motor präsentiert neue Modelle für 2022

Der chinesische Benelli-Eigentümer startet ab Juni mit 3 Modellen

QJ Motor startet ab Juni 2022 mit 3 Modellen von 400 bis 700 ccm in die Motorradsaison 2022, mit denen es einen neuen Player am Motorradmarkt geben soll. Im Herbst/Winter 2022 sollen 4-5 weitere Modelle folgen.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

QJ Motor steht laut eigener Beschreibung für leistungsstarke Motoren mit digitaler Einspritzung, moderatem Verbrauch, hochwertigen Komponenten, eigenständiges Design und Verarbeitungsqualität. Seit 2022 wird QJ MOTOR in Österreich und Deutschland durch die Hans Leeb GmbH als Generalimporteur vertrieben. Die neue Produktpalette des Herstellers in der Übersicht:

Das Naked Bike SRK 700

Die SRK 700 kommt mit einem EURO5-konformen 2-Zylindermotor daher, der 73,4 PS und ein Drehmoment von 67 Nm liefert. Dank moderner elektronischer Einspritzung entfaltet die SRK 700 ihre Kraft und soll Beschleunigung bis in hohe Drehzahlen bieten. Die ABS-Bremsanlage mit zwei 320 mm grossen Scheiben und radial montierter Bremszange vorne soll präzise reagieren und bietet Kontrolle in vielen Situationen bieten. Eine Superbike-Aluminiumschwinge, die tief liegende Auspuffanlage und mattschwarze Aluminiumfelgen komplettieren das sportliche Styling. Die weitere Ausstattung der SRK 700 umfasst konifizierte Aluminiumlenker, digitale LCD-Multifunktionsanzeigen, USB-Steckdose, eine 2-teilige Sitzbank und LED-Lichttechnik für Frontscheinwerfer, Rücklicht und Blinker. Die SRK 700 ist ab Juli 2022 zum VK-Preis von EUR 6.999,- in Deutschland erhältlich.

Der Retro Cafe-Racer SRV 550

Das Naked Bike SRV 550 von QJ Motor soll einen 2-Zylinder-Einspritzmotor mit 554 ccm bieten. Der EURO5-Motor soll mit seinen 47,6 PS und 51 Nm stets agil bleiben. Mit niedriger Sitzhöhe und ausgewogener Ergonomie ist die SRV 550 geeignet für den täglichen Stadtverkehr oder Überlandstrassen. Das ABS-Bremssystem mit zwei 320 mm grossen Scheiben und radial montierter Bremszange vorne, tief liegender 2-in-1 Auspuffanlage und Upside-Down-Gabel und horizontal liegendem Federbein sollen indes für Handling und Fahrkomfort alleine oder mit Sozius sorgen. Die weitere Ausstattung: Aluminiumlenker, digitale LCD-Multifunktionsanzeige, USB-Steckdose, Sitzbank und LED-Scheinwerfer, -Rücklicht und -Blinker. Das Styling der SRV 550 vereint Retro-Anleihen mit modernem Design. Von der Verkleidung des runden Frontscheinwerfers über den 2-farbig lackierten Tank, den Kühlerverkleidungen, den Fussrastenträgern bis hin zur Sitzbank soll die SRV 550 ihren ganz eigenständigen Charakter entwickeln. Die SRV 550 ist ab Juli 2022 zum VK-Preis ab EUR 6.699,- in Deutschland erhältlich.

Der A2-Sportler SRK 400

Die SRK 400 soll deutlich auf Sport ausgerichtet sein. Mit ihrer Lichtmaske, dem Gitterrohrrahmen und dem aerodynamisch nach hinten gezogenen Chassis sieht sie eher nach einem Hyper Naked Bike, als nach einem Einsteigermodell aus. Ihr 400 ccm EURO5 Zweizylindermotor soll 41,5 PS und 37 Nm Drehmoment liefern und mit elektronischer Einspritzung schnell beschleunigen. Dabei sollen das Rahmenlayout und die Federungselemente ein gutes Handling bieten. Ausstattungsfeatures wie ein vollfarbiges TFT-Display mit automatischem Tag-/Nacht-Modus, hinterleuchteten Lenkerarmaturen, LED-Scheinwerfern, -Rücklicht und -Blinkern, konifiziertem Aluminiumlenker, zweifarbiger 2-teilige Sitzbank, ABS-Bremsanlage mit Wave-Bremsscheiben und die Racing-Style 2-in-1 Auspuffanlage sollen die SRK 400 ausmachen. Die SRK 400 ist ab Juli 2022 in den Farben Mattgrau und Schwarz zum VK-Preis ab EUR 5.799,- in Deutschland erhältlich.

Die Geschichte von QJ Motor

Im November 2021 präsentierte sich QJ Motor erstmals auf der EICMA Motorradmesse in Mailand. Qianjiang Motorcycle Co. wurde 1985 gegründet und konzentriert sich als Teil der Geely Technology Group auf die Entwicklung und Produktion von Motorrädern. Mit dem Kauf der italienischen Traditionsmarke Benelli im Jahr 2005 war Qianjiang Motorcycle Co. der erste chinesische Motorradhersteller, der eine internationale Motorradmarke übernahm.

Weitere Informationen unter www.qjmotor.com

Autor

Bericht vom 17.05.2022 | 15.913 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts