Der Dunlop TT100 GP
Retro-Look mit moderner Technologie
Klassisches Profildesign ist aktuell nicht bei jedem Dunlop-Reifen zu finden. Der neue TT100 GP kombiniert genau dieses Retro-Design mit modernster Technologie.

Der Dunlop TT100 GP wurde für eines der am schnellsten wachsenden Segmente auf dem europäischen Motorradmarkt entwickelt: den Retro-Sport-Roadster-Markt. Immer mehr Fahrer suchen jedoch einen authentischen Reifen-Look, der zum Image des Motorrads passt. Die Dunlop TT100 GP-Serie umfasst jetzt vier vordere und vier hintere Dimensionen.
Die Dimensionen des TT100 GP im Überblick
VORNE/HINTEN | GRÖSSE | BESCHREIBUNG | L/S |
VORNE | 17 | 120/70ZR17 (58W) TL TT100 GP | 58W |
VORNE | 18 | 110/80R18 58V TL TT100 GP | 58V |
VORNE | 18 | 100/90-18 56H TL TT100 GP | 56H |
VORNE | 19 | 100/90-19 57H TT ROADMASTER TT100GPJ | 57H |
HINTEN | 17 | 150/70R17 69H TL TT100 GP | 69H |
HINTEN | 17 | 180/55ZR17 (73W) TL TT100 GP | 73W |
HINTEN | 18 | 130/80-18 66H TT ROADMASTER TT100 GP | 66H |
HINTEN | 18 | 140/70R18 67V TL TT100 GP | 67V |
Weitere Details zum TT100 GP
Das klassische Profildesign kombiniert mit modernster Technologie ist aber noch nicht das einzige Feature des TT100 GP. Erhältlich ist die Reifenserie in unterschiedlichen Diagonal- und Radialgrössen. Innovative Technologien sorgen gleichzeitig für eine optimierte Performance auf Landstrassen. Die Radial-Grössen mit aktualisiertem Profildesign erleichtern es dem Fahrer zusätzlich, die jeweils optimale Kontaktfläche zu erreichen. Die ebenfalls integrierte JLB-Konstruktion, bestehend aus einem endlos gewickelten Null-Grad-Gürtel, minimiert die dynamische Ausdehnung des Profilzentrums bei Hochgeschwindigkeiten. Alle Infos zum TT100 GP im gut sortierten Fachhandel, wie zum Beispiel beim Zweiradprofi Pauer.
Weitere Informationen unter dunlop.eu
Bericht vom 11.03.2022 | 8.325 Aufrufe