Freestyle EM

Anzeige
Wer machte den longest Stoppie? Wer machte die geilsten Stunts? EM in Vorarlberg.
 

 

Streetbike Freestyle Europameisterschaft 2011

Spektakuläres Wochenende im Fahrtechnikzentrum Röthis
Bei traumhaftem Wetter ging am 09. und 10 Juli 2011 zum zweiten Mal in Österreich die Streetbike Freestyle Europameisterschaft 2011 über die Bühne. Diese Trendsportart sorgte für grosses Interesse viele Motorsport begeisterte Zuschauer machten sich auf dem Weg ins ÖAMTC Fahrtechnikzentrum um bei diesem spektakulärem Event mit dabei zu sein.

Da sich die EUROPA ELITE in Vorarlberg traf, wurde das Publikum mit einem spannenden Wettbewerb belohnt. Denn sie lieferten auf ihren Motorrädern eine atemberaubende Show aus Akrobatik, Gleichgewicht und Feingefühl. Der veranstaltende Verein Motosport & Eventclub Pro-Racer hat sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt, um optimale Bedingungen für das Publikum als auch für die Stuntrider zu schaffen.
 

The Winner is …

Nach 2 Finaldurchgängen konnte sich der Pole Rafal Pasierbek (381 Punkte) den Titel als Europameister 2011 sichern. Der 2. Platz erkämpfte sich der Ungar Balazs Herczeg mit 328 Punkten vor dem Martin Kratky aus Tschechien, der mit 325 Punkten bewertet wurde und somit den 3. Platz erreichte.

Neben 30 hochkarätigen Konkurrenten kämpften auch 2 Vorarlberger mit den besten aus Europa um Punkte. Hoffnungsträger des Publikums, der Bregenzerwälder Markus Willam erreichte nach hartem Kampf und einer Verletzung den 20. Platz. Erstmals bei einem Wettbewerb mit dabei, der erst 17 jährige Johannes Summer. Er konnte sich in dem Top Fahrerfeld gut in Szene setzen und belegte den 24. Platz. Bester Österreicher wurde der Kärntner Daniel Fellner als 11.

Auch 2 Stuntgirls waren in Röthis zu Gast und brachten so machen Zuschauer ins staunen was sie mit ihren waghalsigen Manövern präsentierten. Leah Petersen erreichte den 22. Platz und Ewa Pieniakowska wurde 23.
 

Longest - Stoppie Wettbewerb  

Auch beim Longest Stoppie Wettbewerb bekamen die Zuschauer eine abwechslungsreiche Show zu sehen. Dieser Wettbewerb, bei dem mit einem Anlauf von 40 Metern die längst mögliche Strecke auf dem Vorderrad fahrend zurückgelegt wird, konnte von Thomas Sagnier mit sagenhaften 107 Metern gemeistert werden. Den 2. Platz belegte Kevin Parussini 89,80 Metern. Bester Österreicher war Daniel Sattler aus Kärnten auf dem 6. Platz.

Longest Stoppie Contest - Sonntag
Rang Start- Nr. Name Fahrer Vorname Nation Bike " 1. Durchgang 2. Durchgang 3. Durchgang max. Meter % vom Maximum
1 3 Sagnier Thomas FR Kawasaki 636 94,50 107,00 88,40 107,00 100,0%
2 10 Parussini Kevin FR Suzuki GSRX 750 89,80 85,10 86,70 89,80 83,9%
3 24 Ferreira Bruno FR Honda CBR 600 65,00 - 55,50 65,00 60,7%
4 12 Halcour Andreas BRD Honda CBR 600 57,30 64,20 60,70 64,20 60,0%
5 7 Gibieza Arunas LT Kawasaki 636 40,80 53,50 57,40 57,40 53,6%
6 27 Sattler Daniel A Kawasaki ZX6R 39,00 36,00 51,30 51,30 47,9%
7 15 Jansen Dennis BRD Honda CBR 600 35,00 35,60 - 35,60 33,3%
Rang Start- Nr. Name Fahrer Vorname Nation Bike 1. Finaldurchgang 2. Finaldurchgang gesamte Finale % vom Maximum
1 2 Pasierbek Rafal PL Kawasaki ZX636 195,5 185,5 381,0 100,00 %
2 4 Herczeg Balazs HU Honda CBR 600RR 167,5 160,5 328,0 86,1 %
3 9 Kratky Martin CZ Kawasaki ZX6R 160,5 164,5 325,0 85,3%
4 5 Welsch Julien FR Triumph 675 162,5 155,0 317,5 83,3%
5 3 Sagnier Thomas FR Kawasaki 636 151,0 155,0 306,0 80,3%
6 1 Zoltan Angyal HU Kawasaki 6R 145,0 148,5 293,5 77,0%
7 24 Ferreira Bruno FR Honda CBR 600 140,0 146,5 286,5 75,2%
8 10 Parussini Kevin FR Suzuki GSRX 750 138,5 141,5 280,0 73,5 %
9 23 Gtowacki Marcin PL Honda 600 138,5 139,0 277,5 72,8 %
10 7 Gibieza Arunas LT Kawasaki 636 136,0 139,0 275,0 72,2 %
11 26 Fellner Daniel A Kawasaki ZX 6R 111,0 131,0 242,0 63,5 %
12 18 Grossenbacher Jonathan CH Kawasaki ZX 6R 107,5 110,5 218,0 57,2 %
Interessante Links:

Text: kot

Autor

Bericht vom 12.07.2011 | 5.082 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts