KTM RC8 R in der IDM
KTM in der IDM |
|
KTM erweitert seine Motorsportaktivitäten mit der kürzlich präsentierten 1190 RC8R und hat eine Teilnahme in der hochklassigen deutschen Superbike - Meisterschaft beschlossen. Im harten Sattel werden der Deutsche Stefan Nebel und der Belgier Didier Van Keymeulen sitzen. Nach ersten Erfahrungen im FIM Superstock 1000 Weltcup 2008, beschleunigt KTM die Weiterentwicklung der jungen supersportlichen RC8 Modellpalette und bestreitet 2009 in Schulterschluss mit KTM Deutschland erstmalig eine international ausgeschriebene Superbike Rennserie. |
![]() |
![]() |
|
Nicht nur das Motorrad hat das
Potenzial, grosse Erfolge einzufahren, auch die beiden Fahrer sind
ohne Zweifel dazu im Stande, wie sie in ihrer Karriere bereits bewiesen
haben. Der 27-jährige Nebel konnte sich den Superbike-IDM Titel bereits
drei Mal sichern, der zwei Jahre jüngere Van Keymeulen krönte sich in
der FIM Superstock 1000 Weltmeisterschaft 2005 zum Titelträger und
konnte 2008 in der Supersport-Weltmeisterschaft Top 10 Resultate
herausfahren. Die Leitung des neu formierten Superbike-Teams übernimmt der erfahrene Techniker und Teammanager Konrad Hefele: Ich bin überzeugt, dass es uns mit der RC8 R und unserer kleinen, aber hochmotiviertem Mannschaft gelingen kann, eine gute Figur in der hochklassigen IDM abzugeben. Auch wenn in den kommenden fünf Monaten noch sehr viel Arbeit auf uns wartet, wir schauen bereits mit Spannung und Vorfreude auf das erste Saisonrennen, kommentiert Hefele die neue Aufgabe. Unter Leitung von RC8 Projektverantwortlichem Wolfgang Felber
hat KTM parallel zu dem in Deutschland beheimateten Rennteam ein
Testteam installiert. Dessen Aufgabe wird sein, auch während der Saison
2009 weitere Entwicklungsarbeit im Rahmen der eng gesteckten
IDM-Superbike Regularieren zu leisten. Erste Tests mit der
Superbike-Version, der ab Frühjahr 2009 im Handel erhältlichen und bis
zu 180 PS starken Serien RC8 R, haben bereits in Spanien stattgefunden. |
|
Interessante Links:
|
Text: kot, KTM |
Bericht vom 30.12.2008 | 7.684 Aufrufe