Faszination Nordkap
Touren ans Nordkap - von kurz und knackig bis lang und luxoriös
Weiter geht‘s nicht: Näher ran an den Nordpol kommst du nicht mit dem Motorrad. Die Vorstellung, auf eigenen Rädern bis ans nördlichste Ende der Welt fahren zu können, lockt und fasziniert viele Motorradfahrer. Es dann wirklich zu tun, Tausende Kilometer mit dem Motorrad gen Norden fahren, um am Nordkap anzukommen und auf das Polarmeer zu gucken - das ist extrem befriedigend. Obwohl es kein Spaziergang ist. Vielleicht gerade deswegen?

Eine Motorradtour ans Nordkap mit ihren mindestens 6000 Kilometern durch drei Klimazonen verlangt Mensch und Maschine so einiges ab: Du brauchst Zeit, Ausdauer. Und natürlich ein zuverlässiges Motorrad, frische Reifen sowie wetterfeste und warme Motorradbekleidung. Dann wird aus der Herausforderung einer Motorradreise ans Nordkap eine geniale Erfahrung, an die du dich Zeit deines Lebens gern erinnern wirst.
Wenn du mit dem Motorrad ans Nordkap fahren willst, aber weder Lust, Zeit noch die Möglichkeit hast selbst eine passende Route auszuarbeiten, dich um die Planung der Etappen zu kümmern und die Unterkünfte zu organisieren, dann kannst du das alles ganz entspannt den Profis aus dem Hause Feelgood Reisen überlassen. 2024 bietet der Motorradreisenveranstalter und Nordeuropa-Spezialist eine Auswahl im Nordkap-Programm an, die alles bisher Dagewesene übertrifft: Allein vier verschiedene Nordkaptouren für Selbstfahrer stehen zur Auswahl, die zum Wunschtermin zwischen Juni und August buchbar sind. Dazu bietet Feelgood Reisen drei geführte Motorradtouren ans Nordkap an, die nicht nur an drei verschiedenen Terminen stattfinden, sondern auch jeweils einen ganz eigenen Charakter haben.
Die beste Route ans Nordkap für dich
Viele Wege führen ans Nordkap. Feelgood Reisen kennt sie alle und bietet je nach Reiseangebot ganz unterschiedliche Kombinationen für den Hin- und Rückweg an. Am Ende zählt, dass deine Wünsche bezüglich Reisedauer, Budget und Erlebnis optimal erfüllt werden! Am Anfang gilt es also zu klären, wie du reisen möchtest: individuell oder mit Guide in einer kleinen Gruppe? Wie viel Zeit hast du? Hier folgt ein kurzer Überblick über die verschiedenen Reiseangebote von Feelgood Reisen für Motorradtouren ans Nordkap.
Mit Guide ans Nordkap
Das gab es noch nie: 2024 bietet Feelgood Reisen unter der Marke rm-motorradreisen drei geführte Motorradreisen ans Nordkap an. Alle drei haben einen völlig unterschiedlichen Verlauf und ein sehr eigenständiges Profil:
Nordkap klassisch
Die erste geführte Motorradtour ans Nordkap von Feelgood Reisen im Jahr 2024 startet am 21. Juni und ist ein Klassiker: "Nordkap und Lofoten" wird von einem Motorrad-Guide geleitet. 2024 geht es in zwanzig Reisetagen nicht nur ans Nordkap, sondern auch auf die Inselgruppe der Vesterålen und Lofoten. Die Route führt ausserdem über die spektakuläre Nordland-Küstenstrasse. Erlebe die Mitternachtssonne am Nordkap und die grandiose nordnorwegische Küste in einer kleinen geführten Gruppe von maximal zehn Motorrädern.
20 Tage mit Start am 21. Juni.
Die Luxus-Tour: Motorradreise ans Nordkap per Schiff
Anfang August startet die Luxus-Tour mit dem Motorrad ans Nordkap: Dein Gepäck transportiert der Guide im Begleitfahrzeug. Die "Motorradreise ans Nordkap mit Hurtigruten" verbindet die Fahrt durch Norwegen mit der Schiffsreise an Bord eines Postschiffes von Hurtigruten! Gen Norden fahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit ihren Motorrädern durch Norwegen. Zurück vom Nordkap geht es dann mitsamt Motorrad per Schiff! Ab Hammerfest geniessen die Teilnehmer fünf Tage lang die Seereise entlang der Küste bis nach Bergen in Südnorwegen. Den Rest fährt man dann wieder selbst. Diese aufwändige geführte Motorradreise dauert 24 Tage und hat einen vergleichsweise hohen Preis. Aber Hurtigruten ist im Sommer halt kein Schnäppchen. Und es werden jeweils die besten Hotels vor Ort gebucht.
