Öhlins Federbein TTX GP 2018

Update des Supersport-Stossdämpfers

Öhlins hat die Produktlinie des Federbeins für Supersport- und Rennmotorräder TTX GP überarbeitet. Unter anderem wird ein neuer Ventiltyp verwendet, der dem Fahrer mehr Feedback bieten soll als bisher.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Für 2018 hat Öhlins die Produktlinie TTX GP überarbeitet, denn auch das feinste Schwedengold kann in Sachen Qualität, Haltbarkeit und Performance immer noch etwas besser gemacht werden. Die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung hinsichtlich Material und Abstimmung wurden im 2018er Stossdämpfer zusammengefasst. Unter anderem verwendenten die Spezialisten von Öhlins einen neuen Ventiltyp, der dem Fahrer mehr Feedback als bisher bietet soll, sowie einen neuen Kolben mit weiterentwickeltem Kolbenband. Beides zusammen soll für mehr Grip sorgen, eine verbesserte Fahrstabilität sowie mehr Feedback. Der neue Kolben inklusive Kolbenband bietet laut Öhlins auch geringeren Verschleiss, so dass die Performance über einen längeren Zeitraum konstant bleibt. Die neu designten Einsteller ermöglichen das Justieren der Dämpfung mit und ohne Werkzeug.

Details Öhlins TTX GP 2018

  • > TTX - Technologie (twin-tube)
  • > Zug- und Druckstufeneinstellung abgeleitet aus der MotoGP
  • > Einstellnadeln mit verbesserten Durchflusscharakteristik
  • > Settingdatenbank verfügbar
  • > Fahrhöhe verstellbar
  • > Federvorspannungsversteller
  • > Zerlegbar für Wartung und Reparatur
  • > Neue Ventiltechnologie für mehr Performance
  • > Neuer Kolben und neues Kolbenband für geringeren Verschleiss
  • > Dämpfung mit und ohne Werkzeug einstellbar
  • > Neue Top-Out-Feder
  • > Neues Dekors
Anzeige
Autor

Bericht vom 23.11.2017 | 13.098 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts