Motorrad-Urlaub in Kärnten: Die besten Strecken Gratis erfahren!
Jede Woche drei geführte Motorrad-Erlebnistouren in Kärnten
Nockalmstrasse und Grossglockner-Hochalpenstrasse kennt ja wohl wirklich jeder. Doch Kärnten hat noch so viel mehr zu bieten! Dreimal die Woche gibt es heuer die Chance, mit Einheimischen die weniger bekannten Highlights Kärntens und Umgebung zu erfahren. Und das obendrein gratis. Wir waren dabei und haben uns die kostenlosen Touren genauer angesehen.

Von offizieller Seite gibt es meist leider nur wenig Liebe für uns Motorradfahrer, wie die 95dB-Beschränkungen in Tirol beweisen. Egal ob auf Gemeinde- oder Landesebene, nur wenige Regionen haben offiziell etwas für Motorräder übrig. Da ist es umso schöner, wenn zur Abwechslung mal nicht gegen uns gearbeitet wird, sondern es sogar Unterstützung für Biker gibt. Das Motorradland Kärnten und die Kärntner Regionen Katschberg/Lieser/Maltatal, Villach/Faakersee/Ossiachersee und Nassfeld/Pressegger See/Lesachtal/Weissensee haben nämlich eine tolle Initiative gestartet, um Motorradfahrern in Kärnten gratis die besten Seiten der Region zu zeigen.
So kommst du zu gratis geführten Motorrad-Touren in Kärnten, Slowenien und Italien
Von Mai bis Oktober diesen Jahres starten jeden Dienstag, Freitag und Samstag geführte Motorrad-Tagestouren, bei welchen sämtliche Motorräder und Motorradfahrer willkommen sind und manche können sogar gratis teilnehmen. Unter dem Namen Motorradland Kärnten haben sich 24 auf Motorradfahrer spezialisierte Tourismusbetriebe zusammengeschlossen. Alle Gäste dieser Betriebe dürfen gratis bei allen Touren mitfahren, auch mehrfach! Zusätzlich können auch Gäste, die irgendwo in einer der drei oben genannten Kärntner Regionen übernachtet haben, gratis an der Tour in ihrer Region teilnehmen. Erfüllt man nicht die Voraussetzungen für eine kostenlose Teilnahme, ist man dennoch gerne bei den Touren gesehen und darf sich für 49 € pro Motorrad anschliessen. Insgesamt sind ca. 25 verschiedene Touren im Programm, die ständig variiert und auch flexibel an Wetter und äussere Bedingungen angepasst werden. Die Tourenlänge liegt zwischen 220 und maximal 400 Kilometern.
Schoko & Burgen - Mittel-Kärnten am Motorrad erleben
Wir sind mit unserer Dauertesterin Yamaha Tracer 9 GT Freitags in Kärnten, also steht eine Tour mit Start in der Region Villach/Faakersee/Ossiachersee an. Als Gäste des Motorradhotels Kuchlerwirt sind auch wir berechtigt dazu an der Ausfahrt gratis teilzunehmen. Wie bei jeder Tour trifft man sich um 09:30 am ausgemachten Treffpunkt und wird dort sogleich von Harry und Friedl begrüsst. Als waschechte Kärntner kennen sie das Bundesland und die Umgebung wie ihre Westentaschen und wissen genau, wo es die besten Strecken, Aussichtspunkte, Cafés und Wirtshäuser gibt. Harry bietet unter Harry Bike Tours seit Jahren in ganz Europa Motorrad-Touren an und Friedl ist Obmann vom Motorradland Kärnten und hat im Laufe der Jahre schon unzählige Touren mit seinen Gästen unternommen. Gemeinsam übernehmen sie die Führung der Erlebnistouren und zeigen uns, was Kärnten zu bieten hat.
An unserem Tag in Kärnten steht die Schoko & Burgen Tour in Mittelkärnten an. Wie der Name schon vermuten lässt, dreht es sich um mächtige Burgen und um süsse Schokolade. Bei den Erlebnistouren geht es nämlich nicht nur ums rasante Kurvenwetzen, sondern auch der Genussfaktor, eben das Erlebnis der befahrenen Region, ist bei jeder Tour ein wichtiger Bestandteil. Wir fahren von Villach nordöstlich über das Gurktal bis zur Flattnitzer Höhe und weiter im Bogen südostwärts zurück in Richtung Villach. Auf der Strecke zeigt uns Harry, der heute die Führung übernimmt, sowohl tolle, mit Burgen gespickte Panoramen, als auch das ein oder andere Winkelwerk. So werden sämtliche Bedürfnisse im Sattel bedient und ein schön abwechslungsreiches Programm geboten.
Der Erlebnisfaktor bei den geführten Motorradtouren in Kärnten
Die notwendige Stärkung nach der Kurvenhatz wird in Friesach aufgetischt und hier kommen wir auch zum Erlebnis- bzw. Genussteil der Tour. Ohne Guide wären wir garantiert an dem kleinen Ort vorbeigefahren, doch direkt am Hauptplatz befindet sich ein echtes Highlight für Fans des Süssen. Bei der Craigher Schokoladenmanufaktur kann man nicht nur ausgezeichneten Kaffee geniessen, sondern auch eine der 60 unterschiedlichen Sorten an Tafelschokolade und jede Menge Torten, Pralinen und vieles mehr probieren. Sogar ein kleines Schokoladen-Museum gibt es hier, in dem man mehr zur Produktion lernt und sich noch weiter durch die verschiedenen Varianten von Schokolade durchkosten kann. Die Schokoladenmanufaktur wird schon von der dritten und vierten Generation der Familie Craigher betrieben und setzt bei jedem Schritt der Produktion auf Handarbeit und höchste Qualität der Zutaten. Und das schmeckt man!

Solcherlei Verkostungen und kulinarische Erlebnisse sind Bestandteil der Kärnten-Touren und ebenfalls inkludiert. Bei der Prosciutto-Tour geht es zum Beispiel nach Italien ins Friaul, wo der berühmte San Daniele Schinken gekostet wird. Bei der Dreiländertour wiederum werden auch slowenische Spezialitäten und mehr probiert. Auch zu Mittag kehren wir nicht irgendwo ein, sondern besuchen die Hirter Brauerei, eine der wenigen verbleibenden Brauereien in Familienbesitz in Österreich.
Informationen zu den geführten Motorrad-Erlebnistouren vom Motorradland Kärnten
Interessiert an so einer vielseitigen Tour durch Kärnten? Die Anmeldung für eine Tour muss bis spätestens 17 Uhr des Vortages erfolgen. Anmelden kannst du dich bei Harry Bike Tours unter +43 (0) 660 960 34 00 oder auf der Website vom Kärntner Tourismusverband. Die Touren finden ab einer Person statt. Es wird in kleineren Gruppen bis maximal 10 Personen gefahren. Bei entsprechender Nachfrage haben Harry und Friedl aber noch weitere Guides in der Hinterhand, die weitere Gruppen anführen können. Tourstart ist um 09:30, sofern nicht anders bekanntgegeben, und die Touren enden zwischen 16 und 18 Uhr. Nicht inkludiert in die Tour sind Benzin, Getränke, Verpflegung (mit Ausnahme der Verköstigungen), Maut/Autobahngebühren und Eintritte. Weitere Informationen zu den Erlebnistouren und dem Motorradland Kärnten findest du unter kaernten.at/motorrad.

Fazit zu unserer geführten Motorradtour in Kärnten
Mit Einheimischen lernt man die Gegend erst so richtig kennen. Seien es kleine Strassen entlang der schönen Drau, kurvige Strecken ohne Verkehr, oder lokale Schmankerl wie die Craigher Schokomanufaktur - All das hätten wir auf eigene Faust nie gefunden und erfahren. Obendrein führen Harry und Friedl extrem sympathisch durch den Tag, haben stets einen interessanten Fakt oder lustigen Spruch auf den Lippen und stecken mit ihrer Leidenschaft für Motorräder und die Region an. Als unser letzter geplanter Kaffee-Stopp an der Burg Taggenbrunn aufgrund einer Veranstaltung vor Ort nicht möglich ist, lädt uns Harry kurzerhand einfach zu sich nach Hause ein und wir erfrischen uns in der Nachmittagssonne auf seiner schönen Terrasse. Benzingespräche nehmen ihren Lauf und wie schon untertags herrscht eine sehr freundschaftliche Atmosphäre, während wir den Tag ausklingen lassen.
Bericht vom 12.05.2023 | 25.979 Aufrufe