Motorradneuheiten 2015

Anzeige
Neue Yamaha R1 2015? Neue Suzuki GSX-R1000 2015? Wir geben einen ersten Ausblick.
Motorradneuheiten 2015
 

Motorrad Neuheiten 2015

Was wir wissen, was wir vermuten und was wir uns wünschen.


Überblick: Alle Motorrad Neuheiten 2015! --->Klicke hier!

Nach der Saison ist vor der Saison und in der Saison ist schon fast wieder in der nächsten. Es ist unser Job uns unser Fluch, dass wir unsere Fühler ständig weit in die Zukunft strecken müssen auf der Suche nach Gerüchten, Geheimnissen und Gewissheiten über neue Motorradmodelle, während wir gerade auf den neuesten Geräten sitzen. Wir nehmen uns ohnehin zuwenig Zeit für die Gegenwart und zuviel für die Zukunft, aber zu den Aufgaben des Journalismus gehört es eben auch, nachzuforschen, aufzudecken und zu prognostizieren. Und das wollen wir hiermit machen, denn auch wir sind immer höllisch gespannt, was uns die kommende Saison an Neuheiten schenken wird, auch wenn die aktuelle noch am Laufen ist.

 

Neue R1 2015? Neue GSX-R1000 2015? BMW S 1000 XR 2015?

Motorradneuheiten 2015
In der Schweiz gibt es sie schon aufgrund einer Initiative des Privatimporteurs. Die "GSR 1000" mit dem Namen Virus. Kommt sie 2015 auch als "echte" Neuentwicklung aus Japan? Wir sagen ja!

Traditionellerweise sind die Motocross- und Enduromodelle zuerst an der Reihe, die im Frühjahr und Sommer präsentiert werden. Den Anfang machte heuer Suzuki mit der RM-Z450 2015, die wir am 20. Mai veröffentlicht haben. Die wichtigsten Neuerungen an diesem Modell sind ein Hole-Shot Assistent (Launch Control) und eine Luftfedergabel. Verfügbar ab Herbst 2014. Längst überfällig ist eine neue GSX-R1000 2015, vielleicht DIE Ikone des Supersports schlechthin, die momentan noch völlig ohne Fahrassistenzsysteme wie Traktionskontrolle und ABS auskommt. Aber wir vermuten, dass das nicht so bleiben kann und wird. Perfekt wäre, wenn Suzuki auch gleich mit einem 1000er Nakedbike in den Ring steigt. Von einer GSR 1000 war ja immer wieder mal die Rede. Wir hoffen und beten. KTM und BMW haben mit 1290 Superduke R bzw. S 1000 R jedenfalls zwei sensationelle Motorräder gebaut, die zu unseren absoluten Favoriten 2014 zählen.

Kawasaki präsentierte mit der KLX150L eine Allzweckenduro für jedermann und -frau.

Wiederum für den reinen Wettbewerbseinsatz wurden die CRF450R 2015 und die CRF250R 2015 von Honda (weiter)entwickelt. Diese bieten nun Fahrmodi für den Offroadbetrieb und wie die Suzuki eine Luftfedergabel. Doch wenn Honda ein Neuheitenfeuerwerk wie die letzten Jahre abfackelt, darf man sich auf mindestens 10 weitere Modelle freuen. Unter anderem wird schon länger über eine neue Honda Africa Twin 2015 gemunkelt. Das Adventure-Bike soll - im Gegensatz zu den meisten anderen aktuellen Big-Enduros - eher Offroad-orientiert sein und von einem 1000 Kubik Parallel-Twin angetrieben werden, der ca. 100 PS leisten soll. Bei einem Trockengewicht von 180 kg keine Wenigkeit.

Sehr spannend ist der neue Ducati Scrambler, vor allem, weil Ducati bisher keinerlei Infos an die Öffentlichkeit liess. Weder über das verwendete Triebwerk noch über das Chassis des für 2015 erwarteten Scramblers gibt Ducati einen Hauch einer Information preis. Vorerst, denn wie immer werden wir bei wichtigen Modellen in ganz kleinen Schritten an das endgültige Modell herangeführt - es soll sich ja niemand schrecken. Nun gibt es erstmals ein Foto von vorne, das die minimalistische Auslegung des Scramblers erahnen lässt: Ein hoher Lenker, ein schwebender Drehzahlmesser oder Tacho und ein cooles rundes Licht - fertig ist ein puristisches Naked Bike aus italienischer Schmiede.

Motorradneuheiten 2015
Einige der Neuheiten für die Motorradsaison 2015 wurden bereits präsentiert, bei einigen befinden wir uns noch im Gerüchte-Status. Die Weltpremieren sind auf der INTERMOT 2015 von 1. bis 5. Oktober 2015 erstmals zu sehen. (Karten für die INTERMOT HIER bestellen)
Motorradneuheiten 2015
Ducati probiert mit der Scrambler was Altes neu und baut die Monster-Palette weiter aus.
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/009472/ducati_scrambler_2015_1.jpg

KTM 390 Supermoto? Honda Africa Twin 2015? Yamaha TDM-09?

