Motocross Weltmeisterschaft in Teutschenthal

Zum 26. Mal im legänderen TALKESSEL -Der Schauplatz für WM-Rennen

Der Motocross Grand Prix von Deutschland ist gestartet. Am 22. und 23. Juni waren die weltbesten aktuellen Motocrosser wieder in Teutschenthal bei Halle an der Saale. Ziel auch diesmal natürlich der Kampf um WM-Punkte für die Podestplätze! Der MSC Teutschenthal richtet auch 2019 den deutschen Lauf zur Motocross-WM aus.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

MXGP 2019

Die Motocross Weltmeisterschaft reiste am Wochenende nach Teutschenthal. Gleich drei Hersteller mit Honda, KTM und Yamaha hatten hierbei Siegeschancen. Es war somit ein spannendes Renn-Wochenende. Vor allem Yamaha Pilot Jeremy Seewer (SUI) hat momentan einen sehr guten Lauf und hat sich in der Gesamtwertung auf Platz Drei nach vorne gefahren. Für den Schweizer ist es seine Premieren-Saison im Yamaha-Hersteller Team. Vor ihm befinden sich in der WM-Wertung nur noch der Italiener Antonio Cairoli (ITA) auf Platz zwei und der momentan Führende Tim Gajser (SLO). Am Samstag fanden im Talkessel von Teutschenthal die Qualifkationsläufe statt bevor Sonntag die Rennen ausgetragen wurden.

Anzeige

Vier unterschiedliche Rennklassen - Action satt!

Zwei Klassen zur europäischen MX-Meisterschaft ergänzen mit den Klassen EMX250 und EMX125 das Rennprogramm. Erwartet wurden mehr als 200 Fahrer aus über 20 Nationen im legendären TALKESSEL im Saalekreis (Sachsen-Anhalt), der bereits zum 26. Mal Schauplatz für WM-Rennen war. Der MSC rechnete mit etwa 30.000 Zuschauern aus ganz Europa, die in insgesamt acht Wertungsläufen die Motocrosser anfeuerten.

Rennergebnisse Klasse MX GP

Tageswertung der TOP 10:

  • Platz 1. Ga­j­ser, Tim (SLO, HON), 50 Punk­te

  • Platz 2. Tonus, Arn­aud (SUI, YAM), 42 Punk­te

  • Platz 3. Pau­lin, Gau­tier (FRA, YAM), 34 Punk­te

  • Platz 4. Jo­nass, Pauls (LAT, HUS), 33 Punk­te

  • Platz 5. See­wer, Je­re­my (SUI, YAM), 33 Punk­te

  • Platz 6. An­s­tie, Max (GBR, KTM), 30 Punk­te

  • Platz 7. Col­den­hoff, Glenn (NED, KTM), 30 Punk­te

  • Platz 8. Feb­v­re, Ro­main (FRA, YAM), 27 Punk­te

  • Platz 9. Van Ho­re­beek, Je­re­my (BEL, HON), 25 Punk­te

  • Platz 10. Ja­si­ko­nis, Ar­mi­nas (LTU, HUS), 23 Punk­te

Aktueller Meisterschaftsstand (10/18 Rennen) TOP 10

  • Platz 1. Ga­j­ser, Tim (SLO, HON), 441 Punk­te

  • Platz 2. Cai­ro­li, An­to­nio (ITA, KTM), 358 Punk­te

  • Platz 3. See­wer, Je­re­my (SUI, YAM), 289 Punk­te

  • Platz 4. Tonus, Arn­aud (SUI, YAM), 288 Punk­te

  • Platz 5. Pau­lin, Gau­tier (FRA, YAM), 288 Punk­te

  • Platz 6. Ja­si­ko­nis, Ar­mi­nas (LTU, HUS), 249 Punk­te

  • Platz 7. Van Ho­re­beek, Je­re­my (BEL, HON), 225 Punk­te

  • Platz 8. Col­den­hoff, Glenn (NED, KTM), 220 Punk­te

  • Platz 9. Jo­nass, Pauls (LAT, HUS), 219 Punk­te

  • Platz 10. Des­al­le, Cle­ment (BEL, KAW), 208 Punk­te

FIM Mo­to­cross Welt­meis­ter­schaft 2019 - Es bleibt spannend!

Arnaud Tonus kämpft sich bis knapp an die Führungsspitze des Mons­ter En­er­gy Wil­vo Ya­ma­ha Teams. Zurzeit befindet er sich noch knapp hinter seinem Kollegen Jeremy Seewer (Rangliste Platz 3) mit einem Punkt Differenz auf Gesamtplatzierung 4. Abzuwarten wie sich der junge Arnaud Tonus in den nächsten Veranstaltungen schlägt. Zur Zeit befindet sich der junge Schweizer buchstäblich auf einem Karriere-Höhenflug. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Autor

Bericht vom 25.06.2019 | 2.151 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts