Der neue Arai Quantic Integralhelm 2021
Sport-Touring Helm mit cleveren Features
Arai präsentiert den neuen Quantic Sport-Touring Helm, der sich zwischen dem sportlichen RX-7V und dem Einstiegsmodell Profile-V einordnet. Der Allrounder soll Fahrer ansprechen, die mit ihrem Touring-Helm auch schnelle Etappen komfortabel erledigen wollen.

Die Zulassung für den Quantic nach ECE R22-06 ist in Vorbereitung
Wie wir aus eigener Erfahrung berichten können, bieten Arai Helme nicht nur viel Komfort sondern auch hohen Schutz. Das gilt auch für den neuen Quantic, der als erster Arai Helm die neue strengere ECE R22-06 Norm erfüllt. Arai testet jedoch nicht nur auf die Mindestanforderungen der Sicherheitsvorgaben, sondern stellt sicher, dass der Helm auch beim zweiten Aufprall ausreichend Schutz bietet, wie wir in diesem Bericht erklären: Warum Arai Helme?
Verbesserte Belüftung dank neuem 3D Arai Logo
Beim ersten Blick auf den neuen Quantic fällt sofort das hervorstehende Arai Logo auf, das mit seiner Tiefe von 3,5 mm anfangs vielleicht befremdlich wirkt. Doch es hat Funktion, denn mit zwei Lufteinlässen sorgt es für frische Luft in der Helmschale - besonders bei niedrigem Tempo. Laut Arai soll der Luftzug bei 50 km/h um 40 Prozent (%) gesteigert sein, während bei 120 km/h 7 Prozent (%) mehr Luft zugeführt wird. Der Arai 3D-Logo-Lufteinlass wurde so designt, dass er im Fall des Aufpralls schnell wegbrechen kann.
Zusätzlich finden wir die üblichen Einlässe am Kinn, der oberen Stirn, sowie im Visier, die Zusätzlich für Belüftung sorgen.
Die neue Helmschale für den Arai Quantic
Das Quantic-Aussenschalendesign zeichnet sich durch eine elegante Form aus und verwendet eine neue Peripheral Belted e-Complex Laminatkonstruktion (PB e-cLc) und integriert zum ersten Mal Seitenkanäle, welche Luft vom Inneren des Helms ableiten. Die AR-Matte wurde durch ein neues Material ersetzt, das es ermöglicht, das Gewicht zu reduzieren, während die Festigkeit erhalten bleibt. Eine zusätzliche Schicht aus Super Fibre - anstelle des Hyper Ridge, das sich um die Basis des Profile-V befindet - sorgt für Steifigkeit und bietet gleichzeitig flache Seiten für die einfache Montage eines Kommunikationssystems. Das Variable Axis System (VAS) senkt die Visierbefestigung ab und sorgt für zusätzliche 24 mm in beiden Schläfenbereichen, um eine glattere Form zu erzeugen.. Wie beim Profile-V ist die Schale des Quantics an der Basis um 5 mm verbreitert, um das An- und Ablegen zu erleichtern.
Neu anstatt von Recycling: das Quantic Innenleben
Nach Inspiration von Profile-V und RX-7V wurde das Innenleben des Arai Quantics neu konstruiert. Komfort und gute Durchlüftung waren das Hauptziel, doch auch Platz für Verkabelung und Lautsprecher (für das Kommunikationssystem) wurde geschaffen. Als Sicherheitsfeature verfügt es über das ERS (Emergency Release System), das die Wangenpolster leicht entfernen lässt, bevor der Helm überhaupt abgesetzt wurde.
Arai Quantic Preis und Verfügbarkeit
Der neue Arai Quantic wird voraussichtlich ab Mai 2021 bei Händlern verfügbar sein. Bihr, der Arai Importeuer für Deutschland, teilt uns mit, dass der UVP des neuen Quantic bei 649,- Euro beginnt (Unifarben) und bei 729,- Euro (Dekore) endet. Weitere Designs zu anderen Preisen sind in den kommenden Monaten noch möglich. Die Preise verstehen sich inkl. 19% Mwst.
Weitere Helmneuheiten 2021
Bericht vom 16.12.2020 | 19.256 Aufrufe