SW-MOTECH investiert 4,5 Mio. Euro in neues Logistikzentrum
Kurze Lieferzeiten trotz steigender Nachfrage
Am 12.01.2017 besuchte der hessische Finanzminister Dr. Schäfer, begleitet von dem Rauschenberger Bürgermeister Herrn Emmerich, die Firma SW-MOTECH. Neben einem Rundgang und einer Firmenpräsentation stand die Vorstellung der geplanten Erweiterung des Betriebsgeländes im Fokus des Besuchs.

Mehrfach wurde auf dem Betriebsgelände im hessischen Rauschenberg bereits aus- und umgebaut. Nun investiert SW-MOTECH 4,5 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum. Auf einer Fläche von 5100 m² entstehen eine Lagerhalle und ein weiteres Bürogebäude. SW-MOTECH optimiert Prozesse und Warenflüsse, um auch bei weiterhin steigender Nachfrage, die gewohnt kurzen Lieferzeiten garantieren zu können. Die ersten Produkte für Motorräder fertigten die motorradbegeisterten Inhaber von SW-MOTECH 1999 noch in einem Stall im kleinen Ort Bracht, bereits ein Jahr später zog die Firma nach Rauschenberg um. Inzwischen beschäftigt SW-MOTECH dort 120 Mitarbeiter, hat ein weiteres Werk im tschechischen Brünn und exportiert seine Produkte nahezu in die ganze Welt. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hatte SWMOTECH in 2015 bereits Fertigungskapazitäten in Tschechien erweitert und eine neue Pulverbeschichtung sowie eine zusätzliche CNC-Laserschneide-Anlage in Betrieb genommen. Neben dem Ausbau der Fertigungskapazitäten ist der Neubau des Logistikzentrums eine wichtige Investition in die Zukunft des Herstellers von Premium-Motorradzubehör. www.sw-motech.com
Bericht vom 16.01.2017 | 7.234 Aufrufe