KTM Rally-Team
KTMs Rally-Mannschaft trägt ab nächster Saison den Namen Red Bull KTM Factory Racing
![]() |
|
KTM Rally Factory Team startet eine neue Ära |
|
Für das Rally Werksteam beginnt eine neue Ära, denn ab nächster Saison tritt die Mannschaft unter dem neuen Namen Red Bull KTM Factory Racing und in neuer Aufstellung an. | |
Das neuformierte Team setzt in Zukunft auf die drei Stammfahrer Marc
Coma, Ruben Faria und Kurt Caselli. Des Weiteren wird auch der
chilenische Toppilot Francesco Chaleco Lopez mit voller
Werksunterstützung und auf dem gleichen Werksmotorrad wie die
anderen drei Fahrer unterwegs sein.
Um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein, werden unsere Rally- Motorräder konstant weiterentwickelt. Das Gleiche muss auch für die Struktur des Werksteams gelten. Sich weiterzuentwickeln, neue Talente zu verpflichten und Balance und Harmonie im Team zu haben, ist unerlässlich, um einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Teams, auch unter extremen Bedingungen wie bei der Rally Dakar, zu gewährleisten, erklärt KTM-Motorsportchef Pit Beirer. Wir wollen gleichermassen auf die immense Erfahrung und das Talent von Fahrern wie Marc Coma, wie auf neue ehrgeizige Talente wie Caselli, Faria und Lopez setzen. |
![]() |
Marc Coma (E) KTMs dreifacher Dakarsieger und aktueller Cross Country Rally Weltmeister | |
|
|
![]() |
|
Ruben Faria (P/li.) und Chaleco Lopez (RCH/re.) mit Cyril Despres (F) auf dem Podium bei der Dakar 2013 | |
|
|
Der dreifache Dakar-Sieger Marc Coma (E) musste dieses Jahr,
aufgrund einer Schulterverletzung, die er sich bei einem Sturz während
der Marokko Rally zuzog, auf einen Start bei der Rally Dakar
verzichten. Wieder in Bestform, bereitet sich Coma jetzt auf die
Titelverteidigung bei den Cross Country Rallies vor, die am 4. April mit
der Abu Dhabi Desert Challenge beginnt. Coma und sein ehemaliger
Teamkollege im KTM Werksteam Cyril Despres haben die Dakar in den
letzten Jahren dominiert die beiden haben acht der letzten zwölf
aufeinanderfolgenden Siege bei der wohl härtesten Rally der Welt für
KTM eingefahren.
Despres langjähriger Wasserträger Ruben Faria (P) erlebte 2013 als Gesamtzweiter und Etappensieger seine erfolgreichste Dakar. Kurt Caselli, KTMs Offroad-Spezialist und US-Werksfahrer wurde in letzter Minute als Ersatz für den verletzten Coma ins Team berufen. Bei seiner allerersten Dakar lieferte er mit zwei Etappensiegen eine beeindruckende Leistung ab. Ebenfalls in grossartiger Form war der Chilene Lopez, der auf seinem 2013er KTM 450 Rally Motorrad mit vier Etappensiegen am Ende den dritten Gesamtrang belegte. |
|
![]() |
|
Kurt Caselli (USA) als Rookie zweifacher Etappensieger bei der Dakar 2013 | |
|
|
Die Zeit, mit Coma und Despres als Teamkollegen im Werksteam, war
grossartig, betont Beirer. Aber wenn ein so erfolgreicher Fahrer wie
Despres sich weiterentwickeln und neuen Herausforderungen stellen
will, muss KTM diesen Wunsch akzeptieren. KTM hat mit Despres in
der Zeit als Teil des KTM Rally Werksteams beispiellose Erfolge erlebt.
Seine herausragenden Leistungen sind in der ganzen Motorsportwelt
bekannt und anerkannt und er wird immer ein Teil unserer
Firmengeschichte sein. Wir danken ihm für seinen Einsatz und ich
spreche im Namen des gesamten KTM Motorsports und der ganzen
Firma, wenn ich ihm für seinen weiteren Weg alles Gute wünsche! In Zukunft wird es wichtig sein, für Neues und für Veränderungen aufgeschlossen zu sein, sagt Beirer. Wir müssen in neue Talente investieren, genauso wie wir auch in neue Technologien investieren. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir auch mit der neuen Teamstruktur weiterhin eine herausragende Rolle im Rally-Sport spielen werden. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Autor
Bericht vom 14.03.2013 | 4.119 Aufrufe