Kevin Gallas: Gelungene Premiere in der FIM Maxxis Superenduro WM

Starke Premiere für Gallas

Kevin Gallas kam als Junioren-Weltmeister der letzten Saison zum GP Poland am 08.12.2018 nach Krakau. Er startete zum ersten Mal in der Prestigeklasse zusammen mit den Weltbesten dieser Disziplin. Als WM-Fünfter lieferte Gallas ein beeindruckendes Ergebnis. Als bestes privates Team richten er und MH Racing Endurides jetzt ihren Fokus auf den GP Germany in Riesa.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Im Zeittraining für die Startreihenfolge sicherte sich Gallas als Sechster einen guten Startplatz. Ausserdem qualifizierte er sich für die Teilnahme an der Superpole. Dieses zusätzliche Rennen wird unter den sieben schnellsten Fahrern der Prestigeklasse ausgetragen. Gallas konnte auch hier als Sechster ein respektables Ergebnis vorweisen.

Unglückliches erstes Finalrennen

Im ersten Finalrennen kam Gallas gut aus dem Gatter und schoss als Dritter in die erste Kurve. Leider stürzte der vor ihm fahrende Husyvarna-Pilot Alfredo Gomez so unglücklich, dass auch Gallas strauchelte. Bis die beiden sich aufgerappelt hatten und weiterfahren konnten, war das Feld zum grössten Teil an ihnen vorbeigefahren. Gallas gab jedoch nicht auf und schob sich noch bis auf Platz 9 vor.

Das zweite Rennen wird nach dem Reglement in umgekehrter Startreihenfolge gestartet das heisst, Gallas stand in der zweiten Reihe. Doch auch hier fand er die Lücke und kam als Zweiter um die erste Kurve und konnte schon kurz darauf die Führung übernehmen. Doch KTM-Werksfahrer Taddy Blaszusiak kam unaufhörlich näher. Der Rookie gab nicht sofort klein bei und hielt dagegen. Der Druck des mehrfachen Weltmeisters und KTM-Werksfahrers Taddy Blaszusiak und der Jubel der ca. 13.500 Zuschauer führten zu einen Moment der Unachtsamkeit und schon war der Pole vorbei. Kurz darauf konnten auch noch die beiden US-Amerikaner Cody Webb (ebenfalls KTM-Werksfahrer und Weltmeister 2017/2018) sowie Colton Haaker (Husqvarna-Werksfahrer und Weltmeister 2016/2017) passieren. Als Gallas nach Alfredo Gomez als Fünfter die Zielflagge sah, war der Jubel trotzdem gross.

Gallas beweist sein Können

Auch im dritten Rennen startete der Deutsche sehr gut und hielt sich in der Führungsgruppe mit den Werksfahrern. Sein Fahrstil wurde immer sicherer, flüssig überwand er die unmittelbar aufeinanderfolgenden Hindernisse aus Baumstämmen, Reifen und Steinen. Er fand sichere Linien in dem feuchten Untergrund, der ja nur eigens für diese Veranstaltung in die riesige Arena eingebracht wurde. Dass sein fünfter Platz im zweiten Rennen kein Zufallstreffer war, demonstrierte Gallas mit dem fünften Platz auch im letzten Finalrennen des Abends.

Damit holte er im GP Poland insgesamt 28 WM-Punkte und liegt hinter den KTM und Husqvarna Werksteams auf Platz 5 in der WM-Tabelle. Mehr Infos zu Kevin Gallas und dem GAllas RAcing Ream findet man unter www.kevingallas.de.

Photo: DG Design

Bericht vom 17.12.2018 | 9.183 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts