MotoGP Argentinien 2019 – Marquez siegt, Rossi Zweiter!
Marquez in seiner eigenen Welt, Rossi und Dovi im harten Fight
Man könnte meinen, es hätte doch eigentlich ein langweiliges Rennen sein müssen, wenn der Sieger Marc Marquez auf seiner Repsol-Honda dermassen souverän und überlegen mit fast zehn Sekunden Vorsprung locker lässig über die Ziellinie fährt. Doch dahinter spielten sich gewohnt spannende Zweikämpfe ab – Yamaha-Pilot Valentino Rossi rang in der letzten Runde Andrea Dovizioso auf seiner Ducati nieder, Jack Miller auf einer weiteren Italienerin schnappt sich am Ende den vierten Platz vor Alex Rins, der nach einem verpatzten Qualifying und Startplatz 16 mit Platz 5 hochzufrieden sein muss.

Es war eine Machtdemonstration feinster Güte Marc Marquez war beim zweiten Saisonlauf der MotoGP in Termas de Rio Hondo in Argentinien kein einziges Mal unter Druck durch seine Konkurrenten. Ganz im Gegenteil, er fuhr ab dem Start von der Pole Position ein einsames Rennen an der Spitze, verwaltete bis zum Zieleinlauf knapp 10 Sekunden Vorsprung souverän. Wer den pfiffigen Spanier kennt, weiss natürlich, dass er unter Druck eigentlich noch besser funktioniert und noch schneller hätte sein können.
Wirkt ein überlegener Marc Marquez demoralisierend? Nein, die anderen haben andere Sorgen
Das wäre für die Konkurrenz theoretisch ein Grund zur Resignation, wäre sie nicht praktisch in spannende Zweikämpfe verwickelt gewesen, die sie bestimmt vergessen liess, dass die Nummer 1 mit der Nummer 93 am Horizont entfleucht. Da wäre zum einen der Kampf zwischen (Fast-)Altmeister Andrea Dovizioso auf seiner Ducati und tatsächlich Altmeister Valentino Rossi auf seiner Yamaha. Nachdem Rossi viele Runden hinter Dovi blieb, um den Tatort für die perfekte Attacke zu ermitteln, schlug er in der letzten Runde zu, zog fair an Dovi vorbei und fuhr als überglücklicher Zweiter über den Zielstrich ein ganz wichtiges Podium für Yamaha nach einer langen Durststrecke. Der Taktierer Dovizioso hingegen wollte am Ende nicht noch sichere 16 Punkte als Dritter wegschmeissen und begnügte sich im Sinne der WM-Punkte mit dem Dritten Platz.
Kunden-Ducati bärenstark, Suzuki mit einer Aufholjagd
Mit der stets gegebenen Möglichkeit, das Podium zu schaffen, wuchsen auch die Piloten dahinter über sich hinaus, Jack Miller auf der Pramac-Ducati hatte am Ende als Vierter die Nase vorn, während Alex Rins auf der absolut konkurrenzfähigen Suzuki GSX-RR mit dem fünften Platz dennoch zufrieden sein muss immerhin startete er nach dem verkorksten Qualifying nur von Rang 16 und machte somit mehr als 10 Plätze im Rennen gut da wäre wohl noch mehr möglich gewesen. Dahinter reihten sich der zweite Ducati-Werkspilot Danilo Petrucci, ein starker Takaaki Nakagami auf LCR-Honda, der Rookie Fabio Quartararo auf seiner Petronas-Yamaha und der Aprilia-Pilot Aleix Espargaro auf Platz 9 ein. Gleich hinter seinem Bruder dann ein zufriedener Pol Espargaro, der mit der KTM von Mal zu Mal besser zurecht kommt.
Cal Crutchlow fühlt sich ungerecht behandelt
Auch abseits der Topplatzierungen spielten sich spannende Szenen ab, die erste gleich ganz am Anfang des Rennens, genau genommen einen Wimpernschlag vor dem Rennen, denn Cal Crutchlow beging mit seiner LCR Honda einen Frühstart, der ihm als Strafe dafür eine Boxendurchfahrt bescherte, was ihn auf den 13 Endrang zurück warf. Er selbst war ich keiner Schuld bewusst und stürmte erbost zu den Stewards, die das Urteil aussprachen, doch die Zeitlupenaufnahmen zeigen leider eindeutig, dass sich Crutchlow in der Startaufstellung noch vor dem Erlöschen der roten Lichter ganz wenig vorwärts bewegte und das ist eben regelwidrig.
Yamaha vs. Yamaha – Morbidelli kickt Vinales aus dem Rennen
Die zweite Szene ereignete sich wiederum ganz am Ende des Rennens, als Franco Morbidelli mit seiner Petronas-Yamaha just den Markenkollegen vom Werksteam, Maverick Vinales aus dem Rennen kegelt. Es bleibt insgesamt also trotz übernatürlicher Dominanz von Marc Marquez in diesem Rennen spannend, immerhin ist die Saison noch lange, die Burschen haben noch 17 Möglichkeiten, sich von ihrer schnellsten Seite zu zeigen!
Bericht vom 01.04.2019 | 7.716 Aufrufe