Stang - The Race
![]() |
|
Enduro Trophy "Stang - The Race" |
|
Zweiter Lauf zur Enduro Trophy, erster Lauf zur Elf Team Trophy. |
|
Wie die meisten Männer versuchte auch ich selbst der Frauenwelt klar zu machen,
dass es nicht immer auf die Länge ankommt. Nun plötzlich aber wird unsere
Theorie durch die Enduro Trophy gehörig auf den Kopf gestellt. Denn der ET
Veranstalter Peter Bachler stellte gemeinsam mit den Streckenchefs Anton und
Herbert Doppler, eine für österreichische Verhältnisse herrlich lange Strecke
auf. Insgesamt wurden 16 Kilometer in den Kirchschläger Wäldern ausgesteckt. Wer
nun vermutet, dass die Länge auf Kosten der Qualität geht, irrt gewaltig - denn
die Enduro Trophy ist auch sonst keine Rennserie für Nasenbohrer und
Sonntagsfahrer - dementsprechend selektiv war auch die neue Strecke. Wie bei der ET üblich konnten die Fahrer zwischen etwas einfacheren, dafür aber längeren Streckenabschnitten (blaue Route) und den kürzeren und anspruchsvollen roten Routen wählen. Der Streckenunterschied zwischen der Summe der blauen und roten Routen betrug insgesamt knapp 1,5 Kilometer. Jedoch wählten die meisten Fahrer mit zunehmender Rundenanzahl die blauen Routen, um Kräfte zu sparen. |
|
![]() |
|
Eine etwas längere Strecke war auch der Weg zur Anmeldung beim Rennen. Eine gute Stunde mussten die meisten der über 300 Starter in Kauf nehmen, um Transponder und Startnummer zu erhalten. Laut Peter Bachler kommt das aber bei den nächsten Rennen nicht mehr vor - denn in Kirchschlag mussten alle Fahrer neu angelegt und erfasst werden. Bei den nächsten Läufen sind die Fahrer dann bereits erfasst, und gelangen schneller durch die Anmeldung. Ausgetragen wurden die Samstagsrennen in 2 Läufen. Lauf 1 mit den Klassen E1,
E2, und Junioren. Der zweite Lauf am Nachmittag wurde von de Klasse E3 und den
Senioren gefahren. |
|
![]() |
|
vlnr. Hostinsky - Schöpf - Enöckl |
|
![]() |
|
Bei den Senioren holt sich der Tscheche Zdenek vor Gerhard "Hacki" Lechner und Otto Reitbauer den Sieg | |
![]() |
|
In der Klasse E1gweinnt Christian Strengberger vor Gottfried Winkelbauer und Hannes Würger. Vierter wird 1000PS Teamfahrer Edi Ederer. |
|
![]() |
|
E2 - Stocker vor Walzer und Wibmer - bemerkenswerte Performance von Berni Walzer, der vor 9 Wochen noch mit gebrochenen Mittelhandknochen im Krnakenhaus lag. |
|
|
|
Mattighofner Quartett in der grossen Klasse: Rudi Pöschl gweinnt vor Markus Tischhart und Roli Sailer. Willi Hirschmann und Erich Brandauer belegten 4 und 5. |
|
|
|
Thomas "Fuxi" Günther beim Beklimmen der senkrechten Wand: |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
1000PS bei Stang - The Race |
|
|
|
Wie in den Jahren zuvor ist auch diese Saison die Homo Truppe von 1000PS wieder bei den österreichischen Enduro Events am Start. In Kirchschlag war arlo mit von der Partie. Letztes Jahr noch auf einer 200er KTM, wechselt der dicke Junge dieses Jahr ins spanische GasGas Lager, zur EC 300. "Der Unterschied zur 200 ist gewaltig, wenn's will reisst da die GasGas die Hände ab, lässt sich aber nichtsdestotrotz traumhaft dosieren und einfach fahren" so der strohdumme Bauernschädl aus Niederösterreich. In der Klasse E3 belegte arlo den 31. Platz - nicht schlecht für einen übergewichtigen Alkoholiker - das 1000PS Team gratuliert! |
|
![]() |
![]() |
|
|
Bildergalerie Lauf 1 Teil 2 | |
Bildergalerie Lauf 2 | Ergebnisse |
|
|
Interessante Links: |
Text:
arlo |
Bericht vom 04.04.2011 | 7.535 Aufrufe