KTM Motohall Mattighofen

Fotos und Informationen zur Eröffnung

Am 9. Mai wurde Österreich um eine bedeutende Attraktion reicher. In Mattighofen eröffnete die KTM Motohall. Das beeindruckende Bauwerk ist gefüllt mit Passion, Benzin, Liebe und Markenspirit. Hier die Fotos von der Motohall, der Eröffnung und alle Informationen.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

400 Gäste bei Motohall Eröffnung

400 Gäste waren der Einladung zum Friends Opening ins neue Stadtzentrum Mattighofens gefolgt. Neben den wichtigsten Vertretern aus der Industrie des Landes, gratulierten auch der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mattighofen sowie Thomas Stelzer, Landeshauptmann des Landes Oberösterreich, zur Fertigstellung der faszinierenden KTM Motohall. In der komplett gefüllten RC16 Arena des spektakulären Gebäudes begegneten sich zu dem einzigartigen Anlass dutzende Wegbegleiter des Motorradherstellers, der im Jahr 1953 das erste KTM-Motorrad in Serie in unmittelbarer Nachbarschaft der heutigen KTM Motohall produzierte. Langjährigen Partnern, festen Freunden und verdienten Mitarbeitern der dynamischen Marke wurde die Ehre zu Teil,die in dieser Form komplett einzigartige Erlebnis-und Ausstellungswelt erstmals zu erleben.

Anzeige

Weltmeister und KTM Stars in Mattighofen

Ehrengaste aus der Welt des Motorsports, darunter etliche Weltmeister aus allen bedeutenden Motorrad-Disziplinen wie Motocross-Legende Heinz Kinigadner, die Rallye Dakar-Sieger Matthias Walkner und Sam Sunderland oder MotoGPTM-Werksfahrer Pol Espargaro und Red Bull KTM Tech3-Pilot Miguel Oliveira trafen in der aufwandig inszenierten Heroes-Ebene der KTM Motohall auf ihre originalgetreuen Helden-Double.

Auch aus den USA reisten bedeutende Personlichkeiten ins Innviertel. Roger DeCoster, verantwortlich fur die beispiellose KTM-Erfolgsgeschichte im US-Supercross, verbrachte in Mattighofen einen bewegten Abend. Als geschichtliches und sehr emotionales Ereignis geht auch der Besuch von John Penton beim KTM Motohall Friends Opening ein. Der heute 92- jahrige Amerikaner hatte vor uber 50 Jahren wichtige Impulse fur wettbewerbstaugliche Gelandemotorrader geliefert und KTM im weltweit wichtigsten Offroad-Markt bekannt gemacht.

Stefan Pierer zur neuen KTM Motohall in Mattighofen

KTM Boss Stefan Pierer ist Auftritte vor grossem Publikum bestimmt gewohnt. Doch diesmal wirkte er unglaublich ergriffen. Stellenweise hatte der toughe Manager sogar mit Tränen zu kämpfen. Jeder im Saal konnte spüren welche Bedeutung KTM und die Motohall für Pierer haben. Pierer während der Begrüssung: Die KTM Motohall hat immense Bedeutung fur unser gesamtes Unternehmen. Hier in Mattighofen bekennen wir uns mehr denn je zu den Wurzeln und verbinden uber unsere starke Marke die KTM-Vergangenheit mit unserer intensiven Gegenwart und schauen so gemeinsam mit all unseren Mitarbeitern, Partnern und Freunden in eine spannende Zukunft. KTM ladt jeden herzlich in die KTM Motohall ein, um gemeinsam mit uns die Begeisterung fur Innovation und Rennsport zu teilen, so Stefan Pierer bei seiner offiziellen Begrussung. Insgesamt wurden vor Ort 35 Millionen Euro investiert. Die Investition wird übrigens nicht aus dem KTM Cashflow getätigt. Die neue KTM Motohall soll das Wachstum von KTM nicht bremsen sondern beflügeln. Das Bauwerk wurde von Pierers Immobilienunternehmen in Auftrag gegeben.

Landeshauptmann Thomas Stelzer in Mattighofen

Thomas Stelzer (Landeshauptmann) wahrend der offiziellen Eroffnungsfeier: Die KTM Motohall zeigt in Oberosterreich ein Projekt von Weltformat. Was KTM hier hinsichtlich Emotionen und Engagement leistet, ist sehr beeindruckend. Zu spuren, wie motivierte Mitarbeiter hier Moglichkeiten wahrnehmen und gemeinsam mit KTM als Leitbetrieb einen Teil der Erfolgsgeschichte des Landes Oberosterreich mitgestalten, ist beeindruckend und motivierend ich gratuliere KTM zur Umsetzung der KTM Motohall. Einem Job als KTM MotoGP Fahrer sagte Stelzer nicht zu aber dementierte auch nicht. Er meinte bloss: Ich bin ein ausgesprochen anspruchsvoller Testpilot. Mike Leitner, ebenfalls im Saal anwesend, schluckte kräftig.

Neue Touristenattraktion für Mattighofen

Friedrich Schwarzenhofer (Burgermeister der Stadtgemeinde Mattighofen): Ein grosser Tag fur unsere Gemeinde und die gesamte Region. Auch personlich erfullt es mich mit Stolz zu erleben, was hier entstanden ist. Fraglos ist die KTM Motohall die grosse, neue Attraktion in Mattighofen. Daruber hinaus gehen wir von positiven Auswirkungen im Bereich des Tourismus auf die ganze Region aus. Ein langfristiges Projekt findet heute einen bewegenden Abschluss und setzt damit erst den Startschuss fur ein neues Kapitel unserer Stadt.

