Red Bull Romaniacs 2020: Termin und Anmeldung

Vertical Madness

Nach einer sehr erfolgreichen Red Bull Romaniacs "Sweet 16" Edition im Jahr 2019 - die von Manuel Lettenbichler (GER) gewonnen wurde - freut sich XVENTURE, den Termin für die 17. Ausgabe bekannt zu geben: Dienstag, 21. Juli - Samstag, 25. Juli 2020!

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

NEU für 2020: fünfte Starterklasse!

Die "World's Toughest Hard Enduro Rally" startet am 21. Juli 2020 erneut mit dem legendären Prolog in der Innenstadt von Sibiu, gefolgt von den zwar gefürchteten, aber sehnlich erwarteten vier Offroad-Tagen wiederum in der Nähe von Sibiu (Hermannstadt), Rumänien. Die Klassen werden in Gold, Silver, Bronze und Iron unterteilt. Um der hohen Nachfrage jedoch gerecht zu werden und mehr Teilnehmern den Einsteiger-Geschmack von Hard Enduro zu ermöglichen, scouten die Veranstalter derzeit auch Strecken für eine fünfte Klasse, die weniger technisch sein und nicht so viele Kilometer pro Tag wie die Iron Class haben werden.

Red Bull Romaniacs 2020: Vertical Madness!

Auf dem Weg in ein neues Jahrzehnt möchten Red Bull Romaniacs das weltweite Wachstum des Hard Enduro Sports und seine Anerkennung in der Welt des Motorsports feiern. Die 2020 Edition - offiziell Vertical Madness genannt - wird erneut Konkurrenten aus allen Nationen und Gesellschaftsschichten zusammenbringen, die sich mit Top-Profis messen und sich in den schwierigsten, extremsten Situationen und entlegensten Orten auch gegenseitig helfen werden, um ins ersehnte Finish am Ende der 4 langen Offroad-Tage zu gelangen.

Der Name der 2020er Edition Vertical Madness ist motiviert durch die über 35.000 Höhenmeter, die für die Teilnehmer der Gold Class in 2020 geplant sind - was in etwa der vierfachen Höhe des Mount Everest entspricht und mit Abstand die meisten Höhenmeter sind, die in einem Hard Enduro-Event jemals zu fahren waren.

Red Bull Romaniacs 2020: Registrierung

Die Online-Registrierung wird am 23. Oktober 2019 um 12:00 Uhr osteuropäischer Zeit eröffnet. Es wird dringend empfohlen, sich am selben Tag anzumelden, da einige Klassen, insbesondere die Bronze Class, in der Regel sofort ausverkauft sind.

Neue Regeln in 2020

Red Bull Romaniacs ist eine komplexe Veranstaltung, die sich über 5 Tage erstreckt. Egal, wie gut es bislang auch gelaufen sein mag: Das Team um XVENTURE weiss, dass es immer noch Raum für Verbesserungen gibt und sie setzen das um, was sie in den Bereichen gelernt haben, in denen sie sich verbessern können und sollten. Hier die Aussagen von XVENTURE, bezüglich den Verbesserungen in der "Vertical Madness" Edition 2020:

  • 2020 wird es NO HELP ZONES geben. Wir erhielten immer wieder Rückmeldungen von Teilnehmern, die der Meinung waren, dass das Rennen nicht von der Grösse des Teams, das ein Teilnehmer mitbringt, und der Unterstützung, die sie in einigen technisch anspruchsvollen Abschnitten erhalten, bestimmt werden sollte. Wir sind der Meinung, dass dies richtig ist und werden bestimmte Abschnitte als NO HELP ZONES deklarieren, was das Rennen für alle Wettbewerber fairer und gerechter machen wird.
  • Im Jahr 2020 werden wir auch die - basierend auf den Prolog-Ergebnissen - hinzugefügte Zeit so anpassen, dass die Auswirkungen der Prolog-Ergebnisse weniger bedeutend sind als in der Vergangenheit. Wir sind der Meinung, dass die Leistung auf den Tracks während der langen und harten Offroad-Tage einen höheren Stellenwert hat als das, was im Prolog passiert. Zum Beispiel: Der 4. Platz erhält nur 1 Minute anstelle von 3 Minuten wie in den vorherigen Ausgaben.

"Vertical Madness" - die Tracks

Das Team von Track Managern und Track Director Teo Isac hat bereits viel Zeit damit verbracht, neue Tracks zu scouten und sie verhandeln mit den Rathäusern, Gemeinderäten, Jagdverbänden, Wald- und Landbesitzern über die erforderlichen Genehmigungen, um Hunderte von Kilometer in der weitläufigen Gegend um Sibiu in der "Vertical Madness" Ausgabe in 2020 befahren zu dürfen. Zum aktuellen Zeitpunkt wollen die Veranstalter noch nicht auf die Details der Strecken für 2020 eingehen, aber sie sind überzeugt, dass in der Sweet 16 Edition 2019 für alle Klassen der richtige Schwierigkeitsgrad getroffen wurde. Daher planen sie für 2020 ein ähnliches Niveau für die neuen Strecken. Wie immer kann das Wetter die Dinge komplizieren, aber das Team hat von Jahr zu Jahr gelernt und glaubt, bei veränderten Bedingungen durchaus angemessen reagieren zu können: Wie etwa 2019 durch das Herausnehmen einiger Schleifen und Abschnitte, als starker Regen die Bedingungen in diesen Sektionen drastisch erschwerte.

Sibiu wird für alle 5 Tage wieder das "Basislager" sein - so dass für die Teams keine anderweitigen Übernachtungsplanungen erforderlich sind.

Bericht vom 16.09.2019 | 14.427 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts