LSL ER-6n UrbanX
LSL Kawasaki ER-6n UrbanX | ||
| ||
Endlich: Circle Pit auf der Strasse - Pogo-Time für alle urbanen Crossover-Rider. Zeit, die Kofferträger allen Ortens aufzumoshen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn wendiges Vollstrecken im Vordergrund steht,
kommst Du mit der agilen Standard-Version der Kawasaki ER-6n bereits
geschmeidig über die Runden, öffentlichen Strassen und ebenso flott mit dem
im 72-PS-Trimm euphorisierten Paralleltwin durch den urbanen Dschungel.
Deutschlands NRW als bevölkerungsreichstes Bundesland erfordert klar
strategisches Denken und Anwenden bei der gelenkigen Fortbewegung. Also,
warum nicht gleich anstelle der Kwak im Sittich-Look mit einer
Supermoto-risierter Crosser-Version auf dem City-Circuit mitmischen - fürs
alltägliche Handwerk und für den Spieltrieb im schlanken Spezial-Dress
obendrein?! Quasi mit Six-Pack against all Wohlstandsspeck!
|
Als renommierter Motorrad-Veredler verfolgte Jochen
Schmitz-Linkweiler das Ziel, der gut funktionierenden Kawa ein markantes
Aussehen zu verleihen und dabei ihrer Fahr-Agilität noch mehr rasante
Attribute zuteil werden zu lassen. Auf die Sprünge verhilft dabei die UrbanX genannte ER-6n, was als Stadt-Crosser verstanden wie angewendet
werden darf. Denn die Werte der geänderten Fahrwerksgeometrie versprechen
dem Supermoto-Fahrer wahrhaft schwungvolle Zeiten. Die zweite Scheibe fällt wie beim Super-Moto dem Gewichtsvorteil zum Opfer, die Braking-Wave-Scheibe (Durchmesser 310mm, plus 10mm) wird aber heftig von einer NISSIN Sechskolben-Rennsportversion (aus dem Vollen gefräst) in die Zange genommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Original-Instrumente wandern zur Reduzierung der gelenkten Massen auf den Tank, dort mit einer speziellen Halterung versehen, befestigt. |
Einen Tankrucksack benötigt unser Prototypfahrer nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mess-Skala |
Die Rasten sind einstellbar in
|
Top-Sitzposition! |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sitzplatz definiert sich aus dem Dreieck Lenker,
Sitzfläche und Rasten. Diese Abstimmung erfolgt in Anlehnung an aktuelle
Super-Motos. Bedenke: die Top-Sitzposition! Die Rasten sind einstellbar in
zwei Positionen. Den Cross-Lenker in konifizierter, biegesteifer
Ausführung und damit präzise Übertragung des Lenkimpulses gibts direkt an
die Hand. Die Rennsport-Gene des smarten Jochen kommen wieder zum
Vorschein bei den aufgesteckten Sternen zur Vorspannungseinstellung der
Gabel. Und für die ganz Genauen ablesbar präsentiert sich die Mess-Skala
zum Einstellen direkt auf der Lenkstange. Ebenso als Bonbon fürs Auge noch
mal im Tank-Design. Nummernschildhalterung und Kettenspann-Mechanismus und weitere interessante Nachrüstteile wie die Ritzelabdeckung aus Leichtmetall sind ebenfalls bei LSL im Programm. |
Technik ... |
Die Bereifung entspricht der einer Super-Moto:
120/70-17 vorn und 160/60-17 hinten. Mehr braucht kein Mensch auf der
Landstrasse. Geschweige denn im Infight des urbanen Dschungels mit seinen
Stau-Terminatoren. |
Das Gewicht beläuft sich jetzt, komplett vollgetankt, auf 185kg dann aber mal Pit-Mosh! Und die Leistung? Na ja, das ist serienmässig ein bisschen knapp; 53KW ruft Kawasaki auf. Bei der Studie haben wir deshalb ein bisschen nachgeholfen. Nicht ganz regelkonform, aber die bellt bei 6.000 min-1 noch mal so richtig los; sollen so 64KW sein. Damit gehts ab, aber die angepeilten 60KW hättens wahrscheinlich auch getan. Aber das gehört nun mal zum Tuner-Ehrgeiz! Genauso wie der montierte Remus-Auspuff: Ohne dB-Eater gibt es, damit nicht ganz pc-sinnig aber dafür sonor, was auf die Ohrmuscheln. |
Scharfe Nockenwellen, Überarbeitung von Kurbelwelle,
Zylinderköpfen und Luftfilterkasten sowie die Feinabstimmung der
Einspritzanlage liess der wackere LSL-Mann bei RMI (www.rmi-krefeld.de
fon: +49-2151-546939) für den Sprintgewinn zusätzlich wissentlich anlegen.
Bei 6000/min dreht der Urban-Crosser fast so spontan hoch wie ein
Zweitakter. Ampelstarts sind dabei ebenso aussichtsreich vom Erfolg
gekrönt wie der gepflegte Wheelie vor dem Strassen-Café. Purismus, schlank
und agil verpackt fürs vergnügliche Freestyling auf
Grossstadt-Niveau. |
LSL-Teile für Kawa ER-6n: Interessante Links: Text und Fotos: Sabine Welte |
Bericht vom 16.05.2007 | 15.217 Aufrufe