Big Twin Show Rosmalen

Anzeige
Wolkenstürmer, Wonderbras und wildwüchsige Rohrversammlungen in Rosmalen, NL.

Big Twin Bike Show, Rosmalen

Wunder, Wahn und Wirklichkeit kostümierter Bikes

 
Die Big Twin Bike Show fand am zweiten November-Wochenende bei den niederländischen Nachbarn in Rosmalen bereits zum 18. Mal statt, mit internationaler Besetzung und reichlich prallbunten Twin-Bikes sowieso.

Aber apropos Wonderbras: Die feschen Mädels gab es für uns jugendliche Journostars allerdings weit und breit nur maximal auf diverse Tanks gemalt. Zu den abendlichen Vorstellungen hatten wir die Hallen bereits wieder verlassen. Siehe Jugendschutzgesetz! Aber dennoch, für gestandene Männer und kluge Frauen brachten wir noch reichlich fette Beute aus dem Käse- und Tulpenland mit. Kein Wunder, denn die Exhibition im Autotron von Rosmalen besteht sogar aus zwei grossen Show-Hallen eine für die Pflicht, die andere für die Kür. Oder gemäss dem Spruch: erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Gearbeitet wird auf der Big Twin Bike Show mit dem gleich lautenden Magazin als Veranstalter in der Expo Hall samt Galerie, wenn die ortsansässigen, also komplett niederländischen Dealer ihr Programm an Twin-Bikes in satten Farben und Formen vorstellen.


Wonne ohne Wonderbra


Aber nicht nur! Sogar Japanische und Englische Marken-Firmen mit bekanntlich mehr als nur zwei Verbrennungsräumen versammelten sich mit auf der Expo-Fläche neben zahlreichen kleineren Formenschmieden und Teilehändlern, die alle oder irgendwie dem weltweiten Zubehör-Händler Zodiac als Mitveranstalter angehören.

Immerhin hier über 150 an der Zahl. Dementsprechend stammen die Aussteller auch aus allen europäischen Ländern, nicht nur aus den Niederlanden oder Deutschland, bis hin aus überseeischen Nationenverbänden.

Einen Gang weiter gehts dann mit dem Part für Wunder und Wahn rüber in die Bike-Show Hall. Angefüllt mit Himmelstürmern, Bikes mit wildwüchsigen Rohrversammlungen, bunt kostümiert, völlig aus der Art geschlagen. Auf Amerikanisch nennt sich das dann customized oder kurz und bündig Custombikes. Über 90 an der Zahl lodern hier im viel versprechenden Licht-aus-Spot-an-Scheinwerferlicht, eins kunterbunter als das andere, verwegen in Gestalt und Geschau allemal. Denn auch der Preis ist heiss, die AMD (American Motorcycle Dealers) als Ausrichter für die ganz begehrten Pokale in USA-Sturgis und dem weltweit bekannten Customwettbewerb versprechen auch hier 5.000 Euro Preisgeld für den Besten, der sich dann zum Finale auf die Reise im August 2010 begeben darf.


Wunder und Wahn


Im Sinne des ultimativen Wettbewerbs treten hier aber auch enorm verwandelte Kräder mit mehr als zwei Zylindern an. Besonders hervor ragt da die neueste Erfindung von Altmeister Larry Houghton von Lamb Engineering aus Gross Britannien.

Weg vom Twin hat er sich dieses Mal das schwere Triebwerk einer Honda CBX zur Brust genommen und diesem Sechszylinder zu einer nie da gewesenen Grazie verholfen, die ihresgleichen sucht. Mit einem Hauch von zackig geformten GFK wird das fein polierte, mächtige Triebwerk umgarnt.


Himmelsstürmer und Rohrgewimmel


Einer aus der teutonischen Region hat es sich nicht nehmen lassen, einen uralten, 1942er Flat-Head-Ofen mit einem wie aus Himmelswolken geformten Flammenmeer zu umgeben. Rohrgewimmel inklusive, ebenso wie bei zahlreichen anderen Fabrikaten, vornehmlich bei den Harley- und Buell-Aspiranten. Sogar bis nach Skandinavien rauf erschallte der Ruf an die Berufenen. Dennoch, der Sieger der diesjährigen Show liegt nah, tat sich Kris Willem aus Belgien mit seiner Erfindung hervor. Über 20.000 Besucher ergötzten sich am wilden Spiel von Farben, Formen und Motoren. Wer braucht da noch weniger farbenfroh, weil wenig bekleidete Weiblichkeit? Eben, die stehen ja eh immer nur davor.
 

 

 

Interessante Links:

Text: Sabine Welte
Fotos: Sabine Welte

Autor
sabinewelte

SABINEWELTE

Weitere Berichte

Bericht vom 18.11.2009 | 5.447 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts