Harley-Davidson Sportster 883 Iron und 1200 48 Test 2016

Sportster XL 883N Iron und XL 1200X Forty-Eight Dark Custom

Harley-Davidson Neuheiten: Die neue Harley-Davidson Sportster 883 Iron und 1200 48 2016! Böse und dunkel ist oft interessanter als lieb, brav und ordentlich. Ohne charismatische Bösewichte wären erfolgreiche Blockbuster nur Montesori-Schulfernsehen. Und der Spruch "Brave Mädels kommen in den Himmel, böse Mädels kommen überall hin" sollte ebenfalls zu denken geben. Harley-Davidson schlägt nun auch die düstere Richtung ein - willkommen in der "Dark Custom"-Reihe mit rundum verbesserten Sportster-Modellen!

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Dark Custom macht die ganze Schönheit des puren Motorrads erfahrbar, meint Harley-Davidson Styling Director Brad Richards, die Schönheit jeder Schraube, jene des Stahls und Gummis und nicht zuletzt jene des Harley-Davidson V-Twins, denn er ist das Herz all unserer Maschinen. Dark Custom wurzelt tief in der langen Geschichte des Harley-Davidson Designs, und zugleich lädt es den Fahrer ein, sein Bike mit seinen Ideen und unseren Accessories zu individualisieren.

Coole Sprüche, harte Fakten

Das Ziel dieser markigen Rede ist nicht schwer zu erkennen: Eine Harley ist schon als Original sehr gelungen, aber erst mit Harley-Davidson Custom-Parts wird sie zum absoluten Unikat! Damit jedoch schon die Basis den Ansprüchen der Fans passt, wurde bei den Sportster-Modellen ordentlich Hand angelegt . Vor allem die XL 883N Iron brilliert nun mit einem völlig veränderten Fahrwerk, das uns Europäern durchaus entgegen kommt.

Mit der Iron sportlich um die Ecken wetzen

Neben der Cartridge-Gabel mit neuen progressiven Federn, die das Durchschlagen wirkungsvoll verhindern, werden auch neue Emulsion-Federbeine samt separatem Ölreservoir am Heck verbaut. Damit reagiert nun auch das Heck angenehm sensibel auf Unebenheiten, ausserdem kann die Federvorspannung der progressiv gewickelten Federn stufenlos justiert werden. Und tatsächlich kann man mit keinem anderen, für 2016 neuen Modell so sportlich um Ecken wetzen, wie mit der Sportster. Da ist das Leistungsmanko von fast 50 Prozent schnell vergessen, wenn man sich noch weiter in die Kurve legen kann, während die anderen bereits ihre Trittbretter abschleifen.

Custom by Harley-Davidson

Um zu zeigen, dass Tuning und Customizing bei Harley-Davidson in alle Richtungen gehen kann, stellten uns die Amerikaner auch gleich ein Custom-Modell der 883 Iron mit sportlichen Zügen zur Verfügung: Scheinwerferverkleidung, nach unten gekröpfter Lenker, rote Bremszangen und die abgesteppte Sitzbank wirken einerseits dynamischer als man von einer Sportster 883 erwarten würde, andererseits sind sie bequemer als man durch die etwas gebücktere Sitzposition vermuten würde.

Forty-Eight mit mächtiger Gabel

Auch die Harley-Davidson XL 1200X Forty-Eight wartet mit einem neuen Fahrwerk auf. Am Hinterrad so wie die Sportster 883-Modelle mit neuen, sensibleren Federbeinen bestückt, schindet vor allem die neue Gabel an der Front mächtig Eindruck: 49 Millimeter Standrohrdurchmesser wirken bei der schlanken Linie der Forty-Eight in Kombination mit dem breiten 130er-Vorderreifen besonders gut.

Eine weitere Spezialität

Schliesslich umfasst die Dark Custom-Palette auch noch andere Modelle wie etwa die neue Street Bob Special, die sich von ihrer offensichtlich nicht ganz so speziellen Schwester durch eine Badlander-Sitzbank, einen flachen Lenker und vorverlegte Fussrasten unterscheidet. Das bringt zum einen mehr Alltagstauglichkeit, da man die Special auch zu Zweit geniessen kann, zum anderen bewirkt der flache und breite Lenker gleich eine viel gedrungenere und sportlichere Optik - falls das jemand auf einer Harley-Davidson braucht.

Dark Custom Gewinnspiel

In den Monaten September und Oktober 2016 bietet Harley-Davidson ein ganz besonderes Gewinnspiel für alle Harley-Fans: Wer eine Probefahrt auf einem Dark Custom Bike macht, kann jetzt einen USA-Trip gewinnen, dort zusammen mit dem Harley-Davidson Designer Dais Nagao sein ganz persönliches Custombike kreieren und sogar mit nach Hause nehmen! Zusätzlich hat jeder Teilnehmer an der Aktion die Chance, einen der weiteren Preise zu gewinnen. Die Motor Company spendiert eine Harley Reise, Harley Mietbikes, 25 Lederjacken, 25 Helme, 25 T-Shirts sowie 20 Caps. Anmelden zu der Probefahrt kann man sich ganz einfach unter www.Harley-Davidson.at.

Sportster XL 883N Iron und XL 1200X Forty-Eight in Faak am See

Wer die neuen Sportster-Modelle und alle anderen Harley-Davidson-Neuheiten 2016 wie etwa Fat Boy S, Slim S oder Street Bob Special persönlich kennenlernen möchte, hat bereits in der kommenden Woche Gelegenheit dazu. Bereits zum 18. Mal treffen sich von 8. 13. September zehntausende Biker zum grössten Motorrad-Event Europas am Faaker See - zur European Bike Week. Im Mittelpunkt steht neben den neuen Modellen natürlich Festival-Stimmung á la Harley-Davidson mit wunderschönen Ausfahrten in der gesamten Region und abends mit einem geballten Bühnenprogramm. Und klarerweise werden auch wir von 1000PS wieder eine Riesenladung Bildergalerien und Videos von der European Bike Week mitbringen - freut Euch schon darauf!

Fazit: Harley-Davidson Sportster XL 883 N Iron 2015

Sowohl die neue Sportster XL 883 Iron als auch ihre grössere Schwestzer Sportster XL 1200 X Forty-Eight profitieren vom überarbeiteten Fahrwerk - die hinteren Federbeine dämpfen sensibler und sind stufenlos in der Federvorspannung justierbar. Auch die Vorderradgabeln machen dank der progressiven Federwicklung einen besseren Job, das Durchschlagen wird effizient verhindert. Vor allem die fette 49 Millimeter-Gabel an der Forty-Eight schindet auch optisch ordentlich Eindruck.


  • sensibles und stabiles Fahrwerk
  • typische Sportster-Motoren mit den nötigen Vibrationen
  • bequeme Sitzposition
  • akzeptable Schräglagenfreiheit
  • Bremsen mit ABS
  • etwas schwergängiges Getriebe

Bericht vom 03.09.2015 | 110.715 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts