Neues KTM E-Laufrad im Test
Lustiges Spielzeug für wilde Jungs
Mit dem neuen FACTORY REPLICA STACYC will KTM junge Fans ansprechen und bereits im frühen Alter erziehen. Wir - beziehungsweise Ben, unser jüngster Redakteur - konnten bereits Erfahrungen sammeln.

Der Einstieg in die Welt von KTM
Oft liest man, dass ein Modell den Einstieg zu einer Marke darstellen soll. Beim FACTORY REPLICA STACYC Laufrad trifft das allemal zu: Je nach Leistungsstufe (12eDRIVE oder 16eDRIVE) wurde es für Piloten ab drei Jahren konzipiert, um schon so früh wie möglich die ersten Erfahrungen auf zwei Rädern zu bieten. Der 6-jährige Ben war auf der 16eDRIVE Variante unterwegs, die für Kinder zwischen vier und circa acht Jahren geeignet ist. Dieses Bike kommt mit einem High-Output-Motor daher, der etwas mehr Kraft hat als die kleinere Version. Mit seinen 16-Zoll-Rädern besitzt es ausserdem eine Sitzhöhe von 43 cm und ist die Vorstufe zur KTM SX-E 5.
Eindrücke mit dem neuen KTM Elektro Laufrad
Es lässt sich nicht leugnen, dass die 1000PS Stammcrew eindeutig zu gross und alt für den Test des Laufrads ist. Glücklicherweise hat sich Ben, der Sohn einer Kollegin, bereiterklärt, das neue FACTORY REPLICA STACYC 16eDRIVE auszuführen. Für Begeisterung sorgte der Elektromotor und der kräftige Antritt, der das Laufrad überraschend stark beschleunigt. Bringt Freude, kann aber teilweise auch zu viel sein: "Aber das Gas ist ein bisschen zu stark und dann mache ich immer einen Wheelie. Das ist irgendwie cool, aber manchmal auch doof.", verrät uns Ben. Zusätzlich können die schmalen Hinterreifen im höchsten Leistungsmodus nicht ganz die Traktion bieten, die sich unerfahrene Piloten wünschen würden.
Zur Auswahl stehen drei Fahrmodi, mit denen man die Leistungsabgabe anpassen kann:
- Trainings-Modus: ca. 8 km/h
- Standard-Modus ca:. 12 km/h
- Fortgeschrittenen-Modus: ca. 21 km/h
KTM E-Laufrad Akkudauer und Ladezeit
Feingefühl beweist unser Jungredakteur, da ihm auch ein nervöses Fahrverhalten (aufgrund des geringen Gewichts von 9 kg) und die Fussrasten auffallen, die ihm zu schmal gebaut sind. Zuletzt würde sich Ben noch eine längere Laufzeit des Akkus wünschen, denn nach circa einer Stunde ist der Spass vorbei und der Akku muss für 45 bis 60 Minuten an die Steckdose muss.
KTM FACTORY REPLICA STACYC E-Laufrad Fazit
Pro:
- macht Spass
- erste Wheelies garantiert
- viel Leistung
- Akku klein und austauschbar
Contra:
- Leistungsabgabe bissig
- Fussrasten zu klein
- wenig Traktion
- nur etwas für Fortgeschrittene
Weitere KTM Neuheiten 2021
Bericht vom 02.04.2021 | 25.887 Aufrufe