X-Night Enduro
Winterenduro in der Steiermark
![]() |
|
Winterenduro High Lights 2013 in der Steiermark |
|
Nach dem erfolgreichen Einstieg in die offizielle Enduro Staatsmeisterschaft 2013, feilt die Enduro- Trophy Crew rund um Petz Bachler, obendrein auch noch kräftig an einem Winterprogramm für die internationale Enduroszene, das sich sehen lassen kann. | |
Eröffnet wird die 2013er Saison mit der X- Night Lachtal am 12. Jänner in der Obersteiermark!
Danach geht es Schlag auf Schlag. Nach langen Verhandlungen ist es gelungen, seit über 10 Jahren wieder ein klassisches Winterenduro in die Steiermark zu bringen. Veranstaltungsort ist kein geringerer, als das aus den Sommerrennen über die Grenzen hinaus bekannte ROTHENFELS in der Nähe von Oberwölz. Die Winterenduro- Trophy Rothenfels wird am Samstag, dem 2. Februar 2013 über die Bühne gehen, weitere Info´s dazu folgen in Kürze.
X-Night im Lachtal Dieses Enduroevent ist neben der Snowboard EM und vielen anderen Aktivitäten, ein Fixpunkt am Topschigebiet "Lachtal" geworden und lockt wieder tausende Gäste in die Obersteiermark. Auch die Infrastruktur ist hier, mit öffentlichen Parkplätzen als Fahrerlager direkt an der Rennstrecke, Service und Tankzone in der Werkstatt der Seilbahnen, beheiztes Rennbüro zur Anmeldung usw., bestens vorhanden. Die Sicherheit durch den örtlichen Bergrettungsdienst und Rennarzt ist ebenfalls gegeben. So steht einer der spektakulärsten Winterveranstaltungen nichts mehr im Wege! Wann: Samstag, 12. Jänner 2013, ab 14. 00 Uhr Wo: Schigebiet Lachtal, Obersteiermark, 8831 Schönberg-Lachtal Wer: Rennorganisation: Peter Bachler und Jörg Walch- Jevnik Zur Strecke Die Streckenlänge beträgt ca. 2 Kilometer auf präparierten Pistenabschnitten und Verbindungswegen, welche zwischen 10 und 80 Meter breit sind. In der Zuschauerarena ist die Strecke mittels Flutlichtanlage taghell beleuchtet. Für ca. 30% des Parcours gibt es keine Beleuchtung, d h. es ist jeder einzelne Teilnehmer selbst für die Sicht verantwortlich. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch auf eine funktionierende Lichtanlage (vorne und hinten) hingewiesen. Zusatzscheinwerfer sind selbstverständlich erlaubt. Wer´s noch kennt, hier kommt ´Enduro Lignano` Feeling auf!!! Auf der gesamten Strecke wird heuer mittels Schneekanonen für eine kompakte Unterlage gesorgt, damit die Fahrbarkeit gegenüber dem Vorjahr verbessert wird. |
|
![]() |
|
Motorräder: Motorräder mit funktionierender Lichtanlage und leisem Auspuff. Es werden sporadisch Lärmmessungen durchgeführt,- Krachmacher werden zum Start nicht zugelassen! Klasseneinteilung: -Klasse 2 Takt Motorräder -Klasse 4 Takt Motorräder Reifen: Es dürfen nur handelsübliche Reifen verwendet werden. Keine Spikes!!! Rennablauf: Es werden zwei Läufe zu je 20 min absolviert. Vor jedem Lauf gibt es eine Einführungsrunde. Als Highlight fahren insgesamt 20 Teilnehmer (besten zehn je Klasse) auf einer verkürzten Strecke, vor den zahlreichen Fans, ein amerikanisches Superfinale. Hier starten alle 20 Finalisten gleichzeitig, nach drei Runden wird abgewunken und die zwei Letztplatzierten werden aus dem Rennen genommen. Nach jedem Turn wird neu gestartet. Die besten sechs Fahrer die übrig bleiben, kämpfen um Platzierungen bzw. um den X-NIGHT KING LACHTAL! Start: Es wird sitzend am Motorrad (-Motor aus), mittels Startschuss gestartet. Nenngebühr: 50€ pro Teilnehmer, der Startplatz ist erst nach Eingang des Nenngeldes gültig! Umweltauflagen: Wie immer in der Steiermark ist die Verwendung der Umweltmatte Pflicht. Auch vor Ort bei der Anmeldung um 5 € erhältlich. |
|
![]() |
|
Zeitplan | |
14. 00 Uhr: Öffnung des Fahrerlagers 15. 00 16. 00 Uhr: Anmeldung der Teilnehmer im Rennbüro 16. 45 Uhr Einführungsrunde der ersten Gruppe (Klasse 2 Takt Motorräder) 17. 00 Uhr Start der Klasse 2 Takt 17. 20 Uhr Zieleinlauf der Klasse 2 Takt 17. 45 Uhr Einführungsrunde der zweiten Gruppe (Klasse 4 Takt Motorräder) 18. 00 Uhr Start der Klasse 4 Takt 18. 20 Uhr Zieleinlauf der Klasse 4 Takt 18. 40 Uhr Start zweiter Lauf der 2 Takter 19. 00 Uhr Zieleinlauf der Kl. 2 Takt 19. 20 Uhr Start zweiter Lauf der 4 Takter 19. 40 Uhr Zieleinlauf der Kl. 4 Takt 20. 00 Uhr Start für das Superfinale (die besten 10 Fahrer aus jeder Klasse) 21. 00 Uhr Rennende 22. 00 Uhr Siegerehrung im Cafe´Hannes |
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Autor
Bericht vom 10.12.2012 | 4.039 Aufrufe