Enduro Rumänien

Anzeige
150 km unbewohntes Berg- und Hügelland liegen vor uns. Willkommen in den Karpaten, willkommen im Enduroparadies Rumänien.

KTM Adventure Tours Rumänien

Nicht zu Unrecht bezeichnet man Rumänien als Enduroparadies. Riesige Gebiete sind quasi unbesiedelt und weitläufigen Endurotouren stehen nichts, ausser der eigenen Konditionen im Wege. Hier kommen auch Weltmeister auf ihre Kosten.

KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien

Diese Stadt ist das wohl beste Endurobasislager der Erde: Sibiu. Die Kulturhauptstadt Europas 2007 wurde mit europäischen Fördergeldern und Investitionen aus dem Westen kräftig herausgeputzt. Die wunderschöne Altstadt ist ein pulsierendes Zentrum von jugendlicher Lebensfreude. Nur 10km weiter im Süden beginnt dann eine andere Welt. Mit den Enduros betritt man hier teilweise unbewohntes Gebiet und trifft auch bei einer langen Tagestour keine Menschenseele. Logisch, dass dort Endurofahren kein Problem darstellt und logisch auch dass man hier ein unglaublich weitläufiges und vielfältiges Gebiet zur Verfügung hat.

Der Salzburger Veranstalter Thomas Fasching (TCP-XPower) ist seit heuer exklusiver Partner von KTM Adventuretours in Rumänien. Die unbewohnten Berge und Wälder Rumäniens werden so für Jedermann zu einem realistischen und leistbaren Urlaub

 

Das Gelände in Worten oder Bildern zu beschreiben ist einfach unmöglich. Auf Bildern sehen die Auffahrten niemals so steil aus, als sie tatsächlich sind und ein dreistündiger Aufstieg auf über 2.000 Meter ist auch schwierig mit der Kamera festzuhalten. Folgende Highlights sind aber ungedingt erwähnenswert.

  • Lange Auffahrten: Manchmal hatte ich das Gefühl in Richtung Mount Everest Gipfel unterwegs zu sein. Der Hang führte nach jeder Kuppe wieder und wieder weiter nach oben. Ständig mit griffigen Boden gesegnet orgelt man scheinbar unendlich lange hinauf auf den Berg. Solch lange und intensive Auffahrten habe ich bisher nur in Rumänien gesehen.

  • Bachbetten: Ich weiss nicht wieso, doch Bächen entlang zu fahren hat für mich einen besonderen Reiz. In Rumänien gibt es sehr lange Bäche die wir nach unten fuhren. Unerschrockene Profigruppen fahren diese Sektionen übrigens in die umgekehrte Richtung.

  • Hattet ihr nicht auch schon öfters diesen Traum: Man fährt mit dem Auto durch die Gegend und sieht einen riesigen saftig grünen Hang am Strassenrand. Himmlisch wäre es hier mit der Enduro eine saubere Furche nach oben zu ziehen. Träume wie diese haben mich schon durch so manchen Stau gerettet. Im westlichen Europa unvorstellbar, steht das in Rumänien auf der Tagesordnung. Denn im Verhältnis zu den Spuren der riesigen Wildschweinbestände, sind die Reifenspuren der Enduristen einfach nicht wahrnehmbar. Es ist herrlich das Motorrad im 3. Gang schreien zu hören und der lange Hang einfach kein Ende nimmt.

  • Endlich mal in den sechsten Gang schalten: Bei heimischen Endurorennen war bisher der 3. Gang das höchste der Gefühle. In Rumänien hatte ich endlich die Gelegenheit, auch die oberen Gänge im Getriebe meiner 250er EXC-F einzulegen. Die Streckenabschnitte sind teilweise sehr schnell und weitläufig. Wir fuhren riesige Halfpipes mit vollem Rohr hinauf auf den Berg. Bei einer Halbtagestour von halb Vier bis Sieben Uhr wurde ein kompletter Tank verfahren.

  • Vielfalt und Weitläufigkeit: Die Endurotouren werden hier nicht in einem abgesteckten Gelände entlang festgelegter Parcours gefahren. Selbst die Guides entdecken täglich neue Strecken und lassen uns an der Vielfältigkeit der Landschaft teilhaben. Man fährt hier nicht auf engem Raum im Kreis sondern durchquert unterschiedliche Gebiete mit allen Farben und Formen, Höhen und Tiefen.

KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien

Die Zeiten werden härter! Die negativen Folgen des Endurobooms in dder Gegend.

Unser rumänischer Guide Teo berichtet, dass die Zeiten für rumänische Endurofahrer immer härter werden. Früher hatte er richtige Krapfen (ich hoffe ich übersetze damit seinen Ausdruck "Scheiss Motorräder" richtig) und trotzdem winkten die Passanten an jeder Ecke. Mit dem Motorrad war man sofort ein Star. Seit immer mehr ausländische Enduristen ins Land kommen, hat sich die Lage geändert. Wer heute Applaus ernten will, muss unbedingt mit langen Wheelys fur Furore sorgen. Die Ansprüche sind besonders in der Stadt ordentlich gestiegen. Nur am Land reichen die 2-Räder noch für Standing-Ovations auch ohne Wheely.

KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
 

Enduro Rumänien - Das Video

 
 

Klar hätten wir auch ein Video mit schönen Landschaftsaufnahmen machen können. Auch die Altstadt von Sibiu ist schön und die endlos langen Hänge sind wunderschön. Doch Schadenfreude ist bekanntlich die schönste Freude - und so filmte ich mit grosser Freuden an den Stätten des Leidens und der Tränen. Lasst euch also bitte von diesen Bildern nicht abschrecken. Denn auch die Piloten waren nach dem nächtlichen Übermut bis 6 Uhr morgens beim Tourstart um 10 Uhr noch nicht in Topform. Es wäre eigentlich nur halb so schlimm gewesen...

Videodreh: NastyNils
Schnitt: KarolettaLambretta

 

Warum Adventure Tours?

Es gibt viele Enduroveranstalter in Rumänien und viele von ihnen machen ihren Job auch sicherlich sehr gut. KTM ist unter den Anbietern sicherlich der Premium Anbieter und sicherlich auch nicht der billigste. Als Konsument hat man bei der Buchung einer KTM Adventure Tours Reise aber die Sicherheit eines internationalen Unternehmens im Rücken. KTM verwendet die Adventure Tours hauptsächlich als Marketing-Instrument und möchte Enduristen die Möglichkeit bieten, ihr Hobby mit ihren geliebten Fahrzeugen auszuleben. Klar ist auch der KTM Veranstalter kein karitativer Verein, aber das wesentliche Anliegen des Veranstalter ist es, möglichst viel oranges Enduro-Adrenalin mit nach Hause zu schicken.

Ich plaudere gerne bei den Touren mit Teilnehmern aus anderen Ländern. Auch diesmal traf ich wieder echte Enduro-Reiseprofis. Die belgische Truppe bucht pro Jahr 2-3 Enduroreisen in ganz Europa. Manchmal bei Adventuretours und in Ländern wo Adventuretours noch nicht aktiv ist auch bei kleineren lokalen Veranstaltern. Der wichtigste Unterschied ist für die Profis immer die Qualität der Leihfahrzeuge. Auch KTM hatte hier früher Probleme, doch seit 2 Jahren läuft die Sache perfekt. Die Motorräder werden immer wieder nach Mattighofen zum Service geholt und sind selbst nach 200-300 Betriebsstunden noch perfekt im Schuss. Ausgelutschte Reifen gibt es nicht, Sturzteile werden kostenlos ausgetauscht. Strenge Rechner erkennen schnell, dass eine einwöchige Enduroreise im harten Gelände mit dem eigenen Motorrad niemals um dieses Geld durchgeführt werden kann. 460 Euro kostet die KTM EXC 400 Racing für eine sorgenfreie Woche in Rumänien. Kleinere Veranstalter bekommen Motorräder eben nicht direkt und ohne Zwischenhandel vom Werk und können so niemals diese Qualität zu diesen Preisen anbieten.

Während der Reise lernt man dann auch noch weitere Qualitätsmerkmale der Reiseorganisation zu schätzen. In grösseren Gruppen wird mit zwei Guides gefahren. So kann man bei aufkommender Müdigkeit einzelner Tourenteilnehmer die Gruppe auch während der Tour teilen und alle Teilnehmer können den Tag in ihrem Tempo zu Ende fahren. Technische Gebrechen können meist direkt im Gelände von den Guides behoben werden. Bei gröberen Problemen wird das beschädigte Motorrad jedoch einfach zum nächsten erreichbaren Punkt gebracht. Der Veranstalter bringt ein frisches Leihfahrzeug mit dem Transporter und holt das beschädigte Fahrzeug aus dem Gelände.

  
KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien

Adventure Tour in Rumänien - Die richtige Wahl für mich?

Die Hardenduro Rally "Romaniacs" ist für den Veranstalter Fluch und Segen zugleich. Zum Einen werden damit routinierte Piloten aus ganz Europa angelockt, welche ihr Enduro-Skills endlich einmal richtig ausleben möchten. Zum Anderen jedoch werden gemütlichere Piloten aber oftmals auch abgeschreckt.

Bei einer Teilnahme an einer KTM Adventure Tour rund um Sibiu ist vor allem eine homogene Gruppe notwendig. Denn anders als zum Beispiel in der Toscana, können nicht alle schwierigen Strecken so einfach umfahren werden. Man fährt in Rumänien in einem viel weitläufigeren Gebiet und gewisse Passagen müssen einfach bewältigt werden. Wobei die grauslichen "Motorrad über Baumstamm heben" Aktionen natürlich eine Ausnahmeerscheinung sind. Die Touren werden zum Teil auf sehr anspruchsvollen Streckenabschitten gefahren, welche jedoch alle im Sattel und nicht mit dem Motorrad am Rücken zu bewältigen sind. Der Spass und die Freude am Endurofahren stehen auch im harten Endurorevier im Vordergrund. Denn anders als die armen Rennfahrer bei der Rally, kann man sich bei der Adventure Tour vor und nach der mörderischen Auffahrt einfach mal eine viertel Stunde ausrasten.

Die Tour ist auf keinen Fall für Anfänger geeignet und aus oben genannten Gründen auch nicht für geschlossene Gruppen mit komplett unterschiedlichem Fahrlevel. Hier sind zum Beispiel die Touren nach Kroatien oder in die Toscana die bessere Wahl.

Bei meiner Umfrage unter den anderen erfahrenen Teilnehmern wurde die KTM Adventuretour hier in Rumänien als die beste Tour in ihrer Laufbahn bezeichnet. Die Möglichkeiten sind hier einfach am grössten. Die Stadt Sibiu ist zwar wunderschön und das Essen sehr gut, kann jedoch dem italienischen Flair in den Endurogebieten der Toscana nicht ganz das Wasser reichen.

  

Enduro Rumänien - Eindrücke von der Tour

KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
In der gepflegten Altstadt von Sibiu kann man sowohl die Aussicht...
KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
... als auch Cafe, Pizza und Paste geniessen. Sibiu bietet das komplette Programm. Von der billigen Saufhütte bis zum exklusiven Schicki-Micki-Lokal reicht das Spektrum fürs Nachtleben. Beim Hotel setzt der Veranstalter auf lokale 4* Qualität. Die Hotels sind gepflegt, das Personal überaus höflich. Sauna und Massage (15 Euro / Stunde) sorgen für die nötige Entspannung nach einem harten Tag. Die Preise für Unterkunft und Verpflegung sind in Sibiu wie auch in anderen osteuropäischen Städten massiv gestiegen. Sensationell günstig sind jedoch nach wie vor die Dacia-Taxis. Für 2-3 Euro wird man vom Hotel ins Zentrum gebracht.
KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
Die grösste Gefahr am Stadtrand sind nicht etwa Polizisten, oder Jäger, sondern die unbarmherzige Dorfjugend. Mit ausgelutschten Mopetten werden Sonntagsfahrer grausam hergebrannt.Die rumänischen Guides haben Glück: Selbst im Hinterland können Sie sich die Wartezeit am Gipfel des Hanges mit dem Handy vertreiben.
KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
Das beste Stück des Tages! Sehr lange, sehr steil und mit ein paar Felsen garniert. Geteiltes Leid ist halbes Leid...
KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
Knochen von Enduristen wurden noch keine gefunden. Bisher haben trotz der Strapazen am Abend alle den Weg zurück ins Hotel gefunden.Die Ausnahme: Einige Passagen sind alleine für Normalsterbliche nicht zu schaffen und werden gemeinsam bewältigt.
KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
Kipplader sehen im rumänischen Hinterland etwas ungewohnt aus.Wenn man mit den Motorrädern durch die Romasiedlungen fährt, ist Volksfeststimmung bei den Kids angesagt.
KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien
Alle wollen den Begrenzer hören!
KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien

Kabelbinder ersetzen im Gelände...

