Toni Bou gewinnt seinen 27. Trial WM-Titel!

Ergebnis wegen Coronakrise jetzt bereits fix

Die Absage des vorletzten Termins der X-Trial-Weltmeisterschaft 2020 in Wiener Neustadt (Österreich) aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs bedeutet, dass Toni Bou mathematisch gesehen die Meisterschaft jetzt schon für sich entscheidet. Somit hat der Repsol-Honda-Team-Fahrer 14 Indoor und insgesamt 27 Trial-WM Titel auf seinem Konto (Indoor und Outdoor).

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Absage des vorletzten Events kürt Bou zum erneuten Weltmeister

Die Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19, Coronavirus, die von verschiedenen europäischen Ländern, darunter Italien, Frankreich, Deutschland oder eben auch Österreich, angewandt wurden, haben die Absage einiger Veranstaltungen als Folge. So auch die X-Trial-Meisterschaft die für den 21. März in Wiener Neustadt geplant war. Die Veranstaltung in Österreich wäre der vorletzte Stopp der Indoor-Meisterschaft gewesen, doch durch die Absage kann Toni Bou, der mit 100 Punkten anführt - 25 Punkte mehr als der Zweitplatzierte - sich nun vorzeitig zum erneuten Champion küren.

Der Sieg war bereits vorprogrammiert

Seit 2007 hat der Repsol-Honda-Team-Fahrer sowohl die Indoor- als auch die Outdoor Meisterschaft jährlich gewonnen. Nachdem Bou bereits alle fünf bisherigen Veranstaltungen der diesjährigen X-Trial-Weltmeisterschaft (La Reunion, Rennes, Budapest, Barcelona und Bilbao) gewonnen hat, hat er das Kunstück nun mit seinem insgesamt 27. WM-Titel vollendet. Auch 1000PS durfte ihm bei der Präsentation der Montesa Cota 301RR hautnahe bei der Arbeit zusehen.

Entsprechend der Entwicklung des Coronavirus wird sich zeigen, ob der letzte Stopp der X-Trial-Meisterschaft realisiert werden kann. Dieser ist zurzeit für den 25. April in Andorra la Vella (Andorra) geplant.

Toni Bou über den Ausgang der Meisterschaft

"Es ist schade, dass diese Entscheidung wegen des Coronavirus getroffen werden musste, aber ich verstehe, dass die Sicherheit aller an erster Stelle steht. Die Freude ist in diesem Fall seltsam, denn ich hätte es vorgezogen, den Titel während eines Wettkampfes zu gewinnen. Dieses Jahr hatten wir eine grossartige Saison: Ich habe mich auf hohem Niveau gezeigt: Wir haben alle fünf Events gewonnen und wären in Wiener Neustadt mit einer grossen Chance, dort den Titel zu holen, angekommen. Jedenfalls gibt es noch eine letzte Indoor-Veranstaltung, bevor wir die Meisterschaft beenden. Ich hoffe, in Andorra feiern zu können, aber ich bin zuversichtlich , dass ich die Show zeigen kann, die der Coronavirus in Österreich verhindert hat."

Bericht vom 16.03.2020 | 12.870 Aufrufe