Thyssenkrupp Carbonfelgen für die neue Welt
Zielmärkte in den USA, Kanada und Mexiko im Fokus
Fahrwerksspezialist thyssenkrupp Bilstein übernimmt Vermarktung und Vertrieb der Motorrad-Carbonfelgen von thyssenkrupp Carbon Components in ausgewählten Märkten. Zudem sind weltweit gemeinsame Aktivitäten im Motorrad-Rennsport geplant.

Nach der Übernahme von Bilstein wird das Vertriebsnetz für Carbonfelgen genutzt
Der Leichtbauexperte thyssenkrupp Carbon Components und der Fahrwerksspezialist thyssenkrupp Bilstein intensivieren die gemeinsame Vermarktung und den Vertrieb von Premium-Tuningkomponenten aus dem Leichtbauwerkstoff Carbon für Motorräder. Zielmärkte der Zusammenarbeit im Bereich After Market sind dabei in einem ersten Schritt die USA, Kanada und Mexiko. Dort werden die Carbonfelgen von thyssenkrupp Carbon Components über die etablierten Bilstein Vertriebskanäle erhältlich sein. Entwickelt und produziert werden die Carbonfelgen von thyssenkrupp Carbon Components.
Strategische Vorteile durch langjährige Erfahrung
Der Eintritt in den nordamerikanischen Motorradmarkt ist für uns der nächste Wachstumsschritt. Dass wir dabei auf die langjährige Vertriebserfahrung und das Netzwerk von thyssenkrupp Bilstein zugreifen können, ist für uns ein wichtiger strategischer Vorteil, erklärt Dr. Jens Werner, Geschäftsführer der thyssenkrupp Carbon Components GmbH.
Carbonfelgen für die Superbike WM - Bei Thyssenkrupp kommt auch der Rennsport nicht zu kurz
Auch aussenwirksam arbeitet man ab sofort enger zusammen. So treten die beiden Unternehmen als technische Partner und gemeinsame Sponsoren im Superbike-Motorsport auf und unterstützen in dieser Saison das CTRacing Team aus Grossbritannien. Von thyssenkrupp Bilstein kommt dabei das im März dieses Jahres vorgestellte neue Performance-Motorradfahrwerk. thyssenkrupp Carbon Components stattet das Team mit seinen ultraleichten, geflochtenen Carbonfelgen aus.
Bericht vom 01.05.2020 | 6.666 Aufrufe