Als eine Art Nachtrag für die aktuelle Modellpalette ist die MT-125 von Yamaha zu verstehen. Während es in den letzten Jahren etwas ruhig um die Japaner geworden war, geben sie seit letzter Saison wieder Vollgas und haben mit MT-07, MT-09, XV950R und jetzt MT-125 ein paar echte potenzielle Kassenschlager am Start. Und es soll noch mehr kommen. Denkbar wären eine halb- oder vollverkleidete Version mit dem Dreizylinder-Motor aus der MT-09 oder ein Mittelklasse Sporttourer mit dem MT-07 Reihenzweizylinder. Eine neue YZF-R1 2015 wünschen wir uns schon lange und ebenso lang wird uns eine versprochen, doch im Herbst soll es endlich soweit sein, was nicht bedeutet, dass wir nicht wieder enttäuscht werden könnten. (In letzter Minute wurde uns jetzt endlich bestätigt, dass sie ganz sicher kommt!) Am Rollersektor war Yamaha sicher auch nicht untätig und wird mit neuen Modellen die immer noch steigende Nachfrage zu befriedigen versuchen.

Ein weiteres Nakedbike kommt von Ducati und heisst Monster 821 2015, die sich somit in die obere Mittelklasse einreiht. Gerne sehen würden wir allerdings endlich ein Nakedbike auf Basis der 1199 Panigale, das es bisher nur vom einen oder anderen Customizer gibt.Wenn wir schon bei den Spassbikes sind, können wir gleich zu KTM überleiten, zu deren Paradedisziplin es zählt, Funbikes zu bauen.

Nachdem die Mattifhofener ihr Angebot im unteren Hubraumsegment unter 500 Kubik stark ausgebaut haben, mit Modellen wie RC 125/200/390 und Duke 125/300/390, soll diesen Herbst auch eine 390 Supermoto folgen, was nur logisch und konsequent ist. Erste Erlkönig-Fotos erhärteten die Spekulationen um die dann kleinste Supermoto von KTM. Von der Schwestermarke Husqvarnaerwarten wir uns ebenfalls eine neue, radikale Supermoto, die vielleicht Husqvarna 701 Supermoto 2015 heissen wird. Eine Studie dazu wurde bereits vorgestellt und diese sieht sehr vielversprechend aus.

http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/009472/ducati_scrambler_2015_1.jpg

Du willst live dabei sein, wenn BMW, KTM, Husqvarna, Yamaha und Co. ihre Motorrad Neuheiten 2015 enthüllen?
Jetzt Karten für die INTERMOT HIER bestellen

Yamaha könnte auf Basis der MT-09 resp. deren Dreizylinder-Motor eine Art neue TDM 2015 präsentieren. Gesichtet wurde schon eine Yamaha YZF-250R, die der Kawasaki Ninja300 Konkurrenz machen soll.

BMW bringt tatsächlich ein potentes Nakedbike mit Boxermotor. Die Studie wurde auf dem Concorso D'Eleganza am Comersee vorgestellt und heisst Concept R. Heck und Auspuff sind zwar unmöglich so umzusetzen, aber die Front soll der Serie schon ziemlich nahe kommen. Wir sind gespannt auf die Lösung mit dem Scheinwerfer. Kommen hier tatsächlich derartig neue Lösungen auf uns zu? Ebenfalls sicher scheint eine Big-Enduro oder doch eine Art Sporttourer im Stile der Ducati Multistrada, aber mit dem Vierzylinder-Triebwerk der S 1000 R. Das Modell könnte S 1000 XR heissen und soll einen neuen Massstab an Sportlichkeit in dieser Klasse setzen. Wir könnten uns auch vorstellen, dass BMW mit dem neuen wassergekühlten Boxer eine Wiederauflage der HP2 Sport geplant hat. Ob diese 2015 oder erst 2016 kommt, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen. Dagegen erhärtet sich der Verdacht, dass BMW sein Superbike S 1000 RR 2015 stark überarbeitet auf den Markt bringt und zwar mit erstmals echten 200 PS. Da die bescheidenen Bayern gerne untertreiben, kann man von harten Fakten ausgehen, die die japanische Konkurrenz mehr in Angst und Schrecken versetzen werden als Godzilla.

Triumph entwickelt angeblich gerade ein paar Modelle mit kleinem Hubraum und Einzylinder-Motor. Die Kollegen von MOTORRAD haben bereits Fotos vom Erlkönig einer als Street Single 250 bezeichneten Nakedbikes präsentiert. Wann das Bike, vielleicht sogar in verschiedenen Varianten, Serienreife erlangt haben wird, haben wir noch nicht in Erfahrung gebracht. Für Herbst 2014 würden wir eigentlich eine aktualisierte oder gar neue Speed Triple 2015 erwarten, die ein Update benötigen würde. Wahrscheinlich ein frommer Wunsch bleiben wird der Traum eines neuen Superbikes in der 1000er Klasse, also eine neue Triumph Daytona 1050.

Schliesslich wissen wir auch um die Existenz von zwei Exoten. Einer ist das angeblich schnellste (Elektro)Strassenmotorrad der Welt, die Lightning LS-218. Die Leistung des Motors soll 160 PS und unglaubliche 228 Nm betragen, was fast dem doppelten Drehmoment eines 1000er Vierzylinder-Verbrennermotors entspricht. Und was die Nostalgiker unter uns besonders freut: Die Marke Bultaco meldet sich mit der Bultaco Rapitan, ebenfalls mit Elektroantrieb, zurück. Für 2015 könnten weitere Modelle folgen.


Interessante Links:

 

Text: kot
Fotos:
Hersteller

Autor

Bericht vom 11.07.2014 | 13.539 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts