Die Kunst der Onboard-Aufnahmen: Tipps für coole Motorradvideos

Früher Wissenschaft - heute Kinderspiel

Onboard-Aufnahmen sind eine grossartige Möglichkeit, eure Leidenschaft für das Biken mit anderen zu teilen. Doch um beeindruckende Aufnahmen zu erzielen, bedarf es mehr als nur eine einfache Kamera auf dem Motorrad zu montieren

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Die richtige Ausrüstung wählen für stabile Aufnahmen

Die Qualität der Ausrüstung ist entscheidend, wenn es um beeindruckende Onboard-Aufnahmen geht. Investiert in eine hochwertige Actionkamera (wie zum Beispiel GoPro) oder nutzt ein Smartphone mit einer ausgezeichneten Bildstabilisierungsfunktion, um wackelige Aufnahmen zu vermeiden. Eine stabile Kamerahalterung ist ebenso wichtig, um Stösse und Vibrationen während der Fahrt zu minimieren.

Anzeige

Sicherheit steht immer an erster Stelle

Auch wenn euer Ziel ist, spektakuläre Videos zu erstellen, dürft ihr niemals die Sicherheit vernachlässigen. Stellt sicher, dass die Kameraanordnung fest und sicher am Motorrad befestigt ist, ohne dabei eure Sicht oder die Funktionalität des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Während der Aufnahme solltet ihr auch nichts übertreiben. Keine Aufnahme dieser Welt wäre einen Sturz wert. Eine saubere Linie und eine sichere Fahrweise kann genauso beeindruckend sein, wie der längste Wheelie.

Experimentiert mit verschiedenen Blickwinkeln

Der Blickwinkel ist ein mächtiges Werkzeug, um eure Videos interessanter zu gestalten. Probiert verschiedene Montagepositionen aus, wie zum Beispiel am Lenker für eine direkte Fahrerperspektive, am Helm für eine dynamische Sicht oder an der Gabel für eine beeindruckende Strassenansicht. Die Variation der Perspektiven kann eure Videos enorm aufwerten.

POV Motorrad
Die POV-Ansicht (Point of View) gibt den Zusehern eine immersive Erfahrung

Die richtigen Einstellungen für eine optimale Videoqualität

Um wirklich atemberaubende Aufnahmen zu erzielen, solltet ihr die richtigen Kameraeinstellungen wählen. Optimal sind eine hohe Auflösung, wie zum Beispiel 1080p oder sogar 4K, und eine geeignete Bildrate von 30 oder 60 Bildern pro Sekunde. Dadurch erhaltet ihr flüssige und gestochen scharfe Videos. Bei passendem Licht kann auch ein ND-Filter verwendet werden. Diese lassen die Aufnahmen teilweise sportlicher wirken. Denkt auch an ausreichende Akkulaufzeit und Speicherkapazität, damit ihr längere Fahrten festhalten könnt.

Zusätzliche Pluspunkte gibt es für 360 Grad Kameras. Diese bieten dir mehr Möglichkeiten beim Schneiden deines Videos und können für coole Effekte sorgen.

Audioqualität nicht vernachlässigen

Neben beeindruckenden Bildern ist auch die Audioqualität ein wichtiger Faktor für gelungene Motorradvideos. Wenn ihr den Ton aufnehmen möchtet, achtet darauf, dass das Mikrofon nicht durch Windgeräusche oder Motorlärm beeinträchtigt wird. Nutzt externe Mikrofone mit Windschutz, um klare und deutliche Soundaufnahmen zu erhalten.

Fahrtvielfalt für abwechslungsreiche Aufnahmen

Um eure Videos interessant zu gestalten, solltet ihr nicht nur geradeaus fahren. Sucht nach abwechslungsreichen Strecken mit Kurven, atemberaubenden Landschaften und verschiedenen Strassenbedingungen. Die Vielfalt der Kulissen wird euerem Publikum gefallen.

Zusammenfassung: Die wichtigsten Tipps für eure Onboard-Motorradvideos

  • Wählt hochwertige Ausrüstung für stabile Aufnahmen: Actionkamera oder Smartphone mit Bildstabilisierung und eine robuste Kamerahalterung.
  • Sicherheit geht immer vor: Befestigt die Kamera sicher am Motorrad, ohne die Sicht oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
  • Experimentiert mit verschiedenen Blickwinkeln: Lenker, Helm oder Gabel für vielfältige Perspektiven.
  • Die richtigen Kameraeinstellungen für beste Videoqualität: Hohe Auflösung und passende Bildrate.
  • Audioqualität optimieren: Externe Mikrofone mit Windschutz für klaren Sound.
  • Fahrt abwechslungsreiche Strecken: Kurven, Landschaften und unterschiedliche Strassenbedingungen für spannende Aufnahmen.

Mit diesen Tipps werdet ihr eure Motorradvideos auf ein neues Level heben und eure Zuschauer mit fesselnden Onboard-Aufnahmen begeistern. Vergesst nie, eure Abenteuer sicher und verantwortungsbewusst zu teilen. Viel Spass beim Filmen und eine gute Fahrt!

Bericht vom 28.10.2023 | 12.691 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts