Versys 1000 Test
![]() |
|
Big Enduros - Kawasaki Versys 1000 |
|
Auf zur Attacke. Wer gerne 'Raufen auf Reisen' spielt, ist mit der Versys 1000 perfekt bedient. | |
Sie sind nicht freiwillig Freunde, sondern zwangsläufig Kollegen. kot, arlo und Vauli nutzten die Roadshows on Tour, um sich durch die Big-Enduro Palette zu testen. Drei Menschen, drei Meinungen zu BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada 1200 S, Honda Crosstourer, Kawasaki Versys 1000, Triumph Tiger Explorer und Yamaha Super Ténéré 1200. |
|
kot: 100% Strasse macht schnell. |
|
Doch egal, Probleme mit indifferenten, etwas schwammigen Fahrwerken haben die anderen auch, die Versys hat eben immer noch den Vorteil der 100%igen Konzentration auf die asphaltierte Strasse. 17 Zoll Reifen vorne und hinten, nur 150 mm Federweg und das im Vergleich geringe Gewicht von 239 Kilo vollgetankt kommen der Sportlichkeit zu Gute und platzieren die Fahrdynamik der Kawa dicht am Nakedbike. Mit keiner anderen Bigenduro kann man so hart am Knie fahren und landet deshalb in der Startaufstellung ganz weit vorne. Wer sich auf der Urlaubsreise oft angegriffen fühlt, der sollte mit der Versys 1000 zurückschlagen. Womit bewiesen wäre, dass sich Bigenduro und Vierzylinder nicht nicht vertragen. |
![]() |
|
|
Vauli: Erster 4-Zylinder, sehr seidig. |
|
|
|
Ansonsten kann die Versys 1000 fast alles, was von einer Enduro erwartet wird: Der Windschutz funktioniert gut, der Sattel ist weich gepolstert und im Zusammenspiel mit dem herrlichen Triebwerk sind weite Strecken kein Problem. Dass man mit ihr bestenfalls Schotterwege unter die Räder nehmen sollte, ist verkraftbar, in schwieriges Gelände kommen solche Maschinen ohnehin fast nie. Die Optik ist wie immer Geschmackssache, ich persönlich finde die Versys 1000 ziemlich hässlich. Vermutlich macht sie aber gerade das interessant, wir wissen doch alle: Die hässlichsten Typen haben die schönsten Frauen! |
![]() |
Wir rätseln, wie Kawa auf diesen Rotschimmer am Drehzahlmesser kommt. Besser gelungen als die Instrumente ist die Ergonomie für Fahrer und Beifahrer. |
|
![]() |
|
|
|
arlo: Optik ist wurscht, Leistung nicht. |
|
|
|
Das macht sie zu einem Siegereisen auf der Hausstrecke, nur etwas Präzision würde ihr gut tun. Nicht optimal ist auch das Mapping in der beschnittenen Leistungsstufe, da fühlt sich der Motor sehr rau und nicht harmonisch an, in Verbindung mit dem schlechten Ansprechverhalten ist das keine Freude. Deshalb immer volle Leistung. Leider sind Vierzylinder nicht meine Spielwiese, obwohl es mit dem kraftvollen Motor der Kawa kein Problem ist, kilometerweit zu wheelen. Was das Optische betrifft bin ich nicht so anspruchsvoll, es muss einfach Spass machen. Sagt meine Freundin auch immer. |
![]() |
Optisch macht er was her, akustisch hält er sich aber zurück, der Akrapovic-Topf. |
|
![]() |
|
Technische Daten
Kawasaki Versys 1000 |
Gebrauchte Kawasaki Versys 1000 |
Interessante Links: |
Fotos: 1000ps |
Fazit: Kawasaki Versys 1000 2012
Mit keiner anderen Bigenduro kann man so hart am Knie fahren und landet deshalb in der Startaufstellung ganz weit vorne. Wer sich auf der Urlaubsreise oft angegriffen fühlt, der sollte mit der Versys 1000 zurückschlagen. Womit bewiesen wäre, dass sich Bigenduro und Vierzylinder doch vertragen.- Seidig laufendes Triebwerk
- sportliches, komfortables Fahrwerk
- effizienter Windschutz
- gepolsterter Sitz.
- Leichtes Kippen in Kurven etwas gewöhnungsbedürftig
- streitbares Design
Bericht vom 06.07.2012 | 19.112 Aufrufe