MX WM Pirellisieg
![]() |
|||||||||||||||||
Antonio Cairoli feierte seinen MX1 und Ken Roczen seinen MX2 Sieg. |
|||||||||||||||||
Drei mal Motocross WM auf Pirelli gewonnen |
|||||||||||||||||
Roczen, Cairoli und Laier sichern sich auf Pirelli die Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Die Motocross-Piste in Gaildorf war ein gutes Pflaster für Ken Roczen: Bereits beim vorletzten Lauf der Saison feierte der erst 17 Jahre alte Deutsche seinen ersten MX2-Titel. Ausschlaggebend dafür waren ein erster und ein dritter Platz in den beiden Rennen, die er auf den traktionsstarken Scorpion MX-Reifen von Pirelli erzielte. Mit Multi-MX1-Champion Antonio Cairoli gewann in Gaildorf ein weiterer Pirelli-Fahrer vorzeitig seine Klasse. Grund zur Freude gab es zudem in der Frauen MX-WM: Dort stand Pirelli-Pilotin Stefanie Laier bereits seit dem letzten Lauf im August als Weltmeisterin fest. | |||||||||||||||||
Beim Motocross GP-Lauf von Europa im schwäbischen Gaildorf drehte sich
alles nur um eine Frage: Schafft es der erst 17-jährige Ken Roczen
vor heimischen Publikum, jüngster MX-Weltmeister aller Zeiten zu werden?
Theoretische Chancen auf den Titel hatte noch sein niederländischer
KTM-Teamkollege Jeffrey Herlings. Im ersten Heat lagen beide gleich an
der Spitze des Feldes, bevor Herlings durch einen Sturz zahlreiche
Positionen verlor. Damit war der Weg frei für Roczen, der dank satter
Traktion seiner Pirelli Scorpion MX-Reifen in der Mischung MidSoft 32
souverän als erster die Ziellinie überquerte. Diesen Vorsprung in der
Gesamtwertung gab der Deutsche auch im zweiten Rennen nicht mehr ab,
wobei ihm ein dritter Rang für seinen ersten Gewinn der MX2-Krone mehr
als ausreichte. Ähnlich überlegen gestaltete auch Antonio Cairoli sein Wochenende beim Europa-GP: Auf seiner 350er Werks-KTM reichten ihm die Plätze drei und zwei für den Tagessieg, womit er seine Dominanz in der MX1-WM eindrucksvoll untermauerte: Mit dem vorzeitigen Triumph in Gaildorf sicherte sich der 25-jährige Italiener bereits zum fünften Mal den Titel, davon allein drei Mal in Folge in den letzten Jahren. Auf der trockenen Piste setzte er dafür auf die härtere Mischung der Pirelli Scorpion MX-Reifen den Typ Midhard 454. In Anbetracht der Erfolge von Roczen und Cairoli wundert es nicht, dass auch die härtesten Konkurrenten der beiden frischgebackenen Weltmeister auf die Qualitäten der Scorpion-MX-Reifen setzen: Sowohl in der MX1- wie auch in der MX2-Klasse sind die aktuell drei besten Piloten auf den bewährten Offroad-Reifen von Pirelli unterwegs. |
![]() |
||||||||||||||||
Stefanie Laier - 5 Siege, 1
mal Silber in der |
|||||||||||||||||
Fünf Siege und ein zweiter Rang: Diese Bilanz reichte Stefanie Laier auf ihrer KTM zum erneuten Gewinn der Motocross Ladies-WM. Für die schnelle Badenerin war es bereits der vierte Triumph in der Frauen-Weltmeisterschaft. Auf Pirellis Scorpion MX-Reifen genügten ihr am Ende neun Punkte Vorsprung vor ihrer härtesten Konkurrentin, der Italienerin Chiara Fontanesi, um sich im Titelkampf durchzusetzen. | |||||||||||||||||
100 Bilder vom MX WM Lauf in Gaildorf |
|||||||||||||||||
Gesamtwertung Motocross Weltmeisterschaft MX1 (Stand 06.09.2011) | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Gesamtwertung Motocross Weltmeisterschaft MX2 (Stand 06.09.2011) | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Interessante Links: |
Bilder: Pirelli |
Bericht vom 09.09.2011 | 5.870 Aufrufe