...oftmals ein komplettes Ersatzteilsortiment.

KTM Adventure Tour Sibiu RumänienKTM Adventure Tour Sibiu Rumänien

Ich bin mir nicht sicher ob die belgischen Kollegen einen harten Tag hinter sich hatten....

Doch auch die KTM Bikes haben eine kleine Revitalisierung nötig. Ich nehme mal an, die rumänische Putzchemie ist nicht biologisch abbaubar aber die Wirkung war gigantisch. Ich hab mein Bike niemals so glänzen sehen.

 

Enduro Rumänien - Eindrücke von der Landschaft - Slideshow

 

Die Anreise

  • Mit dem Auto: Von Österreich oder Deutschland aus macht es für grössere Gruppen auch Sinn gemeinsam mit dem Auto anzureisen. Vom Salzburger Raum aus benötigt man ca. 14 Stunden mit dem Motorradtransporter. Die Strecke führt über Wien nach Budapest, quer durch Ungarn bis hinunter nach Szeged. Der ungarische Teil der Anfahrt geht relativ komfortabel über die Bühne. Die Autobahn (Vorsicht Vignettenpflicht) ist gut ausgebaut und meistens auch staufrei. Ab der rumänischen Grenze wird es dann jedoch zäh. Auf Bundesstrassen fährt man meist hinter LKWs über Arad bis nach Sibiu. Teilweise versüssen einem auch noch Pferdefuhrwerke die Verkehrssituation.

  • Mit dem Flieger: Alleine oder auch noch zu Zweit ist die Anreise mit dem Flugzeug nicht nur kostengünstiger, sondern auch viel komfortabler. Sibiu wird von Wien und München direkt angeflogen. Eine noch grössere Auswahl an Flugverbindungen gibt es mit Zwischenlandung in Bukarest. Wir bezahlten für den Flug von Wien nach Sibiu knapp über 300 Euro, aus München ist man ab 200 Euro dabei. Spezialtipp: Während mir im Reisebüro immer nur AUA-Flüge um 500-600 Euro angeboten wurden, fand ich auf http://www.reise-hero.at/ einen günstigeren Flug mit der Tarom (rumänische Linie) nach Sibiu. Allerdings wird auch dieser Flug von der AUA durchgeführt. Generell gilt: Je früher man bucht, desto billiger der Flug. Noch billiger kann man mit Umstieg in Bukarest fliegen, allerdings steigt die Reisezeit dann von 1h45 Minuten auf 5-6 Stunden.

KTM Adventure Tour Sibiu Rumänien

Adventure Tours in Rumänien

  • Wer keine ganz Woche Zeit, findet mit der Tour 318 - Romania Short Trip die beste Wahl. 3 volle Fahrtage reichen, um zumindest die besten Strecken zu erkunden.

  • 2 Reviere, jedes für sich gross genug um darin eine Woche zu verbringen. Die Tour 308 - Romania back to the Roots , wird sowohl im ungarischsprachigen Teil von Rumänien als auch in der Gegend rund um Sibiu angeboten. Im ungarischen Teil wird rund um Hargitha gefahren. Das Gelände ist zum grossen Teil hügelig und wird von ein paar steinigen Wegen hinauf in die Berge garniert. Sibiu liegt am Fusse der Karpaten und hier gehen die Touren auf über 2000 Meter. Hier werden auch einige Sektionen der Red Bull Romaniacs Rally gefahren. Wer will kann die ganze Woche Endurofahren, allerdings macht fast jeder Pilot einen Tag Pause um die Wunden zu lecken.

  

Related Links:

Bericht vom 15.10.2007 | 25.424 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts