Das neue zumo XT2 Motorrad-Navi von Garmin

Das neue Motorradnavigationssystem mit grossem und hellem Display

Das neue zumo XT2 Moto-Navi von Garmin soll lange Fahrten mit einem hellen Display und neuen Routenfunktionen unkomplizierter machen.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Mit dem zumo XT2 bringt Garmin ein neues Modell seiner für Motorräder entwickelten Navi-Serie auf den Markt. Die Neuauflage soll im Vergleich zum Vorgänger ein 15% grösseres und 5% helleres 6-Zoll Touchdisplay bieten, das sich auch mit Handschuhen und bei Regen bedienen lassen kann. Robust nach IPX7 und MIL-STD-810, soll der zumo XT2 Motorradfahrern Sicherheit, Fahrkomfort und die nötige Übersicht bieten.

Motorradspezifische Funktionen für das beste Fahrerlebnis

Der zumo XT2 soll mit motorradspezifischen Funktionen aufwarten, die unter anderem erstmals beliebte Motorradstrecken beinhalten, die bessere Routenvorschläge für Fahrer bereithalten und farblich markiert in der Karte angezeigt werden sollen. Auch die "Scenic Roads" von Michelin sollen farbig in der Karte hinterlegt sein und zu spontanen Abstechern einladen. Das neue Garmin Adventurous Routing soll es ausserdem leichter machen, per Schieberegler eine kurvige oder entspannte und idyllische Route zu erstellen. Reisefunktionen wie der "Green Guide", die "Trendy Places" und "Local Spots" von Michelin sollen die Möglichkeiten für Touren abdecken. Für die Routenplanung selbst soll der neu entwickelte visuelle Routenplaner zur Verfügung stehen, mit dem die Erstellung und Bearbeitung in der Kartenansicht möglich ist.

Anzeige

Entfaltet das volle Potenzial: die Tread App

Mit Hilfe der "Treap App" soll sich schliesslich der volle Funktionsumfang des zumo XT2 ausschöpfen lassen. Mit dem Smartphone gekoppelt sollen Garmin Echtzeitdienste, wie Verkehrsinformationen, Wetterdaten, Smart-Notifications, Bluetooth-Telefonie und Audio-Abbiegehinweise per kompatiblem Headset oder Helm zur Verfügung stehen. Zudem soll die automatische Unfallbenachrichtigung an vordefinierte Kontakte möglich sein. Auch der integrierte Musikplayer soll via Smartphone gesteuert werden können. Auch der visuelle Routenplaner des zumo XT2, inklusive Strassennavigationskarten, topografischer Karten und Satellitenbildern, soll über die Tread App benutzt werden können. Die App ist GPX-Daten kompatibel und synchronisiert per Cloud Routen, Tracks und Wegpunkte. Mit dem Track Recorder aufgezeichnete Touren sollen sich samt Fahrtzusammenfassung inklusive Geschwindigkeit, G-Kräften und Höhenmetern über die App mit anderen teilen lassen. Biker, die gerne mit Gleichgesinnten unterwegs sind, können mit der "Group Ride Mobile-Funktion1" den Standort aller Gruppenmitglieder über die Tread App oder auf dem zumo XT2 in Echtzeit verfolgen.

Auf der sicheren Seite

Fahrer mit einem Garmin zumo XT2 und einem kompatiblen "inReach-Satellitenkommunikationsgerät4" sollen weltweit die Zwei-Wege-Kommunikation verwenden können, um in Kontakt zu bleiben, aktuelle Positionsdaten zu teilen, Wetterdaten abzurufen und im Notfall die interaktive SOS-Funktion für schnelle Hilfe auch in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung aktivieren. Der Garmin zumo XT2 ist ab sofort zum Preis von 599,99€ erhältlich.

Weitere Informationen unter www.garmin.com

Autor

Bericht vom 20.04.2023 | 34.988 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts