Grandioses Finale in Hockenheim - 2. IDM-Saison mit PIRELLI!
PIRELLI als Serienausstatter der IDM und die Fahrer ziehen Résumé
Mit einem rundum begeisternden Finalwochenende verabschiedete sich am letzten Septemberwochenende die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) für die Saison 2019. Die rund 17.000 Zweiradsportfans am Motodrom in Hockenheim sorgten für ein sattes Besucherplus von rund 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – ein klares Statement, dass die höchste deutsche Motorradsportklasse deutlich an Attraktivität gewonnen hat.

PIRELLI als Serienausstatter in der IDM sorgt für zusätzlichen Grip!
Ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg sind die attraktiven Rennen in allen Klassen, bei denen von der ersten bis zur letzten Kurve heiss um Meisterschaftspunkte gefightet wurde. Für die Chancengleichheit beim wichtigen Faktor Reifen sorgt seit der Saison 2018 *PIRELLI als Serienausstatter. *Die Teams können jeweils unter verschiedenen Mischungsvarianten der Reifentypen DIABLO™ SUPERBIKE (Slicks in der Klasse Superbike 1000) und SUPERCORSA™ SC (profilierte Rennreifen für die Klassen Supersport/Superstock 600 und Supersport 300) wählen.
Statements von IDM-Fahrern nach dem Finale in Hockenheim bestätigen Pirellis Aussagen
Ein Glückwunsch von unserer Seite geht an die Meister und ein sattes Dankeschön an alle anderen Fahrer, die es den neuen Champions wieder so schwer wie möglich gemacht haben, erklärte Michael Müller, verantwortlich für das Zweiradreifengeschäft in der Region DACH und BeNeLux bei PIRELLI. Dass auch der Veranstalter einen klasse Job gemacht hat, zeigt nicht zuletzt der wachsende Zuspruch der Fans. *Zusammen mit dem *spannenden Saisonverlauf ist das eine sehr schöne Bestätigung für unser Engagement in der IDM. Die von uns diese Saison gebrachten neuen Reifenvarianten zeigen deutlich, dass der Status als Serienausstatter für uns keineswegs Stillstand heisst, sondern vielmehr ein Ansporn ist, unsere Produkte stetig zu verbessern.
Das sich Pirelli nach wie vor besonders ambitioniert in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Reifen engagiert, bestätigen die IDM-Fahrer indirekt durch Ihre Aussagen.
Ilya Mikhalchik (Superbike 1000-Meister 2018 und 2019):
- Wir Fahrer hatten mit den drei verschiedenen Mischungen eine sehr gute Auswahl. Mein persönlicher Favorit bei kühleren Bedingungen war dieses Jahr der SC0. Er macht einen tollen Job und sieht auch noch nach dem Rennen sehr gut aus. Grundsätzlich waren die Pirelli Reifen in den letzten beiden Jahren sehr gut.
Julian Puffe (Superbike 1000-Vizemeister 2019):
- Dieses Jahr hat PIRELLI weichere Reifen gebracht, die schon in den ersten Rennen super funktioniert haben. Da die Reifen gleich von Anfang an einen tollen Grip haben, kann man im Qualifying eine sehr gute Zeit in den Asphalt brennen. Mit dieser Performance gibt es für mich keinen Grund, von den PIRELLI Einheitsreifen wegzugehen.
Alessandro Polita (Superbike 1000, Rang 5 in 2019):
- Mit meinem Gewicht und meinem Fahrstil wähle ich meistens die SC2-Mischung. Damit hatte ich über die ganze Saison hinweg absolut keinerlei Probleme. Unter besonders heissen Bedingungen wie zum Beispiel in Most war der SC0 für mich der perfekte Kompromiss. Sowohl wenn ich zuhause in Italien Rennen fahre, als auch hier in der IDM sind PIRELLI für mich die erste Wahl.
Sechs Personen - insgesamt rund 1.600 Reifen - vier Montagespezialisten
Für die Versorgung der Teams mit dem passenden Reifenmaterial zum richtigen Zeitpunkt im Training und zum Rennen ist bei PIRELLI am jedem IDM-Wochenende ein eingespieltes Team von sechs Personen zuständig. Zur Verfügung stehen den Teams insgesamt rund 1.600 Reifen, die zuvor mit zwei Trucks zu den Rennstrecken gebracht werden. Je nach Wetterlage werden von den vier Montagespezialisten vor Ort an jedem IDM-Event zwischen 500 und 600 Reifen neu auf die Felgen der Rennmotorräder aufgezogen.
Pirelli gibt Insiderinformationen für 2020 bekannt!
Auch für uns gilt natürlich die alte Weisheit: Nach der Saison ist vor der Saison, erklärt Björn Lohmann, verantwortlich für das Rennsport-Engagement bei PIRELLI Deutschland. Ich will der konkreten Planung für die IDM 2020 nicht vorgreifen, aber bei den neuen Reifen, die dieses Jahr schon probeweise in der Superbike-WM gefahren wurden gibt es einige Produkte, die hervorragend auch für unsere Fahrer hierzulande passen würden. Ich denke hier beispielsweise an die neuen Dimensionen 125/70 am Vorderrad und 200/65 am Hinterrad, die bei den WM-Fahrern sehr gut angekommen sind.
Alle Neuigkeiten von Pirelli aus 2019
Bericht vom 03.10.2019 | 8.061 Aufrufe