24 Tage mit Start am 4. August.
Nordkap-Motorradtour mit Chance auf Polarlichter: die Wilderness-Tour
Mitte August startet dann die vielleicht ungewöhnlichste geführte Nordkap-Motorradreise, die Feelgood Reisen bisher angeboten hat: Über Finnland fährt die kleine Gruppe an die nordnorwegische Eismeerküste und verbringt extra viel Zeit in dieser äusserst abgelegenen Region. "Nordkap und Barentssee - die Wilderness-Tour" bringt dich in die Aussenposten der Zivilisation im nordöstlichsten Europa: in kleine Fischerdörfer, zu uralten Festungen und in überwältigende Naturlandschaften. Mit Chance werden auf dieser Tour sogar schon Polarlichter zu sehen sein! Zurück gehts geschmeidig mit dem finnischen Autozug.
19 Tage mit Start am 12. August.
Individuelle Motorradtouren ans Nordkap
Du reist lieber auf eigene Faust, um ganz im eigenen Stil zu fahren? Dann sind die Selbstfahrertouren von Feelgood Reisen, die du alle zu deinem Wunschtermin buchen kannst, genau das Richtige. Worin sich die vier Nordkap-Touren für Individualreisende unterscheiden - das liest du hier. Die Reisedauer variiert zwischen 16 und 24 Tagen.
Nordkap kurz & knackig: ab 1.990 Euro
"Nordkap kurz und knackig" ist die kürzeste und preisgünstigste Tour. Sie ist pro Person ab 1.990 Euro bei Unterkunft im Doppelzimmer buchbar. Um die grosse Distanz bis ans Nordkap und zurück aus Zeit- oder Budget-Gründen in 16 Tagen zu schaffen, muss man jeden Tag ordentlich Strecke machen. Die Tagesetappen sind nicht wirklich mit Sozia oder Sozius zu empfehlen, aber machbar. Die Route führt durch Schweden nach Norden und durch Norwegen zurück.
16 Tage - buchbar zum beliebigen Termin von Juni bis August.
Traumziel Nordkap
Es ist der beliebte Klassiker aus dem Feelgood Programm: "Traumziel Nordkap" verläuft in 19 Tagen durch Finnland zum Nordkap und schliesst einen Besuch auf den Lofoten und am Gezeitenstrom Saltstraumen mit ein. Die Etappen sind im Schnitt entspannter und auch mit Sozia oder Sozius vernünftig fahrbar.
19 Tage - buchbar zum beliebigen Termin von Juni bis August.
Nordkap und die Fjorde
Alles mit Sahne: Das bietet die Selbstfahrertour "Nordkap und die Fjorde" in 22 Tagen. Hier geht es zuerst durch Finnland zum Nordkap und anschliessend auf die Lofoten. Von dort fährst du auf dem schnellsten Weg Richtung Trondheim, damit noch Zeit für die Fjorde Westnorwegens bleibt. (Fast) alle Höhepunkte Norwegens sind in dieser Tour drin.
22 Tage - buchbar zum beliebigen Termin von Juni bis August.
Nordkap für Wikinger
Für Abenteuerlustige bietet die 24-tägige Nordkap-Tour "Nordkap für Wikinger" viel zu entdecken. Der Schwerpunkt dieser Tour liegt auf den einsamen Gebieten im äussersten Norden Norwegens am Eismeer und an der Barentssee. Kirkenes, Vardø, die wunderbare Insel Senja, Lofoten und die spektakuläre Nordland-Küstenstrasse sind nur einige der Stationen. Eine aufwändige Tour mit einsamem Verlauf.
24 Tage - buchbar zum beliebigen Termin von Juni bis August.
Alle Motorradtouren nach Norwegen gibt es auf der Website von Feelgood Reisen.
Alle geführten Nordkap-Touren gibt es auf der Website von rm-motorradreisen.
Bericht vom 27.02.2024 | 9.185 Aufrufe