Heinz Kinigadner bei der Motohall Eröffnung

Heinz Kinigadner, der nicht nur als Motorsport-Held einen Stammplatz in der KTM-Historie hat, sondern gleichfalls entscheidend an der Ubernahme durch Stefan Pierer und seinem Team Anfang des Jahres 1992 beteiligt war, zu dem bewegenden Ereignis: Hier und heute im Zentrum von Mattighofen gemeinsam mit hunderten KTM-Freunden die KTM Motohall zu eroffnen, hat eine riesige emotionale Dimension. In diesem phantastischen Gebaude die gesamte Marke uber alle Epochen zu erleben, ist unbeschreiblich. Wir alle haben immer an die Kraft des Unternehmens geglaubt. Der Erfolg uber immer neue Motorrader, die durch den Rennsport entstanden sind, ist so sicher einzigartig. Die intensiven Lehrjahre, vor allem im Rally-Sport, haben uns gezeigt, dass Aufgeben keine Option ist. Auch dafur steht die KTM Motohall.

KTM Motohall Eröffnung Programm

Im Anschluss an die feierliche Eroffnung ladt die KTM Motohall am Wochenende (11. - 12. Mai) mit einem aufwandigen Rahmenprogramm zum ersten Mal Besucher auf den KTM Platz 1 und in die neue Pilgerstatte ein. Der regulare Geschaftsbetrieb der KTM Motohall sowie der Pit Box beginnt am 14. Mai 2019. Das angrenzende Restaurant Garage eroffnet am 15. Mai.

Vor allem bietet sich wahrend des Eroffnungswochenendes die Chance, den grossen Rennstars naher zu kommen. Die Rallye Dakar Sieger Matthias Walker, Sam Sunderland sowie Offroad-Held Giovanni Sala stehen wah-rend Buhneninterviews Rede und Antwort und stehen allen Besuchern fur Autogramme parat. Ebenfalls vor Ort sind Roger De Coster, Martin Bauer, Mika Kallio und die Gebrüder Kofler.

Wahrend des gesamten Wochenendes zeigt Stuntrider Rok Bagoros auf seinen KTM DUKEs was es heisst, in Action zu sein. Ein Bike-Simulator mit VR-Brille sowie ein Simulator des KTM X-BOW laden zum Selbsttest ein.

Beschreibung KTM Motohall Mattighofen

Die Ausstellung stammt von den Szenografie-Experten ATELIER BRUCKNER. Ausstellungsarchitektur, Grafik, Licht, Medien und inhaltliche Konzeption sprechen eine Sprache die Sprache von KTM. Der Parcours leitet die Besucher durch die drei Ausstellungsebenen und inszeniert die Kernwerte der Marke. Die Besucher verfolgen den Designprozess von der Skizze bis zum fertigen Produkt. Animationen veranschaulichen technische Details. Auf einer gebauten Steilkurve liefern sich rund 70 Street- und Offroadbikes ein Rennen und fuhren hinauf bis zum Hohepunkt der Ausstellung: den Heroes of Racing. Mit eindrucksvollen, dynamischen Bildern zollt hier eine 360°-Projektion den Helden des Rennsports Tribut. Nicht zuletzt berichten die Menschen hinter der Marke von ihrer Passion fur KTM und geben dem Unternehmen ein Gesicht. Ein Rookie Parcours fur die kleinen Gaste erganzt den Ausstellungsrundgang. Uber alle Ausstellungs- ebenen hinweg sammeln Kinder ihre eigenen Eindrucke und Erlebnisse und dokumentieren ihr Wissen in einem Booklet, das sie mit nach Hause nehmen. Sie sind Teil der Orange Family.

Bei der praktischen Umsetzung des in dieser Form einzigartigen Besucher- konzeptes wurden alle Moglichkeiten geschaffen, um den Besuch der KTM Motohall in jeder Hinsicht zu einem lohnenden Erlebnis zu machen. Neben 130 Tiefgaragenplatzen und einem grossen Zusatzpark- platz, inklusive Busstellplatzen, befindet sich fur Motorradfahrer auf der gegenuberliegenden Strassenseite ein eigener Parkplatz.

Öffnungszeiten KTM Motohall

Dienstag bis Sonntag, 9-18 Uhr

Öffnungszeiten Innovation Lab

Freitag 13-18 Uhr, Samstag und Sonntag 9-18 Uhr

Öffnungszeiten Restaurant “Garage”

Mittwoch, Donnerstag und Sonntag, 11-22 Uhr Freitag und Samstag, 11-23 Uhr

Eintrittspreise KTM Motohall

Erwachsene: 10 Euro Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt Familienticket: 25 Euro Führung: 5 Euro / Person

1000PS KTM Fan Treffen bei Motohall

Beim 1000PS Livestream auf der Messe in Tulln verkündete 1000PS Chef NastyNils grossspurig: Wenn sich unter dem Video mehr als 100 KTM Fans unter den 1000PS Abonnenten melden, lädt er sie in die KTM Motohall ein. Ein Mann ein Wort! KTM Fahrer und Freunde der 1000PS Crew können sich hier anmelden. Wir treffen uns am 30. August in Mattighofen und besichtigen gemeinsam die Motohall. Wir verständigen die ersten 100 Anmeldungen und versorgen diese mit weiteren Informationen. Danke! Hier anmelden!. Alle Teilnehmer möchten wir schon jetzt darauf hinweisen, dass 1000PS an diesem Tag umfangreiche Foto- und Videoproduktionen in der Motohall durchziehen wird. Bei der Teilnahme an dem Treffen stimmt ihr einer Veröffentlichung von Fotos und Videoaufnahmen von euch auf den 1000PS Medien zu. DANKE!

Bericht vom 10.05.2019 | 21.003 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts