Bekleidungsreparatur
![]() |
|
Der Vorher Nacher Vergleich zeigt's, vom ursprünglichen Schaden ist nichts mehr zu sehen |
|
RG Repair Center |
|
Wer den Schaden hat….
…braucht sich um die Reparatur keine Sorgen machen.
|
|
Nach einem Unfall ist meist nicht nur das Motorrad, sondern auch die Leder- oder Textilbekleidung in Mitleidenschaft gezogen worden. Erfüllt die Kombi Ihren Zweck nicht mehr, nämlich den Fahrer zu schützen, möchte man natürlich den Originalzustand gerne wieder herstellen.
Was also tun mit defekter Bekleidung?
|
|
Im Bereich der Lederreparatur kann die Firma Grötzmeier auf eine 36-jährige Erfahrung zurückgreifen. Jedes Teammitglied in der Schneiderei wird von Beginn an auf Lederverarbeitung & Gore-Tex® Reparaturen geschult. Die Kenntnis über verschieden Membranarten und ihre Verarbeitung garantiert ein professionelles Reparaturergebnis. Und was kostet das Ganze? Das ist abhängig von Art und Position der defekten Stelle und dem damit verbundenen Reparaturaufwand. Am besten ist, der Kunde fordert hier einen Kostenvoranschlag an. anhand der gesendeten Bilder wird dann innerhalb eines Tages ein Angebot erstellt. Entscheidend gerade in der Saison, ist die Dauer der Reparatur. Die Firma Grötzmeier garantiert einen Arbeitsdurchlauf von 14 Werktagen. Wer nicht persönlich vorbei kommen kann, sendet die zu reparierenden Teile einfach ein. Nach erledigter Reparatur und Bezahlung via Vorauskasse oder Paypal wird die Motorradbekleidung mit Reparaturprotokoll wieder an ihren Empfänger gesandt. (Versandkosten innerhalb Österreich: € 5,50) Übrigens es werden auch Änderungswünsche der Weite, Länge, des Designs und Wasserdichtheitsprüfungen genauso angeboten wie DUFTWECHSEL der Reinigungs- und Imprägnierungsservice Infos hier. Ihr Grötzmeier Team PS: Übrigens wir reparieren auch Outdoorbekleidung, Bike und Running Wear mit Gore-Tex® Membran |
|
Interessante Links: |
Text: Gertraud G. |
Bericht vom 26.04.2013 | 9.138 Aufrufe